Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 1. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 4
  6. Redebeitrag von Dominic Hörlezeder

Redebeitrag von Dominic Hörlezeder  Wahl des Zweiten Landtagspräsidenten

zur 1. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 4 der 1. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 23.03.2023

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-1/W-2/1-2023 – Wahl des Zweiten Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl – Vorschlag des FPÖ Niederösterreich Landtagsklubs

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Hörlezeder (GRÜNE): Geschätzter Herr Präsident! Werte Frau Landeshauptfrau! Kolleginnen und Kollegen! Geschätzte Zuseherinnen und Zuseher! Wenn die Freiheitlichen alle ihre Maßnahmen, die sie in der Vergangenheit gesetzt haben und setzen hätten wollen, auch so durchführen und umsetzen hätten können, was wäre dann passiert? Zitat Waldhäusl: „Dann wäre Wien noch Wien.“ So etwas gibt dieser Mensch öffentlich einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern, zum Teil mit Migrationshintergrund, zur Antwort. Das ist aus meiner Sicht zutiefst beschämend. Offen gestanden habe ich mir meine Einstandsrede hier im Landtag anders vorgestellt – inhaltlich anders vorgestellt. Aber wir haben es diesem vordergründig widerlichen Willen der ÖVP zum absoluten Machterhalt zu verdanken, dass wir heute hier stehen und uns Gedanken machen müssen, ob wir einen Gottfried Waldhäusl eben zum Zweiten Landtagspräsidenten wählen oder nicht. Und allein dieses vorhin von mir widergegebene Zitat ist an sich eine Verhöhnung nicht Deutsch sprechender Schülerinnen und Schüler, aber auch solcher, die bestens integriert sind und auch eine Verhöhnung eines jeden politischen Amtes. Kürzlich erst haben auf kommunaler Ebene einige ÖVPler mit Rückgrat dort aus dem Mostviertel, wo ich herkomme, sich zu Wort gemeldet und diese Koalition als das beschrieben, was sie ist – nämlich als menschenverachtend und rückwärtsgewandt. Ich kenne einige von euch persönlich und ich weiß, liebe ÖVP-Mandatarinnen und –Mandatare, dass ihr nicht so seid. Und deshalb auch mein Appell quasi in letzter Sekunde an euch: Entscheidet euch bei dieser Wahl für die Menschlichkeit und nicht für das politische Kalkül des Machterhalts wegen! Für mich und selbstverständlich für den gesamten GRÜNEN Klub ist es unmöglich, Gottfried Waldhäusl in eine so hohe Position zu wählen. Danke. (Beifall bei den GRÜNEN und Abg. Mag. Collini.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (459 KB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Amstetten
Klub/Fraktion:
Grüner Klub im NÖ Landtag
Wahlpartei:
Die Grünen

Detailseite von Dominic Hörlezeder öffnen


zur 1. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite