Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Landesrechnungshof: Aller guten Dinge sind drei
Aktuelles
30. Juli 2025

Landesrechnungshof bekommt zum dritten Mal das europäische Qualitätszertifikat CAF verliehen

Aller guten Dinge sind drei: Landtagspräsident Karl Wilfing (r.), Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (l.) und die Dritte Präsidentin Elvira Schmidt (2.v.l.) gratulierten Landesrechnungshof-Direktorin Edith Goldeband zur erneuten Verleihung des Qualitätszertifikat CAF.
© NÖ Landtag/Fuchs
Aller guten Dinge sind drei: Landtagspräsident Karl Wilfing (r.), Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (l.) und die Dritte Präsidentin Elvira Schmidt (2.v.l.) gratulierten Landesrechnungshof-Direktorin Edith Goldeband zur erneuten Verleihung des Qualitätszertifikat CAF.
© NÖ Landtag/Fuchs
Landtagspräsident Karl Wilfing und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulieren dem Team rund um Direktorin Edith Goldeband.

Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher können stolz auf ihren Landesrechnungshof sein: Zum dritten Mal in Folge wurde dessen erfolgreiche Arbeit mit dem europäischen Qualitätszertifikat CAF (Common Assessment Framework) gewürdigt. Damit ist der Landesrechnungshof der erste Rechnungshof in Österreich, dem dieses Gütesiegel dreimal hintereinander verliehen wurde.

„Der Landesrechnungshof Niederösterreich gehört zu den Einrichtungen im deutschsprachigen Raum, die sich freiwillig der anspruchsvollen CAF-Bewertung unterziehen. Die abermalige Verleihung bestätigt eindrucksvoll die Qualität und Professionalität des gesamten Teams rund um Landesrechnungshof-Direktorin Edith Goldeband. Die erneute Verleihung zeigt, dass sich die Landtagsabgeordneten auf die Arbeit unseres wichtigsten Prüforgans verlassen können“, gratuliert Landtagspräsident KarlWilfing zur dritten Verleihung des CAF-Zertifikats. 

Der Landtagspräsident hob die besondere Rolle des Rechnungshofs hervor: „Der Niederösterreichische Landesrechnungshof steht für klare, verständliche Berichte, eine konsequente Kontrolle von Abläufen – nicht von Zielen – und ein unabhängiges, sachorientiertes Prüfungsverständnis. Damit ist er nicht nur ein unverzichtbares Kontrollorgan des Landtags, sondern bietet auch den geprüften Stellen echten Mehrwert durch fundierte Empfehlungen.“

Die freiwillige Teilnahme am CAF-Programm unterstreiche laut Wilfing zudem die Offenheit für Selbstreflexion und Weiterentwicklung: „Der Landesrechnungshof gibt mit dieser Zertifizierung auch eine klare Antwort auf die Frage ‚Wer prüft die Prüfer?‘. Er stellt sich aktiv externen Bewertungen, lässt interne Prozesse auditieren und nutzt die Ergebnisse zur Stärkung seiner Serviceorientierung.“

Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist die erneute Auszeichnung ein deutliches Signal: „Ich gratuliere zur Auszeichnung, die bestätigt, dass unser Landesrechnungshof nach hohen internationalen Qualitätsstandards arbeitet. Die abermalige Verleihung ist das Ergebnis der Arbeit von Direktorin Edith Goldeband und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den vergangenen Jahren das Niveau des Landesrechnungshofs in eine neue Dimension in Sachen fachlicher Kompetenz gehoben haben. Damit ist er mehr als ein Kontrollorgan: Gerade in budgetär herausfordernden Zeiten ist der Landesrechnungshof ein wichtiger Ratgeber. Davon profitieren alle Bürgerinnen und Bürger – denn die Prüfberichte tragen dazu bei, Steuergeld effizient und im Sinne der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher einzusetzen.“

Landesrechnungshof-Direktorin Edith Goldeband sieht in der dritten CAF-Auszeichnung nicht nur Anerkennung, sondern auch Auftrag: „Wir verstehen diese Auszeichnung als Verpflichtung, unsere Organisation, Abläufe und Leistungen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Prinzipien von Rechtmäßigkeit, Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit, die wir in der Prüfung anwenden, legen wir selbstverständlich auch an uns selbst an. Wer Optimierung fordert, muss im eigenen Haus damit beginnen. Ich bedanke mich bei den Prüferinnen und Prüfer – nur aufgrund ihrer kompetenten Arbeit können wir das CAF-Zertifikat erlangen.“

Downloads

  • CAF-Auszeichnung
     (JPG, 2,1 MB)
    Aller guten Dinge sind drei: Landtagspräsident Karl Wilfing (r.), Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (l.) und die Dritte Präsidentin Elvira Schmidt (2.v.l.) gratulierten Landesrechnungshof-Direktorin Edith Goldeband zur erneuten Verleihung des Qualitätszertifikat CAF.
  • CAF-Auszeichnung II
     (JPG, 1,7 MB)
    Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (l.) und Landtagspräsident Karl Wilfing zeigen sich erfreut über die CAF-Verleihung und beglückwünschten Landesrechnungshof-Direktorin Edith Goldeband: „Beweist die hohe Qualität der Arbeit des Landesrechnungshofs.“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (l.) und Landtagspräsident Karl Wilfing zeigen sich erfreut über die CAF-Verleihung und beglückwünschten Landesrechnungshof-Direktorin Edith Goldeband: „Beweist die hohe Qualität der Arbeit des Landesrechnungshofs.“
© NLK/Filzwieser
Bild in Dialogfenster anzeigen
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (l.) und Landtagspräsident Karl Wilfing zeigen sich erfreut über die CAF-Verleihung und beglückwünschten Landesrechnungshof-Direktorin Edith Goldeband: „Beweist die hohe Qualität der Arbeit des Landesrechnungshofs.“
© NLK/Filzwieser

Aktuelle Meldungen

07.07.2025

"Daumen hoch" für die Gastfreundschaft

Hochrangige Südkoreanische Städtevertreterinnen und -vertreter sowie Mitglieder der dortigen Provinzversammlungen tauschten sich mit  …
26.06.2025

Spanische Botschafterin zu Gast bei Präsident Carlo

16.06.2025

Barrierefreiheit des neuen Landtagssaals geprüft

Die Detailplanungen für die Neugestaltung gehen ins Finale, Anforderungen an Barrierefreiheit wurden nun auf Herz und Nieren überprüft
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite