Zusammenfassung
Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-747/XX-2025 – PBZ Gloggnitz, Sanierung der sanitären Druck- sowie Gussablaufleitungen inkl. Nassgruppen
Video-Übertragung der Sitzung
Auszug aus dem Sitzungsbericht
Abg. Hauer (ÖVP): Herr Präsident! Frau Landesrätin! Hohes Haus! Auch ich darf mich kurz zu dem Geschäftsstück äußern und ich glaube, dass wir hier heute nicht nur über Sanierungsmaßnahmen diskutieren, sondern gleichzeitig auch über Investitionen und über Lebensräume von vielen älteren Menschen, die ihren Alltag eben in den Pflege- und Betreuungszentren verbringen und über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich Großartiges leisten. Und ich glaube – und da bin ich bei meinen Vorrednern – und ich glaube, das ist daher unumgänglich, dass wir hier Verantwortung übernehmen, diese Orte in einem Zustand zu erhalten, der Sicherheit, Würde und Lebensqualität garantiert. Und ich glaube, dass das auch ganz wichtig ist – wie es schon die Vorredner angesprochen haben – dass dieses Projekt vorgezogen wurde, weil es eben eine Sanierung ist, die unumgänglich ist. Und wir wissen auch, dass Einrichtungen weit mehr als nur eine funktionierende Infrastruktur sind, denn in unseren Pflege- und Betreuungszentren niederösterreichweit – so auch im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz in meinem Heimatbezirk – finden ja auch zahlreiche Aktivitäten statt, die zeigen, was Betreuung mit Hingabe und Zuwendung bedeutet. Und an dieser Stelle auch ein Danke an unsere Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die da wirklich dahintersteht. Vielen Dank dafür. (Beifall bei der ÖVP.) Und Hohes Haus! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Mit dieser Investition über 5,7 Millionen Euro setzen wir ein klares Signal – nämlich wir lassen die Menschen nicht im Stich. Wir schaffen die Grundlage dafür, dass die Bewohnerinnen und Bewohner in Geborgenheit leben können und dass das Pflegepersonal unter guten Bedingungen arbeiten kann. Und liebe Frau Kollegin Collini... jetzt ist sie nicht herinnen... da du ja in der Aktuellen Stunde die Tätigkeit des Landtages angezweifelt hast: Ich bin heute froh, dankbar, demütig und stolz bei diesem Beschluss, für diese Investition dabei sein zu dürfen. Und ich möchte diese Gelegenheit nützen, mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz und darüber hinaus in allen Pflegeeinrichtungen sehr herzlich zu bedanken und – es ist mir sehr, sehr wichtig – auch bei den zahlreichen Ehrenamtlichen, die damit verbunden den Menschen einfach Unterstützung geben und das Pflegepersonal auch entlasten. Dafür ein aufrichtiges Dankeschön. Ohne euch wäre sehr vieles nicht möglich. (Beifall bei der ÖVP, Präs. Mag. Wilfing und LR Mag. Teschl-Hofmeister.) Wir werden diesem Geschäftsstück sehr gerne unsere Zustimmung geben und ich meine, wir zeigen damit verbunden auch: Niederösterreich steht zu einer starken, menschlichen und verlässlichen Pflege. Danke. (Beifall bei der ÖVP.)
Abweichungen zwischen Text und Video möglich.
Zur Person

Kontaktdaten
- Wohnbezirk:
- Neunkirchen
- Klub/Fraktion:
- Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich
- Wahlpartei:
- LH Johanna Mikl-Leitner VP Niederösterreich