Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 58. Landtagsitzung
  5. Tagesordnungspunkt 28
  6. Bericht von Ina Aigner

Bericht von Ina Aigner  Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Schmidl betreffend psychologische Beratungsleistungen an Niederösterreichs Schulen sicherstellen

zur 58. Landtagsitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 28 der 58. Landtagsitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 17.11.2022

Antrag des Gesundheits-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-2339-1/A-3/762-2022 – Psychologische Beratungsleistungen an Niederösterreichs Schulen sicherstellen

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Berichterstatterin Abg. Aigner (FPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Geschätzte Kollegen! Ich berichte zu einem Antrag nach § 34 der Abgeordneten Schmidl zur Ltg.-2339 betreffend psychologische Beratungsleistungen an Niederösterreichs Schulen sicherstellen. Die Schulpsychologie steht als psychologische Beratungseinrichtung der Schulbehörde, den Schülerinnen und Schülern, den Lehrern und Lehrerinnen, den Erziehungsberechtigten und auch den Leitungspersonen im österreichischen Schulwesen bundesweit zur Verfügung. Die Inanspruchnahme von schulpsychologischen Leistungen ist in Österreich grundsätzlich immer freiwillig und kostenlos. Kernthemen der Schulpsychologie sind unter anderem Lern- und Motivationsprobleme, Prüfungsangst, psychosomatische Beschwerden, Gewalterfahrungen und auch schwierige Situationen zu Hause, welche Kinder und Jugendliche mitunter leider miterleben müssen. Ich komme daher zum Antrag des Gesundheits-Ausschusses (liest:)

„Der Hohe Landtag wolle beschließen:

1. Die NÖ Landesregierung wird ersucht, an die Bundesregierung heranzutreten und diese aufzufordern, dass die durch die Aufstockung gewonnenen Personal­ressourcen der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen in Niederösterreich dauerhaft erhalten bleiben und gegebenenfalls bei sich abzeichnendem Bedarf erforderliche Aufstockungen vorgenommen werden.

2. Durch diesen Antrag gemäß § 34 LGO 2001 wird der Antrag Ltg.-2339 miterledigt.“

Ich bitte den Herrn Präsidenten um Einleitung der Debatte und um anschließende Abstimmung.

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,2 MB)

Zur Person

Ina Aigner

Detailseite von Ina Aigner öffnen


zur 58. Landtagsitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite