Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Das Jahr 1950 – ein präsidialer Jahrgang
Aktuelles
11. April 2025

Präsidialer Jahrgang 1950 sorgt für vier Jubilare

Landtagspräsident Karl Wilfing (4.v.l.), Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (3.v.r.), Dritte Präsidentin Elvira Schmidt (l.) sowie Landtagsdirektor Thomas Obernosterer (r.) gratulierten den beiden Jubilaren Herbert Nowohradsky (2.v.l.) und Franz Gartner (2.v.r.). Die Glückwunsch-Sträuße bekamen deren Gattinnen Monika (3.v.l.) und Sonja (4.v.r.).
© NÖ Landtag/Fuchs
Landtagspräsident Karl Wilfing (4.v.l.), Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (3.v.r.), Dritte Präsidentin Elvira Schmidt (l.) sowie Landtagsdirektor Thomas Obernosterer (r.) gratulierten den beiden Jubilaren Herbert Nowohradsky (2.v.l.) und Franz Gartner (2.v.r.). Die Glückwunsch-Sträuße bekamen deren Gattinnen Monika (3.v.l.) und Sonja (4.v.r.).
© NÖ Landtag/Fuchs
Gleich vier ehemalige Mitglieder des Landtagspräsidiums feiern im heurigen Jahr ihren 75. Geburtstag.

Es gehört zu den schönsten Traditionen des Landtages, dass besondere Geburtstage von ehemaligen Präsidenten gefeiert werden. Im heurigen Jahr machten dabei der ehemalige Zweite Landtagspräsident Herbert Nowohradsky und Franz Gartner, der zwischen 2013 und 2018 Dritter Präsident war, den Anfang. Beide sind Jahrgang 1950 und feierten vor wenigen Wochen ihre Geburtstage. In seiner Laudatio gratulierte Landtagspräsident Karl Wilfing den Beiden und hob hervor, was sie auszeichnet: „Ihr Beide habt das politische Handwerk auf Gemeindeebene gelernt. Davon habt ihr euch etwas Wichtiges bewahrt: Ihr seid Verbinder über Parteigrenzen hinweg – was gerade für Mitglieder des Landtagspräsidiums von entscheidendem Vorteil ist.“  

Apropos Jahr 1950:Das dürfte ein besonders präsidialer Jahrgang sein, denn nicht nur Nowohradsky und Gartner sind in diesem Jahr geboren. Auch Landtagspräsident a.D. Hans Penz und der ehemalige Dritte Präsident Alfredo Rosenmaier feiern heuer ihren 75. Geburtstag. Aber mehr dazu, wenn im Herbst den weiteren „Geburtstagskinder“ aus dem Kreis der aktiven und ehemaligen Präsidiumsmitgliedern gratuliert wird.  

Downloads

  • 1950 - ein präsidialer Jahrgang
     (JPG, 2,5 MB)
    Landtagspräsident Karl Wilfing (4.v.l.), Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (3.v.r.), Dritte Präsidentin Elvira Schmidt (l.) sowie Landtagsdirektor Thomas Obernosterer (r.) gratulierten den beiden Jubilaren Herbert Nowohradsky (2.v.l.) und Franz Gartner (2.v.r.). Die Glückwunsch-Sträuße bekamen deren Gattinnen Monika (3.v.l.) und Sonja (4.v.r.).

Aktuelle Meldungen

21.08.2025

Landtagsabgeordnete schufen Exzellenz

Im Rahmen von „Landtag im Land“ informierten sich Abgeordnete über die Arbeit des Forschungsinstituts in Klosterneuburg, das in der Wissenschaftswelt  …
30.07.2025

Landesrechnungshof: Aller guten Dinge sind drei

Landtagspräsident Karl Wilfing und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulieren dem Team rund um Direktorin Edith Goldeband.
07.07.2025

"Daumen hoch" für die Gastfreundschaft

Hochrangige Südkoreanische Städtevertreterinnen und -vertreter sowie Mitglieder der dortigen Provinzversammlungen tauschten sich mit  …
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite