Zusammenfassung
Antrag des Verkehrs-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-762/XX-2025 – NÖ Verkehrssicherheitsbericht (Stand 03/2025)
Video-Übertragung der Sitzung
Auszug aus dem Sitzungsbericht
Abg. Mag. Ecker, MA (GRÜNE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Werte Kolleginnen und Kollegen! Ja, das ist ein durchaus interessanter Bericht mit diversen Zahlen und Fakten. Erfreulich ist, dass die Anzahl der Verletzten und Getöteten seit vielen Jahren zurückgeht, tendenziell. Weniger erfreulich ist, dass die Anzahl der verunglückten Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in den letzten Jahren steigend ist. Ja, natürlich gibt es einfach mehr Personen, die das Fahrrad nutzen, das ist ja erfreulich. Es gibt auch die E-Bikes, mit denen man natürlich im Durchschnitt schneller unterwegs ist, das steigert die Unfallgefahr. Und das zeigt aber, wie notwendig es ist, dass wir auch in Niederösterreich endlich die Radwege effektiv ausbauen, weil von getrenntem Verkehr – motorisierter Verkehr, der die Straße benutzt und baulich getrennten Radwegen – ich bin überzeugt davon, da profitieren am Ende beide davon. Der Autofahrer ärgert sich nicht, wenn die Radfahrer langsam vor ihm fahren und der Radfahrer ist auf der sicheren Seite, wenn er den getrennten Radweg benutzen kann. Das ist ein Win-win für alle und würde auch diese Statistik hier wieder verbessern für die Zukunft. Zu den Handlungsschwerpunkten möchte ich mir einen herausgreifen und das ist genau die aktive Mobilität und da die Maßnahme "Schaffung sicherer Infrastruktur". Das geht genau in dieselbe Richtung, gilt nämlich nicht nur für die Radfahrerinnen und Radfahrer, sondern auch für die Fußgänger, weil wir auch dort nach wie vor viele Stellen haben, die die nötige Sicherheit eben nicht bieten. Besonders wichtig ist dabei, dass es schön ist, wenn es im Bericht als Maßnahme erwähnt ist, nur alleine dadurch passiert noch nichts. Die Maßnahmen in den Bericht zu schreiben ist das eine, politisch die Maßnahmen auch umzusetzen, das andere. Und da ist leider – muss man schon sagen – Niederösterreich weit entfernt von anderen Bundesländern. Wenn ich nach Vorarlberg zum Beispiel schaue, mit Wien kann man es natürlich nicht so vergleichen, aber natürlich ist in Wien der Radverkehr auch stärker, besser ausgebaut, aber nehmen wir Vorarlberg her, das teilweise auch ländlich geprägt ist. Es gibt auch in der Steiermark viele Bereiche, wo ich auch im Überland die Begleitwege habe, wo das sichere Radfahren entlang von Landesstraßen möglich ist. Also schauen wir bitte in andere Bundesländer. Schreiben wir das nicht nur in den Bericht, schauen wir in andere Bundesländer, schauen wir wie das andere machen und setzen wir das auch um, weil das ist wichtig für die Sicherheit und für eine gute aktive Mobilität von morgen. Danke schön. (Beifall bei den GRÜNEN.)
Abweichungen zwischen Text und Video möglich.
Zur Person

Kontaktdaten
- Wohnbezirk:
- Hollabrunn
- Klub/Fraktion:
- Grüner Klub im NÖ Landtag
- Wahlpartei:
- Die Grünen