Direkt zum Inhalt
GegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubsSitzplanHausordnungVeröffentlichungen
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Land Niederösterreich feierte Messe im Stephansdom
Aktuelles
27. Oktober 2020

Land Niederösterreich feierte Messe im Stephansdom

Erinnerung an den Wiederaufbau des Stephansdoms nach dem 2. Weltkrieg: Das Land Niederösterreich stiftete den Steinboden.
SP-Klubobmann Reinhard Hundsmüller, Bischof Alois Schwarz, 3. Präsidentin Karin Renner, 2. Präsident Gerhard Karner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Dompfarrer Toni Faber (v.l.) feierten den Gedenkgottesdienst im Stephansdom.
© NLK/Reinberger
Erinnerung an den Wiederaufbau des Stephansdoms nach dem 2. Weltkrieg: Das Land Niederösterreich stiftete den Steinboden.
SP-Klubobmann Reinhard Hundsmüller, Bischof Alois Schwarz, 3. Präsidentin Karin Renner, 2. Präsident Gerhard Karner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Dompfarrer Toni Faber (v.l.) feierten den Gedenkgottesdienst im Stephansdom.
© NLK/Reinberger
Gedenken an den Wiederaufbau des Domes nach dem zweiten Weltkrieg

Jedes Jahr am Nachmittag des Nationalfeiertags gibt es im Wiener Stephansdom einen besonderen Gottesdienst. Er gilt in gewisser Weise als „Österreich-Feier“, weil der Stephansdom, nicht zuletzt durch den nachkriegsbedingten Wiederaufbau, als österreichische Nationalkirche empfunden wird. Heuer wurde besonders an den 75. Jahrestag der Zerstörung des Stephansdoms in den letzten Tagen des 2. Weltkriegs erinnert.

Erheblichen Anteil am Wiederaufbau der Kathedrale hatten die einzelnen Bundesländer, die, jedes für sich, ihren Beitrag an den Aufbauarbeiten nach den zweiten Weltkrieg leisteten. Aus diesem Grund wird jedes Jahr einer der österreichischen Diözesanbischöfe zur Feier eingeladen. Heuer zelebrierte St. Pöltens Bischof Alois Schwarz im Beisein des zweiten Landtagspräsidenten Gerhard Karner und der dritten Präsidentin Karin Renner sowie von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner diesen Gedenkgottdienst.

Als sichtbares Zeichen gibt es im Mittelschiff des Domes eine Gedenktafel, die an die Spende Niederösterreichs nach dem 2. Weltkrieg erinnerte: „Den Steinboden, der deine Schritte trägt, spendete das Land Niederösterreich.“

Downloads

  • Foto_Nationalfeiertagsmesse.jpg
     (JPG, 1,1 MB)
    SP-Klubobmann Reinhard Hundsmüller, Bischof Alois Schwarz, 3. Präsidentin Karin Renner, 2. Präsident Gerhard Karner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Dompfarrer Toni Faber (v.l.) feierten den Gedenkgottesdienst im Stephansdom.

Aktuelle Meldungen

20.04.2021

Stellungnahme zum geplanten Informationsfreiheitsgesetz

25.02.2021

Covid19-Präventionskonzept des Landtags ist wirksam

Landtagspräsident Wilfing ließ Maßnahmen im Plenarsaal überprüfen
22.12.2020

Neue Publikation anlässlich 100 Jahre Landesverfassung

Präsident Wilfing/Landeshauptfrau Mikl-Leitner: „War ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum selbstständigen Bundesland“
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  3. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  4. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite