Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Besuch: Grüner Veltliner trifft auf Berliner Luft
Aktuelles
16. November 2023

Delegation des Berliner Abgeordnetenhauses zu Besuch im Niederösterreichischen Landtag

Berliner Abgeordnete tauschten sich mit Landtagsabgeordneten aus Niederösterreich aus
© NLK/Pfeffer
Berliner Abgeordnete tauschten sich mit Landtagsabgeordneten aus Niederösterreich aus
© NLK/Pfeffer

Unter dem Motto "Berliner Luft trifft Grüner Veltliner" besuchte vergangene Woche eine Delegation des Berliner Abgeordnetenhauses unter der Leitung von Präsidentin Cornelia Seibeld den Niederösterreichischen Landtag. Themen des Austausches waren die Gestaltung des öffentlichen Nahverkehrs, wie der gemeinnützige Wohnbau in Niederösterreich organisiert ist sowie wie die Zusammenarbeit mit der Bundeshauptstadt Wien funktioniert und wo die Herausforderungen liegen. Außerdem bekamen die Abgeordneten aus der deutschen Hauptstadt einen Einblick in das IST Austria sowie wurde ihnen das Stift Göttweig sowie das nie in Betrieb gegangene Atomkraftwerk Zwentendorf. "In herausfordernden Zeiten ist ein Austausch mit anderen Landesparlamenten von großer Bedeutung, da man verschiedene Lösungsansätze kennenlernt. So gibt es beispielsweise verschiedene Ansätze im Bereich des Wohnbaus, die Vor- und Nachteile haben", so Landtagspräsident Karl Wilfing im Anschluss an den Besuch.

Eine Delegation des Berliner Abgeordnetenhauses war zu Gast im Landtag
Themen wie die Organisation des öffentlichen Nahverkehrs, der gemeinnützige Wohnbau oder die Zusammenarbeit zwischen Niederösterreich und Wien standen im Mittelpunkt des Delegationsbesuchs der Berliner Abgeordneten.
© NLK/Pfeffer
Bild in Dialogfenster anzeigen
Eine Delegation des Berliner Abgeordnetenhauses war zu Gast im Landtag
Themen wie die Organisation des öffentlichen Nahverkehrs, der gemeinnützige Wohnbau oder die Zusammenarbeit zwischen Niederösterreich und Wien standen im Mittelpunkt des Delegationsbesuchs der Berliner Abgeordneten.
© NLK/Pfeffer
Präsidentin Cornelia Seibeld und die Mitglieder der Berliner Delegation bekamen auch eine Führung durch das Forum Landtag.
© NLK/Pfeffer
Bild in Dialogfenster anzeigen
Präsidentin Cornelia Seibeld und die Mitglieder der Berliner Delegation bekamen auch eine Führung durch das Forum Landtag.
© NLK/Pfeffer
Für Landtagspräsidenten Karl Wilfing gab es von Präsidentin Cornelia Seibeld ein "bäriges" Geschenk.
© NÖ Landtag/Stadlmaier
Bild in Dialogfenster anzeigen
Für Landtagspräsidenten Karl Wilfing gab es von Präsidentin Cornelia Seibeld ein "bäriges" Geschenk.
© NÖ Landtag/Stadlmaier

Aktuelle Meldungen

11.09.2025

Kanadische Politiker fahren ab sofort auf St. Pölten ab

... hat der Landtag von Niederösterreich Schuld. Immer öfters finden internationale Delegationen den Weg nach St. Pölten. Nun war eine Delegation aus  …
02.09.2025

Everything You Always Wanted to Know About ...

Everything You Always Wanted to Know About the State Parliament of Lower Austria oder anders gesagt, was englischsprachige Gäste schon immer über den  …
21.08.2025

Landtagsabgeordnete schufen Exzellenz

Im Rahmen von „Landtag im Land“ informierten sich Abgeordnete über die Arbeit des Forschungsinstituts in Klosterneuburg, das in der Wissenschaftswelt  …
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite