Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. So wird der Landtagssaal künftig aussehen...
Aktuelles
1. Oktober 2024

Präsident Wilfing präsentiert den erfolgreichen Entwurf für die Umgestaltung des Landtagssaals

Landtagspräsident Karl Wilfing (M.) und Jury-Vorsitzender Christoph Reiter (r.) präsentieren gemeinsam mit Architekt Gunther Palme dessen Siegerprojekt zur Umgestaltung des Landtagssaals.
© NLK/Burchhart
Landtagspräsident Karl Wilfing (M.) und Jury-Vorsitzender Christoph Reiter (r.) präsentieren gemeinsam mit Architekt Gunther Palme dessen Siegerprojekt zur Umgestaltung des Landtagssaals.
© NLK/Burchhart
Der Wiener Architekt Gunther Palme und sein Team überzeugten mit ihrem Entwurf alle Mitglieder der Jury – nun geht es in die Detailplanung. Die Fertigstellung ist für September 2027 geplant.

Die Umgestaltung des niederösterreichischen Landtagssaals, um einerseits künftig barrierefrei und andererseits thermisch und technisch auf dem Stand der Zeit zu sein, hat einen neuen Meilenstein erreicht: Eine Jury, in der unter anderem Mitglieder aller fünf Landtagsparteien vertreten waren, hat den Entwurf des Wiener Architekten Gunther Palme zum eindeutigen Sieger gekürt. „Anlässlich des Beschlusses für die Neugestaltung durch den Landtag war meine Erwartungshaltung, dass wir einen barrierefreien und technisch modernen Saal erhalten. Gleichzeitig soll mit der Neugestaltung ein Raum geschaffen werden, der sicht-, hör- und spürbar jede und jeden willkommen heißt und jedem Menschen die Teilhabe an unserer Demokratie ermöglicht.Der Siegerentwurf von Architekten Gunther Palme erfüllt diese Vorgaben auf Punkt und Beistrich“, hält Landtagspräsident Karl Wilfing anlässlich der Präsentation fest.

Der Leiter der Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement des Landes Niederösterreich, Christoph Reiter als Vorsitzender der Jury, informiert über die Jury-Sitzung: „Der Entwurf wurde von allen Mitgliedern der Jury mit Abstand als das beste Projekt gereiht. Der vorliegende Entwurf wird den Landtagssaal im Kostenrahmen in Hinblick auf Barrierefreiheit, Energieeffizienz und technischer Ausstattung zukunftsfit machen.“

Der erfolgreiche Architekt Gunther Palme freut sich auf die Möglichkeit, dem Saal ein neues „Gesicht“ zu geben: „Der Saal wird etwa 180 Grad gedreht und es wird ein klassisches Plenum entstehen, so wie es in ganz Europa üblich ist. Es wird eine kreisförmige Sitzordnung geben, die das Kommunizieren untereinander sehr erleichtert. Die ‚Hörsaalsituation‘, die es im derzeitigen Saal gibt, ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Und auch die Besuchertribüne wird eine neue Rolle einnehmen.“

Im nächsten Schritt beginnt die Planung zur Umgestaltung des Saals. Präsident Wilfing und Abteilungsleiter Reiter, der auch die Umsetzung verantwortet, sind guter Dinge, dass spätestens die erste Herbstsitzung 2027 des Landtags im umgebauten Saal stattfinden wird.

Während der Umbau-Phase, die im ersten Quartal 2026 starten soll, wird der Landtag aus Gründen der Sparsamkeit und Nachhaltigkeit im Leopoldsaal des Landhauses tagen.

