Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XVIII. GP
  4. 12. Landtagssitzung

12. Landtagssitzung

der XVIII. Gesetzgebungsperiode am 10.04.2014
Beginn der Sitzung: 13:00 Uhr
Ende der Sitzung: 21:19 Uhr

Anhänge

  • NÖ Landeskorrespondenz-Landtag Aktuell: NÖ Landeskorrespondenz-Landtag Aktuell (RTF, 288 Kilobyte)RTF (288 KB) NÖ Landeskorrespondenz-Landtag Aktuell (PDF, 176 Kilobyte)PDF (176 KB)
  • Sitzungsbericht: Sitzungsbericht (RTF, 704 Kilobyte)RTF (704 KB) Sitzungsbericht (PDF, 972 Kilobyte)PDF (972 KB)

Tagesordnung

  1. Mitteilungen
  2. Aktuelle Stunde der Abgeordneten Kraft, Ing. Rennhofer, Gabmann, Waldhäusl, Dr. Petrovic u.a. betreffend Arbeitsmarktsituation in Niederösterreich – Ltg.-335/A-8/14-2014
  3. Vorlage der Landesregierung betreffend Landessammlungen Niederösterreich, Museum Niederösterreich in St. Pölten, Galerie Niederösterreich in Krems – Ltg.-364/S-5/3-2014
  4. Antrag der Abgeordneten Schmidl u.a. betreffend Sicherstellung der Mitfinanzierung des Bundes im Bereich der Kinderbetreuung insbesondere jedoch des Kindergartenwesens – Ltg.-347/A-1/18-2014
  5. Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Hinterholzer und Vladyka betreffend wirksamere Unterstützung für Familien – Ltg.-359/A-3/24-2014
  6. Antrag der Abgeordneten Edlinger, Waldhäusl u.a. betreffend keine Förderung von Atomkraftanlagen in Europa – Ltg.-349/A-1/20-2014
  7. Antrag der Abgeordneten Ing. Hofbauer, Kraft, Gabmann, Königsberger u.a. betreffend Attraktivierungsmaßnahmen auf der Franz-Josefs-Bahn – Ltg.-348/A-1/19-2014
  8. Antrag mit Gesetzesentwurf der Abgeordneten Mag. Schneeberger, Rosenmaier, Waldhäusl u.a. betreffend Änderung der Geschäftsordnung – LGO 2001 – Ltg.-363/A-1/24-2014
  9. Antrag mit Gesetzesentwurf der Abgeordneten Schuster u.a. betreffend Änderung des NÖ Hundehaltegesetzes – Ltg.-352/A-1/23-2014
  10. Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Mag. Mandl und Mag. Scheele betreffend Beachtung der Europäischen Standards bei den Verhandlungen zu einem Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) – Ltg.-341/A-3/17-2014
  11. Antrag der Abgeordneten Hinterholzer, Waldhäusl u.a. betreffend Unterstützung für heimische Unternehmen – Übernahme der Schwellenwerteverordnung ins Dauerrecht – Ltg.-350/A-1/21-2014
  12. Antrag der Abgeordneten Ing. Huber, Weiderbauer u.a. betreffend Seuchenvorsorgeabgabe sofort abschaffen – Ltg.-337/A-3/16-2014
  13. Antrag gemäß § 34 LGO 2001 des Abgeordneten Schuster betreffend Engagement der EVN in Süd- und Osteuropa – Ltg.-353/A-3/18-2014
  14. Antrag gemäß § 34 LGO 2001 des Abgeordneten Schuster betreffend keine Beeinträchtigungen für NÖ Unternehmen am internationalen Markt – Ltg.-358/A-3/23-2014
  15. Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann Dr. Pröll betreffend Auslandsgeschäfte der EVN – Ltg.-360/A-4/66-2014
  16. Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann-Stv. Mag. Sobotka betreffend Auslandsgeschäfte der EVN – Ltg.-361/A-4/67-2014

Sitzungsverlauf


Tagesordnungspunkt 1 Mitteilungen

DetailseiteTagesordnungspunkt 1
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Mitteilung des Einlaufes 
  • sonstige Mitteilungen
  • Redezeit

Tagesordnungspunkt 2 Aktuelle Stunde der Abgeordneten Kraft, Ing. Rennhofer, Gabmann, Waldhäusl, Dr. Petrovic u.a. betreffend Arbeitsmarktsituation in Niederösterreich

DetailseiteTagesordnungspunkt 2

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-335/A-8/14-2014 – Arbeitsmarktsituation in Niederösterreich, Aktuelle Stunde

Redner

  1. Günter Kraft (SPÖ) Tagesordnungspunkt 2 Günter Kraft (SPÖ)
  2. Martin Huber (FPÖ) Tagesordnungspunkt 2 Ing. Martin Huber (FPÖ)
  3. Ernest Gabmann (FRANK) Tagesordnungspunkt 2 Ernest Gabmann (FRANK)
  4. Franz Rennhofer (ÖVP) Tagesordnungspunkt 2 Ing. Franz Rennhofer (ÖVP)
  5. Madeleine Petrovic (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 2 MMag. Dr. Madeleine Petrovic (GRÜNE)
  6. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 2 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  7. Walter Laki (FRANK) Tagesordnungspunkt 2 Dr. Walter Laki (FRANK)
  8. Christa Vladyka (SPÖ) Tagesordnungspunkt 2 Christa Vladyka (SPÖ)
  9. Christoph Kainz (ÖVP) Tagesordnungspunkt 2 Christoph Kainz (ÖVP)
  10. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 2 Walter Naderer (FRANK)

Tagesordnungspunkt 3 Vorlage der Landesregierung betreffend Landessammlungen Niederösterreich, Museum Niederösterreich in St. Pölten, Galerie Niederösterreich in Krems

DetailseiteTagesordnungspunkt 3

Antrag des Kultur-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-364/S-5/3-2014 – Landessammlungen Niederösterreich, Museum Niederösterreich in St. Pölten, Galerie Niederösterreich in Krems

Berichterstatter

  1. Jürgen Maier (ÖVP) Tagesordnungspunkt 3 Jürgen Maier (ÖVP)

Redner

  1. Udo Landbauer (FPÖ) Tagesordnungspunkt 3 Udo Landbauer, MA (FPÖ)
  2. Emmerich Weiderbauer (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 3 Emmerich Weiderbauer (GRÜNE)
  3. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 3 Walter Naderer (FRANK)
  4. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 3 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  5. Günther Sidl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 3 Dr. Günther Sidl (SPÖ)
  6. Hans-Stefan Hintner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 3 Hans-Stefan Hintner (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 3

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, GRÜNE, Ablehnung FRANK, FPÖ.


Tagesordnungspunkt 4 Antrag der Abgeordneten Schmidl u.a. betreffend Sicherstellung der Mitfinanzierung des Bundes im Bereich der Kinderbetreuung insbesondere jedoch des Kindergartenwesens

DetailseiteTagesordnungspunkt 4

Antrag des Bildungs-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-347/A-1/18-2014 – Sicherstellung der Mitfinanzierung des Bundes im Bereich der Kinderbetreuung insbesondere jedoch des Kindergartenwesens

Berichterstatterin

  1. Bettina Rausch (ÖVP) Tagesordnungspunkt 4 Mag. Bettina Rausch (ÖVP)

Redner

  1. Emmerich Weiderbauer (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 4 Emmerich Weiderbauer (GRÜNE)
  2. Udo Landbauer (FPÖ) Tagesordnungspunkt 4 Udo Landbauer, MA (FPÖ)
  3. René Lobner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 4 René Lobner (ÖVP) – tatsächliche Berichtigung
  4. Rupert Dworak (SPÖ) Tagesordnungspunkt 4 Rupert Dworak (SPÖ) – tatsächliche Berichtigung
  5. Gabriele Von Gimborn (FRANK) Tagesordnungspunkt 4 Dr. Gabriele Von Gimborn, MPH (FRANK) – mit Abänderungsantrag
  6. Christa Vladyka (SPÖ) Tagesordnungspunkt 4 Christa Vladyka (SPÖ)
  7. Doris Schmidl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 4 Doris Schmidl (ÖVP) – mit Änderungsantrag

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 4

Abänderungsantrag Abg. Dr. Von Gimborn - Unterstützung abgelehnt;

Abänderungsantrag Abg. Schmidl einstimmig angenommen;

Antrag einstimmig angenommen.


Tagesordnungspunkt 5 Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Hinterholzer und Vladyka betreffend wirksamere Unterstützung für Familien

DetailseiteTagesordnungspunkt 5

Antrag des Sozial-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-359/A-3/24-2014 – Echte Wahlfreiheit für unsere Mütter

Berichterstatterin

  1. Doris Schmidl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 5 Doris Schmidl (ÖVP)

Redner

  1. Amrita Enzinger (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 5 Amrita Enzinger, MSc (GRÜNE)
  2. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 5 Gottfried Waldhäusl (FPÖ) – mit Zusatzantrag
  3. Gabriele Von Gimborn (FRANK) Tagesordnungspunkt 5 Dr. Gabriele Von Gimborn, MPH (FRANK)
  4. Christa Vladyka (SPÖ) Tagesordnungspunkt 5 Christa Vladyka (SPÖ)
  5. Bettina Rausch (ÖVP) Tagesordnungspunkt 5 Mag. Bettina Rausch (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 5

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, FPÖ, Ablehnung GRÜNE;

Zusatzantrag Abg. Waldhäusl betreffend echte Wahlfreiheit für unsere Mütter abgelehnt: Zustimmung FRANK, FPÖ, Ablehnung ÖVP, SPÖ, GRÜNE


Tagesordnungspunkt 6 Antrag der Abgeordneten Edlinger, Waldhäusl u.a. betreffend keine Förderung von Atomkraftanlagen in Europa

DetailseiteTagesordnungspunkt 6

Antrag des Umwelt-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-349/A-1/20-2014 – Keine Förderung von Atomkraftanlagen in Europa

Berichterstatter

  1. Anton Erber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 6 Anton Erber, MBA (ÖVP)

Redner

  1. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 6 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  2. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 6 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  3. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 6 Walter Naderer (FRANK)
  4. Karin Scheele (SPÖ) Tagesordnungspunkt 6 Mag. Karin Scheele (SPÖ)
  5. Josef Edlinger (ÖVP) Tagesordnungspunkt 6 Josef Edlinger (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 6

Antrag einstimmg angenommen.


Tagesordnungspunkt 7 Antrag der Abgeordneten Ing. Hofbauer, Kraft, Gabmann, Königsberger u.a. betreffend Attraktivierungsmaßnahmen auf der Franz-Josefs-Bahn

DetailseiteTagesordnungspunkt 7

Antrag des Verkehrs-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-348/A-1/19-2014 – Attraktivierungsmaßnahmen auf der Franz-Josefs-Bahn

Berichterstatter

  1. Jürgen Maier (ÖVP) Tagesordnungspunkt 7 Jürgen Maier (ÖVP)

Redner

  1. Amrita Enzinger (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 7 Amrita Enzinger, MSc (GRÜNE)
  2. Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 7 Erich Königsberger (FPÖ)
  3. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 7 Walter Naderer (FRANK) – mit Zusatzantrag
  4. Günter Kraft (SPÖ) Tagesordnungspunkt 7 Günter Kraft (SPÖ)
  5. Johann Hofbauer (ÖVP) Tagesordnungspunkt 7 Ing. Johann Hofbauer (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 7

Antrag einstimmig angenommen;

Zusatzantrag Abg. Naderer betreffend den grenzüberschreitenden Personen- und Güterverkehr auf der Franz-Josefs-Bahn - Unterstützung abgelehnt.


Tagesordnungspunkt 8 Antrag mit Gesetzesentwurf der Abgeordneten Mag. Schneeberger, Rosenmaier, Waldhäusl u.a. betreffend Änderung der Geschäftsordnung – LGO 2001

DetailseiteTagesordnungspunkt 8

Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-363/A-1/24-2014 – Geschäftsordnung – LGO 2001, Änderung

Berichterstatter

  1. Franz Rennhofer (ÖVP) Tagesordnungspunkt 8 Ing. Franz Rennhofer (ÖVP)

Redner

  1. Ernest Gabmann (FRANK) Tagesordnungspunkt 8 Ernest Gabmann (FRANK) – mit Resolutionsantrag
  2. Walter Laki (FRANK) Tagesordnungspunkt 8 Dr. Walter Laki (FRANK)
  3. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 8 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  4. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 8 Walter Naderer (FRANK)
  5. Herbert Machacek (FRANK) Tagesordnungspunkt 8 Dr. Herbert Machacek (FRANK)
  6. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 8 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  7. Gabriele Von Gimborn (FRANK) Tagesordnungspunkt 8 Dr. Gabriele Von Gimborn, MPH (FRANK)
  8. Rupert Dworak (SPÖ) Tagesordnungspunkt 8 Rupert Dworak (SPÖ)
  9. Martin Michalitsch (ÖVP) Tagesordnungspunkt 8 Dr. Martin Michalitsch (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 8

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung FRANK;

Resolutionsantrag Abg. Gabmann betreffend Erreichung der zumindest durchschnittlichen demokratischen Standards der anderen Bundesländer - keine Abstimmung.


Tagesordnungspunkt 9 Antrag mit Gesetzesentwurf der Abgeordneten Schuster u.a. betreffend Änderung des NÖ Hundehaltegesetzes

DetailseiteTagesordnungspunkt 9

Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-352/A-1/23-2014 – NÖ Hundehaltegesetz, Änderung

Berichterstatter

  1. Martin Michalitsch (ÖVP) Tagesordnungspunkt 9 Dr. Martin Michalitsch (ÖVP)

Redner

  1. Herbert Machacek (FRANK) Tagesordnungspunkt 9 Dr. Herbert Machacek (FRANK) – mit Resolutionsantrag
  2. Madeleine Petrovic (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 9 MMag. Dr. Madeleine Petrovic (GRÜNE)
  3. Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 9 Erich Königsberger (FPÖ)
  4. Rupert Dworak (SPÖ) Tagesordnungspunkt 9 Rupert Dworak (SPÖ) – mit Abänderungsantrag
  5. Martin Schuster (ÖVP) Tagesordnungspunkt 9 Martin Schuster (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 9

Abänderungsantrag Abg. Dworak angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, Ablehnung FPÖ, GRÜNE;

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, Ablehnung FRANK, FPÖ, GRÜNE;

Resolutionsantrag Abg. Dr. Machecek betreffend Überwachung der Leinen- und Maulkorbpflicht sowie verpflichtende Einrichtung von Hundeauslaufzonen abgelehnt: Zustimmung FRANK, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 10 Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Mag. Mandl und Mag. Scheele betreffend Beachtung der Europäischen Standards bei den Verhandlungen zu einem Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP)

DetailseiteTagesordnungspunkt 10

Antrag des Europa-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-341/A-3/17-2014 – Nein zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP)

Berichterstatterin

  1. Heidemaria Onodi (SPÖ) Tagesordnungspunkt 10 Heidemaria Onodi (SPÖ)

Redner

  1. Madeleine Petrovic (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 10 MMag. Dr. Madeleine Petrovic (GRÜNE) – mit Abänderungsantrag
  2. Udo Landbauer (FPÖ) Tagesordnungspunkt 10 Udo Landbauer, MA (FPÖ)
  3. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 10 Walter Naderer (FRANK)
  4. Gerhard Razborcan (SPÖ) Tagesordnungspunkt 10 Gerhard Razborcan (SPÖ) – mit Abänderungsantrag
  5. Lukas Mandl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 10 Mag. Lukas Mandl (ÖVP)
  6. Walter Laki (FRANK) Tagesordnungspunkt 10 Dr. Walter Laki (FRANK)
  7. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 10 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  8. Lukas Mandl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 10 Mag. Lukas Mandl (ÖVP) – tatsächliche Berichtigung

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 10

Abänderungsantrag Abg. Dr. Petrovic abgelehnt: Zustimmung FRANK, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ;

Abänderungsantrag Abg. Razborcan einstimmig angenommen;

Antrag einstimmig angenommen.


Tagesordnungspunkt 11 Antrag der Abgeordneten Hinterholzer, Waldhäusl u.a. betreffend Unterstützung für heimische Unternehmen – Übernahme der Schwellenwerteverordnung ins Dauerrecht

DetailseiteTagesordnungspunkt 11

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-350/A-1/21-2014 – Unterstützung für heimische Unternehmen – Übernahme der Schwellenwerteverordnung ins Dauerrecht

Berichterstatter

  1. Alfred Riedl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 11 Ing. Mag. Alfred Riedl (ÖVP)

Redner

  1. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 11 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  2. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 11 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  3. Ernest Gabmann (FRANK) Tagesordnungspunkt 11 Ernest Gabmann (FRANK)
  4. Rupert Dworak (SPÖ) Tagesordnungspunkt 11 Rupert Dworak (SPÖ)
  5. Michaela Hinterholzer (ÖVP) Tagesordnungspunkt 11 Michaela Hinterholzer (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 11

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FPÖ, Ablehnung FRANK, GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 12 Antrag der Abgeordneten Ing. Huber, Weiderbauer u.a. betreffend Seuchenvorsorgeabgabe sofort abschaffen

DetailseiteTagesordnungspunkt 12

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-337/A-3/16-2014 – Seuchenvorsorgeabgabe sofort abschaffen

Berichterstatterin

  1. Renate Gruber (SPÖ) Tagesordnungspunkt 12 Renate Gruber (SPÖ)

Redner

  1. Martin Huber (FPÖ) Tagesordnungspunkt 12 Ing. Martin Huber (FPÖ)
  2. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 12 Walter Naderer (FRANK) – mit Resolutionsantrag
  3. Herbert Thumpser (SPÖ) Tagesordnungspunkt 12 Herbert Thumpser, MSc (SPÖ)
  4. Manfred Schulz (ÖVP) Tagesordnungspunkt 12 Ing. Manfred Schulz (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 12

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, GRÜNE, Ablehnung FRANK, FPÖ;

Resolutionsantrag Abg. Naderer betreffend Prüfung der Rechtmäßigkeit der Verwendung der Seuchenvorsorgeabgabe - keine Abstimmung.


Tagesordnungspunkt 13 Antrag gemäß § 34 LGO 2001 des Abgeordneten Schuster betreffend Engagement der EVN in Süd- und Osteuropa

DetailseiteTagesordnungspunkt 13

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-353/A-3/18-2014 – Kontrollierter Ausstieg der EVN aus den hochriskanten Auslandsgeschäften

Berichterstatter

  1. Ernest Gabmann (FRANK) Tagesordnungspunkt 13 Ernest Gabmann (FRANK)

Redner

gemeinsam mit TOP 14)
  1. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 13 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  2. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 13 Walter Naderer (FRANK)
  3. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Gottfried Waldhäusl (FPÖ) – mit Abänderungsanträgen
  4. Günther Sidl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Dr. Günther Sidl (SPÖ)
  5. Alfred Riedl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 13 Ing. Mag. Alfred Riedl (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 13

Abänderungsantrag Abg. Waldhäusl betreffend kontrollierter Ausstieg der EVN aus den hochriskanten Auslandsgeschäften abgelehnt: Zustimmung FPÖ, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK;

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, Ablehnung FPÖ, GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 14 Antrag gemäß § 34 LGO 2001 des Abgeordneten Schuster betreffend keine Beeinträchtigungen für NÖ Unternehmen am internationalen Markt

DetailseiteTagesordnungspunkt 14

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-358/A-3/23-2014 – Keine Auslandsgeschäfte auf Kosten der inländischen Arbeitsplätze

Berichterstatter

  1. Ernest Gabmann (FRANK) Tagesordnungspunkt 14 Ernest Gabmann (FRANK)

Redner

siehe TOP 13)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 14

Abänderungsantrag Abg. Waldhäusl betreffend keine Auslandsgeschäfte auf Kosten der inländischen Arbeitsplätze abgelehnt: Zustimmung FPÖ, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE;

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.


Tagesordnungspunkt 15 Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann Dr. Pröll betreffend Auslandsgeschäfte der EVN

DetailseiteTagesordnungspunkt 15

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-360/A-4/66-2014 – Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann Dr. Pröll betreffend Auslandsgeschäfte der EVN

Redner

gemeinsam mit TOP 16)
  1. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 15 Gottfried Waldhäusl (FPÖ) – mit Anträgen auf Nichtkenntnisnahme
  2. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 15 Walter Naderer (FRANK)
  3. Alfred Riedl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 15 Ing. Mag. Alfred Riedl (ÖVP) – mit Anträgen auf Kenntnisnahme

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 15

Antrag Abg. Mag. Riedl auf Kenntnisnahme der  Anfragebeantwortung angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, Ablehnung FPÖ, GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 16 Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann-Stv. Mag. Sobotka betreffend Auslandsgeschäfte der EVN

DetailseiteTagesordnungspunkt 16

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-361/A-4/67-2014 – Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann-Stv. Mag. Sobotka betreffend Auslandsgeschäfte der EVN

Redner

siehe TOP 15)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 16

Antrag Abg. Mag Riedl auf Kenntnisnahme der Anfragebeantwortung angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, Ablehnung FPÖ, GRÜNE, Abg. Dr. Laki.

Normdaten

PURL
https://noe-landtag.gv.at/sitzungen/uuid/8e1abaf8-b1bf-41df-b1f7-e0d0528d5bf3
Typ
Landtagssitzung (EuroVocexterner Verweis(externer Verweis))
Gesetzgebungsperiode
XVIII. GP (24.04.2013–22.03.2018)
Datum
2014-04-10
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite