Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Podlaskie informiert sich über NÖ Digitalisierungs-Strategie
Aktuelles
17. Oktober 2019

Partnerregion Podlaskie informiert sich über niederösterreichische Digitalisierungs-Strategie

Landtagspräsident Wilfing präsentierte die niederösterreichischen Digitalisierungsaktivitäten in Podlaski
Niederösterreichs Landtagspräsident Karl Wilfing (M.) mit den beiden politischen Vertretern der Region Podlaski Marschall Artur Kosicki (r.) und Vizemarschall Stanislav Derehajlo.
© NÖ Landtag/Fuchs
Landtagspräsident Wilfing präsentierte die niederösterreichischen Digitalisierungsaktivitäten in Podlaski
Niederösterreichs Landtagspräsident Karl Wilfing (M.) mit den beiden politischen Vertretern der Region Podlaski Marschall Artur Kosicki (r.) und Vizemarschall Stanislav Derehajlo.
© NÖ Landtag/Fuchs
Landtagspräsident Wilfing stellt blau-gelbe Aktivitäten in Sachen "digitaler Wandel" beim „6. Eastern Economic Congress“ in Polen vor

Die niederösterreichischen Aktivitäten in Sachen „Digitalisierung“ sorgen europaweit für Aufmerksamkeit. Vor wenigen Tagen präsentierte Landtagspräsidenten Karl Wilfing die niederösterreichische Digitalisierungsstrategie beim „6. Eastern Economic Congress“ in der polnischen Region Podlaskie. Die Vertreter der Partnerregion wie der Marschall Artur Kosicki waren interessiert an der Strategie und am niederösterreichischen Modell für den Ausbau des Breitband-Internet. „Bei dem Kongress wurde unsere Digitalisierungsaktivitäten sowie unsere Schritte für den Ausbau des Breitband-Internets positiv beurteilt. Für mich ist das eine Bestätigung, dass wir beim Umgang mit dem ‚digitalen Wandel‘ auf dem richtigen Weg sind. Wir wollen die damit verbundenen Chancen für eine Stärkung der Regionen, einem Ausbau der Arbeitsplätze und einer Steigerung der Lebensqualität nutzen. Etwas, was auch unserer Partnerregion Podlaskie im Sinn hat“, informiert Präsident Wilfing.

Im Zuge der Gespräche wurde vereinbart, dass man sich künftig noch besser vernetzt, wie man ähnliche Herausforderungen meistern kann. „Dabei wurden Themen wie die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung oder der Fachkräftemangel angesprochen. Ein Austausch über die verschiedenen Lösungsansätze kann nur zum Vorteil der Bürgerinnen und Bürger beider Regionen sein“, so Präsident Wilfing. Ein weiterer vertiefender Besuch wurde für das kommende Frühjahr schon vereinbart.

Aktuelle Meldungen

30.07.2025

Landesrechnungshof: Aller guten Dinge sind drei

Landtagspräsident Karl Wilfing und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulieren dem Team rund um Direktorin Edith Goldeband.
07.07.2025

"Daumen hoch" für die Gastfreundschaft

Hochrangige Südkoreanische Städtevertreterinnen und -vertreter sowie Mitglieder der dortigen Provinzversammlungen tauschten sich mit  …
26.06.2025

Spanische Botschafterin zu Gast bei Präsident Carlo

Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite