Südkoreanische Delegation zu Gast im Landtag


“Weltmeister der politischen Gastfreundschaft” - diesen Titel kann sich der Landtag von Niederösterreich getrost verleihen. “Immer wieder bekommen wir Anfragen von politischen Vertreterinnen und Vertretern anderer Regionen, dass sie den Landtag besuchen wollen. Und wenn es zeitlich und organisatorisch machbar ist, dann stehen unsere Türen für einen Austausch immer offen", hält der Zweite Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl anlässlich eines Besuchs von hochrangigen Politikerinnen und Politikern von südkoreanischen Städten und Provinzen fest. Gemeinsam mit der Zweiten Präsidentin Elvira Schmidt und dem Obmann des Europaausschusses Georg Ecker vertrat er Landtagspräsidenten Karl Wilfing und begrüßte die Gruppe aus dem südostasiatischen Staat. Die Gäste interessierten sich vor allem für das Zusammenwirken zwischen dem Landtag und der Landesregierung sowie welche Stärken und Schwächen die föderale Grundordnung in Österreich hat. Ein weiteres Thema, worüber die niederösterreichischen Landtagsabgeordneten Florian Krumböck, Andrea Bors, Peter Gerstner sowie Helmut Hofer-Gruber die Mitglieder der südkoreanischen Delegation informierten, war die Energiegewinnung aus nachhaltigen Quellen.
Neben dem regen politischen Austausch stand das obligatorische “parlamentarische Sightseeing” auf dem Programm. Das bedeutet, der Landtagssaal sowie das Besucher- und Informationszentrum Forum Landtag wurden den südkoreanischen Gästen präsentiert. Am Ende des knapp zweistündigen Treffens durften sich der Zweite Präsident Waldhäusl sowie die Kolleginnen und Kollegen der Landtagsdirektion rund um Direktor Thomas Obernosterer, die für die Organisation verantwortlich waren, über ein “Daumen hoch” freuen - dem Zeitgeist entsprechend eine große Auszeichnung für die Gastfreundschaft.
Downloads
- Südkorea GruppeVertreterinnen und Vertreter von Südkoreanischen Städten und Provinzversammlungen tauschten sich mit Landtagsabgeordneten rund um den Zweiten Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl, der Dritten Präsidentin Elvira Schmidt und den Obmann des Europaausschusses Georg Ecker aus.
- "Daumen hoch" aus SüdkoreaDer Zweite Präsident Gottfried Waldhäusl nahm das Lob für den Termin im Landtag gerne an.
- Austausch mit SüdkoreaDie Dritte Landtagspräsidentin Elvira Schmidt und LAbg. Florian Krumböck standen den Gästen aus dem fernöstlichen Staats Rede und Antwort.