Zusammenfassung
Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-747/XX-2025 – PBZ Gloggnitz, Sanierung der sanitären Druck- sowie Gussablaufleitungen inkl. Nassgruppen
Video-Übertragung der Sitzung
Auszug aus dem Sitzungsbericht
Abg. Handler (FPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geschätzte Frau Landesrat! Hoher Landtag! (Zweiter Präsident Waldhäusl übernimmt den Vorsitz.) Im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz ist die Sanierung unumgänglich, um Schäden und Systemausfälle zu vermeiden und dafür sind Projektkosten in Höhe von rund 5,8 Millionen Euro vorgesehen. Und wir alle wissen, die demographische Entwicklung zeigt klar, dass die Zahl älterer Menschen in Niederösterreich stetig zunimmt und damit wächst auch der Bedarf an Pflege und Betreuung und es ist unsere Verantwortung, die bestmöglichen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Pflege- und Betreuungszentren sind nicht nur Gebäude, sie sind Orte des Respekts und der Menschlichkeit und sie geben den Bewohnern Stabilität und gleichzeitig auch den Angehörigen Vertrauen. Und wenn wir heute über die Sanierung in Gloggnitz sprechen, dann sprechen wir daher nicht nur über Rohre, Leitungen und Bauabschnitte, wir sprechen über die Zukunft unserer Gesellschaft und die Verpflichtung unseren älteren Mitmenschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Und unsere Antwort auf den demographischen Wandel muss ein klares Bekenntnis zur Pflege sein – heute, morgen und für die kommenden Generationen. (Beifall bei der FPÖ.)
Abweichungen zwischen Text und Video möglich.
Zur Person

Kontaktdaten
- Wohnbezirk:
- Neunkirchen
- Klub/Fraktion:
- FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
- Wahlpartei:
- Freiheitliche Partei Österreichs