Hier der Link zum Antrag: Herstellung der Barrierefreiheit sowie thermische und technische Sanierung des Landtagssaals

Downloads

  • PK Landtagssaal neu
     (JPG, 1,2 MB)
    Landtagspräsident Karl Wilfing (M.) und Jury-Vorsitzender Christoph Reiter (r.) präsentieren gemeinsam mit Architekt Gunther Palme dessen Siegerprojekt zur Umgestaltung des Landtagssaals.
  • Ansicht Landtagssaal neu I
     (JPG, 4,0 MB)
    Ein Einblick, wie der Landtagssaal künftig aussehen wird.
  • Ansicht Landtagssaal neu II
     (JPG, 4,2 MB)
    Der Entwurf sieht unter anderem vor, dass der Saal um 180 Grad gedreht und die Besuchergalerie vergrößert wird
  • Jurymitglieder und Präsidenten
     (JPG, 1,7 MB)
    Architekt Gunther Palme (l.) mit den Jurymitgliedern VP-Klubobmann Jochen Danninger (2.v.l.), GRÜNEN-Klubobfrau Helga Krismer-Huber (3.v.l.), NEOS-Vorsitzende Indra Collini (in Vertretung von LAbg. Helmut Hofer-Gruber, 3.v.r.), FP-Klubobmann Reinhard Teufel (2.v.r.) und SP-Klubobmann-Stellvertreter Christian Samwald sowie Landtagspräsidenten Karl Wilfing (M.) und seinen beiden Stellvertretern Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (4.v.l.) und Dritte Präsidentin Eva Prischl (4.v.r.).
Ein Einblick, wie der Landtagssaal künftig aussehen wird.
© Atelier Architekt Palme
Bild in Dialogfenster anzeigen
Ein Einblick, wie der Landtagssaal künftig aussehen wird.
© Atelier Architekt Palme
Der Entwurf sieht unter anderem vor, dass der Saal um 180 Grad gedreht und die Besuchergalerie vergrößert wird
© Atelier Architekt Palme
Bild in Dialogfenster anzeigen
Der Entwurf sieht unter anderem vor, dass der Saal um 180 Grad gedreht und die Besuchergalerie vergrößert wird
© Atelier Architekt Palme
Im Nutzerbeirat, in dem Vertreterinnen und Vertreter aller Landtagsparteien sind, wurde der Sieger nun offiziell präsentiert.
Architekt Gunther Palme (l.) mit den Jurymitgliedern VP-Klubobmann Jochen Danninger (2.v.l.), GRÜNEN-Klubobfrau Helga Krismer-Huber (3.v.l.), NEOS-Vorsitzende Indra Collini (in Vertretung von LAbg. Helmut Hofer-Gruber, 3.v.r.), FP-Klubobmann Reinhard Teufel (2.v.r.) und SP-Klubobmann-Stellvertreter Christian Samwald sowie Landtagspräsidenten Karl Wilfing (M.) und seinen beiden Stellvertretern Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (4.v.l.) und Dritte Präsidentin Eva Prischl (4.v.r.).
© NÖ Landtag/Fuchs
Bild in Dialogfenster anzeigen
Im Nutzerbeirat, in dem Vertreterinnen und Vertreter aller Landtagsparteien sind, wurde der Sieger nun offiziell präsentiert.
Architekt Gunther Palme (l.) mit den Jurymitgliedern VP-Klubobmann Jochen Danninger (2.v.l.), GRÜNEN-Klubobfrau Helga Krismer-Huber (3.v.l.), NEOS-Vorsitzende Indra Collini (in Vertretung von LAbg. Helmut Hofer-Gruber, 3.v.r.), FP-Klubobmann Reinhard Teufel (2.v.r.) und SP-Klubobmann-Stellvertreter Christian Samwald sowie Landtagspräsidenten Karl Wilfing (M.) und seinen beiden Stellvertretern Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (4.v.l.) und Dritte Präsidentin Eva Prischl (4.v.r.).
© NÖ Landtag/Fuchs

Aktuelle Meldungen

26.06.2025

Spanische Botschafterin zu Gast bei Präsident Carlo

16.06.2025

Barrierefreiheit des neuen Landtagssaals geprüft

Die Detailplanungen für die Neugestaltung gehen ins Finale, Anforderungen an Barrierefreiheit wurden nun auf Herz und Nieren überprüft
12.06.2025

Trauerminute am Beginn der Landtagssitzung

Am Beginn der Landtagssitzung gedachten die Abgeordneten der schrecklichen Bluttat in Graz mit einer Trauerminute.
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite