Zusammenfassung
Antrag des Verkehrs-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-762/XX-2025 – NÖ Verkehrssicherheitsbericht (Stand 03/2025)
Video-Übertragung der Sitzung
Auszug aus dem Sitzungsbericht
Berichterstatter Abg. Dorner (FPÖ): Sehr geehrte Präsidentin! Sehr geehrte Mitglieder des Hohen Hauses! Ich berichte zur Ltg.-762, den Antrag des Verkehrs-Ausschusses über den Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Verkehrssicherheitsbericht (Stand 03/2025) und darf die wichtigsten Punkte des Berichtes berichten. Verkehrssicherheit hat in Niederösterreich oberste Priorität. Seit vielen Jahren setzen wir gezielte Maßnahmen, um Verkehrsteilnehmer aller Altersgruppen – ob sie nun mit dem Auto zu Fuß oder mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind – bestmöglich zu schützen. Wir ermöglichen Kindern mit Hilfe gut gesicherter Schulwege ein möglichst gefahrenloses Bewegen im Straßenraum. Gezielte Schulungen, die das richtige Verhalten im Straßenverkehr schon frühzeitig ermitteln, ergänzen die Maßnahmen. Im Übrigen liegt der Bericht in den Händen der Abgeordneten. Ich darf daher bereits dazu kommen.
"Der Hohe Landtag wolle beschließen:
Der Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Verkehrssicherheitsbericht (Stand 03/2025) wird zur Kenntnis genommen."
Sehr geehrte Präsidentin, ich ersuche die Debatte einzuleiten und abstimmen zu lassen.
Abweichungen zwischen Text und Video möglich.
Zur Person

Kontaktdaten
- Wohnbezirk:
- Gänserndorf
- Klub/Fraktion:
- FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
- Wahlpartei:
- Freiheitliche Partei Österreichs