Anhänge
Tagesordnung
- Mitteilungen
 - Aktuelle Stunde der Abgeordneten Waldhäusl, Weiderbauer u.a. betreffend neue Bundesregierung – Auswirkungen auf Niederösterreich – Ltg.-259/A-8/8-2013
 - Aktuelle Stunde der Abgeordneten Schagerl u.a. betreffend keine weitere Schließung von Polizeiposten in Niederösterreich durch das Projekt "moderne Polizei" des Innenministeriums – Sicherheitsgefühl der niederösterreichischen Bevölkerung muss wieder gestärkt werden – Ltg.-270/A-8/9-2014
 - Antrag gemäß § 34 LGO 2001 mit Gesetzesentwurf der Abgeordneten Erber, MBA und Vladyka betreffend Änderung des NÖ Mindestsicherungsgesetzes – Ltg.-96-1/M-6-2013
 - Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Bader und Onodi betreffend Tarifverträge der Rettungsorganisationen – Ltg.-228/A-3/9-2013
 - Bericht des Rechnungshofes über die Tätigkeit des Rechnungshofes; Themen der öffentlichen Finanzkontrolle; Nachfrageverfahren 2012; Internationales (Reihe Niederösterreich 2013/6) – Ltg.-266/B-2/4-2013
 - Bericht des Landesrechnungshofes über Planung, Finanzierung und Betrieb von Betreuungsstationen und Betreuungszentren in NÖ Pflegeheimen (Bericht 11/2013) – Ltg.-267/B-1/10-2014
 - Bericht des Landesrechnungshofes über Strafgeldgebarung Nachkontrolle (Bericht 12/2013) – Ltg.-268/B-1/11-2014
 - Bericht des Rechnungshofes über den Wasserleitungsverband nördliches Burgenland und WLV GmbH (Reihe Niederösterreich 2013/3) – Ltg.-207/B-2/1-2013
 - Bericht des Rechnungshofes über Gemeindequerschnitt – Stadtgemeinde Mistelbach und Stadtgemeinde Stockerau (Reihe Niederösterreich 2013/4) – Ltg.-232/B-2/2-2013
 - Bericht des Rechnungshofes über Kinderbetreuung für 0- bis 6-Jährige (Reihe Niederösterreich 2013/5) – Ltg.-241/B-2/3-2013
 - Bericht des Landesrechnungshofes über die Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik Gesellschaft m.b.H. (Bericht 8/2013) – Ltg.-204/B-1/7-2013
 - Bericht des Landesrechnungshofes über Psychosomatisches Zentrum Eggenburg (Bericht 9/2013) – Ltg.-236/B-1/8-2013
 - Bericht des Landesrechnungshofes über Telefonie in der Landesverwaltung (Bericht 10/2013) – Ltg.-237/B-1/9-2013
 
Sitzungsverlauf
Tagesordnungspunkt 1 Mitteilungen
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
 - Mitteilung des Einlaufes
 - sonstige Mitteilungen
 - Redezeit
 
Redner
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 1 – zur Geschäftsordnung
 Unterbrechung der Sitzung von 13.10 Uhr bis 13.13 Uhr
Tagesordnungspunkt 2 Aktuelle Stunde der Abgeordneten Waldhäusl, Weiderbauer u.a. betreffend neue Bundesregierung – Auswirkungen auf Niederösterreich
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-259/A-8/8-2013 – Neue Bundesregierung – Auswirkungen auf Niederösterreich, Aktuelle Stunde
 
Redner
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 2
 - Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 2
 - Rupert Dworak (SPÖ) Tagesordnungspunkt 2
 - Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 2
 - Udo Landbauer (FPÖ) Tagesordnungspunkt 2
 - Walter Laki (FRANK) Tagesordnungspunkt 2
 - Herbert Thumpser (SPÖ) Tagesordnungspunkt 2
 - René Lobner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 2
 - Martin Huber (FPÖ) Tagesordnungspunkt 2
 
Tagesordnungspunkt 3 Aktuelle Stunde der Abgeordneten Schagerl u.a. betreffend keine weitere Schließung von Polizeiposten in Niederösterreich durch das Projekt "moderne Polizei" des Innenministeriums – Sicherheitsgefühl der niederösterreichischen Bevölkerung muss wieder gestärkt werden
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-270/A-8/9-2014 – Keine weitere Schließung von Polizeiposten in Niederösterreich durch das Projekt „moderne Polizei“ des Innenministeriums – Sicherheitsgefühl der niederösterreichischen Bevölkerung muss wieder gestärkt werden, Aktuelle Stunde
 
Redner
- Helmut Schagerl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 3
 - Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 3
 - Emmerich Weiderbauer (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 3
 - Ernest Gabmann (FRANK) Tagesordnungspunkt 3
 - Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 3
 - Alfredo Rosenmaier (SPÖ) Tagesordnungspunkt 3
 - Gerhard Karner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 3
 - Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 3 – tatsächliche Berichtigung
 - Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 3
 
Tagesordnungspunkt 4 Antrag gemäß § 34 LGO 2001 mit Gesetzesentwurf der Abgeordneten Erber, MBA und Vladyka betreffend Änderung des NÖ Mindestsicherungsgesetzes
Antrag des Sozial- Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-96-1/M-6-2013 – NÖ Mindestsicherungsgesetz (NÖ MSG), Änderung
 
Berichterstatter
Redner
- Udo Landbauer (FPÖ) Tagesordnungspunkt 4
 - Amrita Enzinger (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 4
 - Gabriele Von Gimborn (FRANK) Tagesordnungspunkt 4 – mit Resolutionsantrag
 - Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 4 – mit Resolutionsantrag
 - Christa Vladyka (SPÖ) Tagesordnungspunkt 4
 - Anton Erber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 4
 
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK teilweise (Dr. Von Gimborn, Dr. Laki), GRÜNE, Ablehnung FRANK teilweise (Abg. Gabmann, Abg. Naderer, Abg. Dr. Machacek), FPÖ;
Resolutionsantrag Abg. Dr. Von Gimborn betreffend keine Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen, wenn sie in einer Wohngemeinschaft leben – abgelehnt: Zustimmung FRANK, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ;
Resolutionsantrag Abg. Waldhäusl betreffend Mindestsicherung auch für Menschen in Ausbildung – abgelehnt: Zustimmung FRANK, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ.
Tagesordnungspunkt 5 Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Bader und Onodi betreffend Tarifverträge der Rettungsorganisationen
Antrag des Gesundheits-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-228/A-3/9-2013 – Verhinderung eines vertragslosen Zustandes bei den Rettungstransporten 2014
 
Berichterstatter
Redner
- Martin Huber (FPÖ) Tagesordnungspunkt 5
 - Herbert Machacek (FRANK) Tagesordnungspunkt 5 – mit Zusatzantrag
 - Karin Scheele (SPÖ) Tagesordnungspunkt 5
 - Karl Bader (ÖVP) Tagesordnungspunkt 5
 - Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 5
 - Karl Bader (ÖVP) Tagesordnungspunkt 5 – tatsächliche Berichtigung
 
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen;
Zusatzantrag Abg. Dr. Machacek betreffend Finanzierung der Rettungs- und Krankentransporte "aus einer Hand" entsprechend den Vorgaben der Gesundheitsreform – Unterstützung abgelehnt.
Tagesordnungspunkt 6 Bericht des Rechnungshofes über die Tätigkeit des Rechnungshofes; Themen der öffentlichen Finanzkontrolle; Nachfrageverfahren 2012; Internationales (Reihe Niederösterreich 2013/6)
Antrag des Rechnungshof-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-266/B-2/4-2013 – Bericht des Rechnungshofes über die Tätigkeit des Rechnungshofes; Themen der öffentlichen Finanzkontrolle; Nachfrageverfahren 2012; Internationales (Reihe Niederösterreich 2013/6)
 
Berichterstatter
Redner
- Heidemaria Onodi (SPÖ) Tagesordnungspunkt 6
 - Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 6
 - Walter Laki (FRANK) Tagesordnungspunkt 6 – mit Resolutionsantrag
 - Franz Gartner (SPÖ) Tagesordnungspunkt 6
 - Udo Landbauer (FPÖ) Tagesordnungspunkt 6 – mit Resolutionsantrag
 - Walter Laki (FRANK) Tagesordnungspunkt 6
 - Rupert Dworak (SPÖ) Tagesordnungspunkt 6
 - Günther Sidl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 6
 - Christoph Kainz (ÖVP) Tagesordnungspunkt 6
 - Walter Laki (FRANK) Tagesordnungspunkt 6 – tatsächliche Berichtigung
 - Herbert Machacek (FRANK) Tagesordnungspunkt 6 – tatsächliche Berichtigung
 - Christoph Kainz (ÖVP) Tagesordnungspunkt 6 – tatsächliche Berichtigung
 - Amrita Enzinger (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 6
 - Martin Huber (FPÖ) Tagesordnungspunkt 6
 - Ernest Gabmann (FRANK) Tagesordnungspunkt 6
 - Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 6 – mit Resolutionsantrag
 - Christa Vladyka (SPÖ) Tagesordnungspunkt 6
 - Doris Schmidl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 6
 - Karin Scheele (SPÖ) Tagesordnungspunkt 6
 - René Lobner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 6
 - Alfredo Rosenmaier (SPÖ) Tagesordnungspunkt 6
 
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 7 Bericht des Landesrechnungshofes über Planung, Finanzierung und Betrieb von Betreuungsstationen und Betreuungszentren in NÖ Pflegeheimen (Bericht 11/2013)
Antrag des Rechnungshof-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-267/B-1/10-2014 – Bericht des Landesrechnungshofes über Planung, Finanzierung und Betrieb von Betreuungsstationen und Betreuungszentren in NÖ Pflegeheimen (Bericht 11/2013)
 
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 8 Bericht des Landesrechnungshofes über Strafgeldgebarung Nachkontrolle (Bericht 12/2013)
Antrag des Rechnungshof-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-268/B-1/11-2014 – Bericht des Landesrechnungshofes über Strafgeldgebarung Nachkontrolle (Bericht 12/2013)
 
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen;
Resolutionsantrag Abg. Königsberger betreffend Maßnahmen zur Verbesserung der rechtlichen Grundlagen für die Verfolgung von Verwaltungsstrafsachen mit Auslandsbezug – einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 9 Bericht des Rechnungshofes über den Wasserleitungsverband nördliches Burgenland und WLV GmbH (Reihe Niederösterreich 2013/3)
Antrag des Rechnungshof-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-207/B-2/1-2013 – Bericht des Rechnungshofes über den Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland und WLV GmbH (Reihe Niederösterreich 2013/3)
 
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 10 Bericht des Rechnungshofes über Gemeindequerschnitt – Stadtgemeinde Mistelbach und Stadtgemeinde Stockerau (Reihe Niederösterreich 2013/4)
Antrag des Rechnungshof-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-232/B-2/2-2013 – Bericht des Rechnungshofes über Gemeindequerschnitt – Stadtgemeinde Mistelbach und Stadtgemeinde Stockerau (Reihe Niederösterreich 2013/4)
 
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen;
Resolutionsantrag Abg. Dr. Laki betreffend Verbesserung der finanziellen Situation der NÖ Gemeinden durch weniger Transfers an das Land, Wiedereingliederung der unwirtschaftlichen Schuldengesellschaften und eine effiziente Gemeindeaufsicht – abgelehnt: Zustimmung FRANK, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE.
Tagesordnungspunkt 11 Bericht des Rechnungshofes über Kinderbetreuung für 0- bis 6-Jährige (Reihe Niederösterreich 2013/5)
Antrag des Rechnungshof-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-241/B-2/3-2013 – Bericht des Rechnungshofes über Kinderbetreuung für 0– bis 6–Jährige (Reihe Niederösterreich 2013/5)
 
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 12 Bericht des Landesrechnungshofes über die Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik Gesellschaft m.b.H. (Bericht 8/2013)
Antrag des Rechnungshof-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-204/B-1/7-2013 – Bericht des Landesrechnungshofes über die Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik Gesellschaft m. b. H. (Bericht 8/2013)
 
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen;
Resolutionsantrag Abg. Landbauer betreffend Regelung zur Anwesenheit von Mitgliedern in Aufsichtsräten – abgelehnt: Zustimmung FRANK, FPÖ, Ablehnung ÖVP, SPÖ, GRÜNE.
Tagesordnungspunkt 13 Bericht des Landesrechnungshofes über Psychosomatisches Zentrum Eggenburg (Bericht 9/2013)
Antrag des Rechnungshof-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-236/B-1/8-2013 – Bericht des Landesrechnungshofes über Psychosomatisches Zentrum Eggenburg (Bericht 9/2013)
 
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 14 Bericht des Landesrechnungshofes über Telefonie in der Landesverwaltung (Bericht 10/2013)
Antrag des Rechnungshof-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-237/B-1/9-2013 – Bericht des Landesrechnungshofes über Telefonie in der Landesverwaltung (Bericht 10/2013)
 
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.