Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 16. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 13
  6. Redebeitrag von Bernhard Heinreichsberger, MA

Redebeitrag von Bernhard Heinreichsberger, MA  Antrag der Abgeordneten Weninger u.a. betreffend direkte Abwicklung von EU-Förderungen für Gemeinden

zur 16. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 13 der 16. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 20.06.2024

Antrag des Kommunal-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-433/XX-2024 – Direkte Abwicklung von EU-Förderungen für Gemeinden

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Heinreichsberger, MA (ÖVP): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des NÖ Landtages! Ich kann mich dem Kollegen Hofer-Gruber und dem Kollegen Dorner nur anschließen. Auch wir sind gegen diesen Antrag. Warum? Ganz einfach: "Never change a running system." Das Verteilsystem funktioniert. Wir haben über 2000 Gemeinden – 2.093 Gemeinden – in Österreich, 573 in Niederösterreich. Wenn es der SPÖ darum geht, dass mehr EU in den Gemeinden und Städten spürbar sein soll, dann kann ich nur eines sagen, wie es mit jeder Förderung ist: Es liegt in der Verantwortung der Gemeinde, des Bürgermeisters, der Mandatarinnen und Mandatare auch den Menschen klarzumachen von wo die Fördermittel kommen. Ich möchte nur darauf hinweisen, es ist der Kollege Babler, der sagt, die EU sei ein aggressives außenpolitisches Militärbündnis. Das ist halt nicht gerade vertrauensstiftend gegenüber der EU. Ich sage, es wäre besser, wenn wir uns zusammentun, an einem Strang ziehen, zeigen, dass wir im Jahr 2022 500 Millionen Euro nach Niederösterreich holen konnten. Und es geht auch darum, unsere Amtsstuben zu entlasten und nicht die Bürokratie auch noch nach Brüssel zu tragen. In diesem Sinne möchte ich mich jetzt auch bei allen Beamtinnen und Beamten im Land, aber auch bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Amtsstuben draußen recht herzlich bedanken. Sie machen einen exzellenten Job. (Beifall bei der ÖVP.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (809 KB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Tulln
Klub/Fraktion:
Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich
Wahlpartei:
LH Johanna Mikl-Leitner VP Niederösterreich

Detailseite von Bernhard Heinreichsberger, MA öffnen


zur 16. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite