Wilfing: "Amoklauf in Graz ist eine der tiefsten Erschütterungen unserer Zweiten Republik"


Am Beginn der Landtagssitzung fand eine Trauerminute in Gedenken an den Amoklauf in einer Grazer Schule statt. “Der Amoklauf in Graz ist eine der tiefsten Erschütterungen unserer Zweiten Republik. Unser Land wurde mitten ins Herz getroffen. An einem Ort, der in jeder Hinsicht ein geschützter Raum sein muss – ein Ort des Lernens, des Vertrauens, der Zukunft – wurden Schülerinnen, Schüler sowie eine Pädagogin brutal aus dem Leben gerissen. Das Entsetzen ist groß. Die Trauer tief. Worte reichen kaum aus, um das Unfassbare zu fassen. In stillem Gedenken an die Ermordeten und in aufrichtigem Mitgefühl mit ihren Familien, Freundinnen und Freunden sowie allen betroffenen Kolleginnen und Kollegen bitte ich Sie nun für eine Trauerminute”, hielt Landtagspräsident Karl Wilfing anlässlich der tragischen Ereignisse fest.
Auch die Selbstverwaltung der Woiwodschaft Podlaskie, die eine der Partnerregionen des Landtages von Niederösterreich ist, drückte mit einem Schreiben an den Landtag ihr Mitgefühl und Beileid mit den Familien der Opfer aus.
Hier finden Sie das Schreiben zum Nachlesen:
Downloads
- Trauerminute LandtagIn stillem Gedenken an die Ermordeten und in aufrichtigem Mitgefühl mit ihren Familien, Freundinnen und Freunden sowie allen betroffenen Kolleginnen und Kollegen fand zu Beginn der Landtagssitzung eine Trauerminute statt.
- Trauerminute Landtag IIDie Landtagssitzung begann mit einer Trauerminute anlässlich der Bluttat in einer Grazer Schule.