Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 29. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 22
  6. Redebeitrag von Jürgen Handler

Redebeitrag von Jürgen Handler  Bericht des Landesrechnungshofes betreffend NÖ Landessonderschulen Querschnittsprüfung, Nachkontrolle (Bericht 3/2025)

zur 29. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 22 der 29. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 03.07.2025

Antrag des Rechnungshof-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-726/XX-2025 – NÖ Landessonderschulen Querschnittsprüfung, Nachkontrolle (Bericht 3/2025)

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Handler (FPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Hoher Landtag! Die aktuelle Nachkontrolle des Landesrechnungshofs zu den NÖ Landessonderschulen zeigt klar: Vieles wurde erreicht, aber noch nicht alles ist positiv. Positiv hervorheben möchte ich erstens die Investitionen in unsere Standorte. Mit Sanierungsmaßnahmen in Höhe von rund 2,68 Millionen Euro – insbesondere in den Standorten Hinterbrühl, Hollabrunn und Wiener Neustadt – wurden wichtige Schritte gesetzt, um die bauliche und funktionale Qualität der Schule zu verbessern. Und zweitens ist hervorzuheben die organisatorische Bündelung und Kooperation, die Zusammenlegung der Landessonderschulen mit gemeindeeigenen Einrichtungen, wie am Beispiel in Hollabrunn. Und die gemeinsame Leitung mit allgemeinen Sonderschulen fördern Synergien und eine effizientere Verwaltung. Aber es gibt auch kritische Punkte und da sieht man, dass die Schülerzahlen deutlich sinken, während die Personalkosten weiter steigen. Aber dennoch muss klar gesagt werden: Sonderschulen sind kein Auslaufmodell, sondern ein unverzichtbarer Teil unseres Bildungssystems. Und sie bieten jenen Kindern eine Perspektive, deren Bedürfnisse im Regelschulwesen nicht adäquat abgedeckt werden können. Und darum sage ich klar: Sonderschulen sind keine zweite Wahl, sie sind oft die beste Wahl. Daher werden wir diesen Bericht zur Kenntnis nehmen. (Beifall bei der FPÖ und dem Zweiten Präs. Waldhäusl.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1.018 KB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Neunkirchen
Klub/Fraktion:
FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
Wahlpartei:
Freiheitliche Partei Österreichs

Detailseite von Jürgen Handler öffnen


zur 29. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite