Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Die Niederösterreichische Landesverfassung "to go"
Aktuelles
11. Mai 2021

Landtagspräsident Wilfing: „Das wichtigste Landesgesetz kann man künftig bequem in die Tasche stecken!“

Landtagspräsident Karl Wilfing präsentiert das Booklet "Landesverfassung to go".
Landtagspräsident Karl Wilfing initiierte zur Erinnerung an die erste Landtagssitzung der ersten Gesetzgebungsperiode vor 100 Jahren die „Landesverfassung to go“. Im Gegensatz zur Fototafel hat sie ein handliches Format von 9 mal 9 Zentimetern.
© NÖ Landtag/Fuchs
Landtagspräsident Karl Wilfing präsentiert das Booklet "Landesverfassung to go".
Landtagspräsident Karl Wilfing initiierte zur Erinnerung an die erste Landtagssitzung der ersten Gesetzgebungsperiode vor 100 Jahren die „Landesverfassung to go“. Im Gegensatz zur Fototafel hat sie ein handliches Format von 9 mal 9 Zentimetern.
© NÖ Landtag/Fuchs
Zur Erinnerung an den Beginn der ersten Gesetzgebungsperiode vor 100 Jahren gibt es eine handliche „Landesverfassung to go“.

Die Landesverfassung ist das wichtigste Gesetz des Landes. Denn durch sie werden vor allem die Landeshoheit, das Landesgebiet und die politischen Funktionen und Abläufe definiert. „Und künftig kann man dieses wichtige Landesgesetz bequem in seine Tasche stecken“, informiert Landtagspräsident Karl Wilfing anlässlich der Präsentation der „Landesverfassung to go“.

Der Zeitpunkt ist nicht zufällig gewählt, wie Präsident Wilfing betont: „Am 11. Mai 1921 fand die erste Landtagssitzung der ersten Niederösterreichischen Gesetzgebungsperiode statt – ein wichtiges Kapitel in der Niederösterreichischen Geschichte. Da die Verfassung die Grundlage für alle demokratischen Prozesse in unserem Land ist, wollen wir sie den Bürgerinnen und Bürgern näherbringen. Mit dem handlichen Format von 9 mal 9 Zentimetern zeigen wir, dass die Verfassung kein Buch mit sieben Siegeln ist, sondern trotz ihrer Bedeutung sehr übersichtlich und auch für Nicht-Juristinnen und Nicht-Juristen verständlich sein kann.“

Neben dem aktuellen Verfassungstext lockern themenbezogene Illustrationen, die von Jessica Veit gestaltet wurden,die Publikation der Landtagsdirektion auf. Dort ist sie auch erhältlich bzw. kann man sie downloaden.

Downloads

  • Foto Landesverfassung to go
     (JPG, 1,3 MB)
    Landtagspräsident Karl Wilfing initiierte zur Erinnerung an die erste Landtagssitzung der ersten Gesetzgebungsperiode vor 100 Jahren die „Landesverfassung to go“. Im Gegensatz zur Fototafel hat sie ein handliches Format von 9 mal 9 Zentimetern.
  • Booklet "Landesverfassung to go"
     (PDF, 6,1 MB)
Eingebettetes Video überspringen

Aktuelle Meldungen

08.05.2025

Landtagsvertreter gedenken NS-Opfern

Am Denkmal für die Helden des Warschauer Ghettos wurde von Mitgliedern des Landtages ein Kranz niedergelegt
24.04.2025

"Landtag im Land" besucht das "Herz der Natur"

Unter der Führung von Landtagspräsidenten Karl Wilfing informierten sich die Landespolitikerinnen und -politiker über das grüne Herz der Natur
16.04.2025

Europa-Ausschuss in Brüssel - sind wir sicher?

Auf Initiative von Obmann Ecker fand in Brüssel ein Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Organisationen statt.
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite