Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 16. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 13
  6. Redebeitrag von Dieter Dorner

Redebeitrag von Dieter Dorner  Antrag der Abgeordneten Weninger u.a. betreffend direkte Abwicklung von EU-Förderungen für Gemeinden

zur 16. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 13 der 16. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 20.06.2024

Antrag des Kommunal-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-433/XX-2024 – Direkte Abwicklung von EU-Förderungen für Gemeinden

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Dorner (FPÖ): Sehr geehrte Frau Präsident! Hoher Landtag! Der Herr Abgeordnete Spenger vor mir kommt aus einer großen Stadt in Niederösterreich, kommt aus Wiener Neustadt mit einem Magistrat mit hunderten Mitarbeitern, die Expertise in allen möglichen und unmöglichen Bereichen haben. Ich komme aus einem ländlichen Bezirk. Wir haben 44 Gemeinden. Davon sind eine Menge unter 500 Einwohnern. Die kleinste Gemeinde Niederösterreichs ist auch bei mir im Bezirk, die hat rund 100 Einwohner. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die Gemeinde Großhofen bei der EU direkt einen Antrag stellt, weil einfach die Expertise in dieser Gemeinde, so wie in vielen anderen Gemeinden, nicht vorhanden ist. Und mit dem, was Sie in der Begründung Ihres Antrags schreiben, dass die EU-Förderstelle des Landes nicht ausgeschalten werden soll und darüber hinaus bei den Bezirkshauptmannschaften Unterstützung für die Anträge der Gemeinden geschaffen werden... dann schafft man ja nicht das, dass wir weniger Verwaltung haben, sondern verschaffen wir genau das Gegenteil, dass wir noch mehr Verwaltung einführen und dass wir mehr Stellen haben, die sich mit dem Gleichen beschäftigen. Mir erschließt sich der Hintergrund dieses Antrages nicht wirklich. Ich muss auch dem Kollegen Hofer-Gruber rechtgeben, der da sagt, dass es ja dann zehntausende Gemeinden werden, die direkt mit der Europäischen Union kommunizieren müssten. Wir werden dem negativen Ausschussantrag daher zustimmen. (Beifall bei der FPÖ.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (809 KB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Gänserndorf
Klub/Fraktion:
FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
Wahlpartei:
Freiheitliche Partei Österreichs

Detailseite von Dieter Dorner öffnen


zur 16. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite