Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. "Landtag im Land" war zu Gast im IZ NÖ-Süd
Aktuelles
11. Oktober 2023

Präsident Wilfing: „IZ NÖ-Süd ist ein wichtiger Wirtschafts- und Jobmotor für unser Bundesland“

Mehr als 30 Landtagsabgeordnete fanden den Weg in das IZ NÖ-Süd und informierten sich über die Entwicklung des größten Wirtschaftsparks Mitteleuropas.
Mehr als 30 Landtagsabgeordnete fanden den Weg in das IZ NÖ-Süd und informierten sich über die Entwicklung des größten Wirtschaftsparks Mitteleuropas.
© NLK/Filzwieser
Mehr als 30 Landtagsabgeordnete fanden den Weg in das IZ NÖ-Süd und informierten sich über die Entwicklung des größten Wirtschaftsparks Mitteleuropas.
Mehr als 30 Landtagsabgeordnete fanden den Weg in das IZ NÖ-Süd und informierten sich über die Entwicklung des größten Wirtschaftsparks Mitteleuropas.
© NLK/Filzwieser
Im Rahmen von „Landtag im Land“ informierten sich die Landtagsabgeordneten über den ecoplus Wirtschaftspark

Welche Auswirkungen haben die Landtagsbeschlüsse in der Realität für das Land und vor allem auf die Menschen in den Regionen? Diese Frage steht im Zentrum von „Landtag im Land“. Dieses Mal machten sich Landtagsabgeordnete unter der Führung von Landtagspräsidenten Karl Wilfing ein Bild vom Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd, der als größter Wirtschaftspark Mitteleuropas gilt. „Das IZ NÖ-Süd ist ein wichtiger Wirtschafts- und Jobmotor nicht nur für das Industrieviertel, sondern für unser gesamtes Bundesland. Allein wenn man daran denkt, dass hier auf den 280 Hektar mit rund 11.300 Arbeitsplätzen genauso viele wie im gesamten Bezirk Lilienfeld vorhanden sind“, ist Präsident Wilfing über den Wirtschaftspark, der auf den Gemeindegebieten von Wiener Neudorf, Biedermannsdorf, Guntramsdorf und Laxenburg liegt, beeindruckt.

Beim Lokalaugenschein durch die Abgeordneten hob er noch ein zweites wichtiges Asset des Wirtschaftsparks IZ NÖ-Süd hervor: „Unsere niederösterreichische Wirtschaftsagentur ecoplus zeigt, wie man die Themen Nachhaltigkeit und Wirtschaft unter einen Hut bekommt. So versucht man, die vorhandenen Flächen optimal zu nutzen, verfügbare Gebäude für neue Mieter entsprechend zu adaptieren, um Ressourcen zu schonen und man setzt konsequent auf Möglichkeiten zur Senkung des Energieverbrauches, wie thermische Maßnahmen“, so der Landtagspräsident.

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, ecoplus Bereichsleiter Standort & Service Peter Wondra und IZ NÖ-Süd-Managerin Irmgard Balint gaben den Abgeordneten einen Überblick über den Wirtschaftspark, die Herausforderungen, die damit verbunden sind, sowie einen Einblick, wie sich das IZ NÖ-Süd in den kommenden Jahren weiter entwickeln soll. Vor allem für ecoplus-Chef Miernicki hatte der Besuch im Rahmen von „Landtag im Land“ eine große Bedeutung: „Das IZ NÖ-Süd ist das Flaggschiff unter den 16 Wirtschaftsparks, die ecoplus in ganz Niederösterreich betreibt. Als ecoplus Geschäftsführer freut es mich daher sehr, dass wir den Mitgliedern des niederösterreichischen Landtags unsere Arbeit im Bereich Wirtschaftsparkmanagement und zukunftsorientierter Standortentwicklung ganz praxisnah hier vor Ort präsentieren konnten. Herzlichen Dank an Landtagspräsident Wilfing für diese Möglichkeit.“

Downloads

  • IZ NÖ-Süd Gruppe
     (JPG, 3,6 MB)
    Mehr als 30 Landtagsabgeordnete fanden den Weg in das IZ NÖ-Süd und informierten sich über die Entwicklung des größten Wirtschaftsparks Mitteleuropas.
  • IZ NÖ-Süd I
     (JPG, 1,7 MB)
    Foto IZ NÖ-Süd (NLK/Filzwieser): Im Rahmen von „Landtag im Land“ informierten sich Landtagspräsident Karl Wilfing (4.v.r.) sowie seine beiden Stellvertreter Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (3.v.r.) und Dritte Präsidentin Eva Prischl (4.v.l.) zusammen mit SP-Klubobmann LAbg. Hannes Weninger (2.v.l.), VP-Klubobmann LAbg. Jochen Danninger (3.v.l.), FP-Klubobmann-Stellvertreterin LAbg. Edith Mühlberghuber (5.v.l), LAbg. Georg Ecker (GRÜNE, 2.v.r) sowie LAbg. Helmut Hofer-Gruber (NEOS, r.) bei ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki (l.) über das IZ NÖ-Süd.
Vertreter aller im Landtag vertretenen Parteien besuchten das IZ NÖ-Süd
Foto IZ NÖ-Süd (NLK/Filzwieser): Im Rahmen von „Landtag im Land“ informierten sich Landtagspräsident Karl Wilfing (4.v.r.) sowie seine beiden Stellvertreter Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (3.v.r.) und Dritte Präsidentin Eva Prischl (4.v.l.) zusammen mit SP-Klubobmann LAbg. Hannes Weninger (2.v.l.), VP-Klubobmann LAbg. Jochen Danninger (3.v.l.), FP-Klubobmann-Stellvertreterin LAbg. Edith Mühlberghuber (5.v.l), LAbg. Georg Ecker (GRÜNE, 2.v.r) sowie LAbg. Helmut Hofer-Gruber (NEOS, r.) bei ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki (l.) über das IZ NÖ-Süd.
© NLK/Filzwieser
Bild in Dialogfenster anzeigen
Vertreter aller im Landtag vertretenen Parteien besuchten das IZ NÖ-Süd
Foto IZ NÖ-Süd (NLK/Filzwieser): Im Rahmen von „Landtag im Land“ informierten sich Landtagspräsident Karl Wilfing (4.v.r.) sowie seine beiden Stellvertreter Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (3.v.r.) und Dritte Präsidentin Eva Prischl (4.v.l.) zusammen mit SP-Klubobmann LAbg. Hannes Weninger (2.v.l.), VP-Klubobmann LAbg. Jochen Danninger (3.v.l.), FP-Klubobmann-Stellvertreterin LAbg. Edith Mühlberghuber (5.v.l), LAbg. Georg Ecker (GRÜNE, 2.v.r) sowie LAbg. Helmut Hofer-Gruber (NEOS, r.) bei ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki (l.) über das IZ NÖ-Süd.
© NLK/Filzwieser

Aktuelle Meldungen

08.05.2025

Landtagsvertreter gedenken NS-Opfern

Am Denkmal für die Helden des Warschauer Ghettos wurde von Mitgliedern des Landtages ein Kranz niedergelegt
24.04.2025

"Landtag im Land" besucht das "Herz der Natur"

Unter der Führung von Landtagspräsidenten Karl Wilfing informierten sich die Landespolitikerinnen und -politiker über das grüne Herz der Natur
16.04.2025

Europa-Ausschuss in Brüssel - sind wir sicher?

Auf Initiative von Obmann Ecker fand in Brüssel ein Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Organisationen statt.
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite