Präsidialer Jahrgang 1950 sorgt für vier Jubilare


Es gehört zu den schönsten Traditionen des Landtages, dass besondere Geburtstage von ehemaligen Präsidenten gefeiert werden. Im heurigen Jahr machten dabei der ehemalige Zweite Landtagspräsident Herbert Nowohradsky und Franz Gartner, der zwischen 2013 und 2018 Dritter Präsident war, den Anfang. Beide sind Jahrgang 1950 und feierten vor wenigen Wochen ihre Geburtstage. In seiner Laudatio gratulierte Landtagspräsident Karl Wilfing den Beiden und hob hervor, was sie auszeichnet: „Ihr Beide habt das politische Handwerk auf Gemeindeebene gelernt. Davon habt ihr euch etwas Wichtiges bewahrt: Ihr seid Verbinder über Parteigrenzen hinweg – was gerade für Mitglieder des Landtagspräsidiums von entscheidendem Vorteil ist.“
Apropos Jahr 1950:Das dürfte ein besonders präsidialer Jahrgang sein, denn nicht nur Nowohradsky und Gartner sind in diesem Jahr geboren. Auch Landtagspräsident a.D. Hans Penz und der ehemalige Dritte Präsident Alfredo Rosenmaier feiern heuer ihren 75. Geburtstag. Aber mehr dazu, wenn im Herbst den weiteren „Geburtstagskinder“ aus dem Kreis der aktiven und ehemaligen Präsidiumsmitgliedern gratuliert wird.
Downloads
- 1950 - ein präsidialer JahrgangLandtagspräsident Karl Wilfing (4.v.l.), Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (3.v.r.), Dritte Präsidentin Elvira Schmidt (l.) sowie Landtagsdirektor Thomas Obernosterer (r.) gratulierten den beiden Jubilaren Herbert Nowohradsky (2.v.l.) und Franz Gartner (2.v.r.). Die Glückwunsch-Sträuße bekamen deren Gattinnen Monika (3.v.l.) und Sonja (4.v.r.).