Zusammenfassung
Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-733/XX-2025 – NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Ybbs, Neubau, Projektänderung
Video-Übertragung der Sitzung
Auszug aus dem Sitzungsbericht
Abg. Mühlberghuber (FPÖ): Vielen Dank, Herr Präsident! Werte Kolleginnen und Kollegen! Das Pflege- und Betreuungszentrum in Waidhofen an der Ybbs wird neu gebaut: Ein Projekt, das bereits 2022 auf den Weg gebracht wurde. Heute beschließen wir die notwendigen Anpassungen dieses Vorhabens. Was hat sich verändert? Im März dieses Jahres wurde ein neuer Gesundheitsplan für Niederösterreich beschlossen. Dieser sieht vor, spezialisierte, medizinische Leistungen etwa in Krebsbehandlung oder Herzmedizin künftig im Landesklinikum Amstetten zu bündeln. Das hat direkte Auswirkungen auf das Landeskrankenhaus in Waidhofen an der Ybbs und damit auch auf das geplante Pflege- und Betreuungszentrum. Die Planungen müssen daher angepasst werden, um dem veränderten Bedarf gerecht zu werden. Was bleibt? Was kommt neu? Geplant ist weiterhin ein modernes Pflegezentrum für 144 pflegebedürftige Menschen. Zusätzlich wird es spezielle Bereiche geben für Menschen mit kurzfristigem Pflegebedarf, ebenso wie für schwer pflegebedürftige Personen. Und aufgrund der demographischen Entwicklung ist ein bedeutender Zusatz das neue Tageszentrum für 20 Tagesgäste. Dieses Zentrum ersetzt die ursprüngliche geplante Kinderbetreuungseinrichtung. Die Kinderbetreuungseinrichtung wird aber an einem anderen Standort weiterverfolgt. Das neue Haus entsteht unmittelbar nahe des Landeskrankenhauses Waidhofen. So entstehen sinnvolle Synergien, etwa bei der Verpflegung, Reinigung oder Logistik. Das steigert die Effizienz und spart langfristig Kosten. Trotz der Anpassungen bleibt der Zeitpunkt aufrecht. Allerdings erhöhen sich die Baukosten unter anderem durch einen höheren Flächenbedarf und die Entsorgung von kontaminiertem Boden. Die Mehrkosten betragen rund 1,5 Millionen Euro, sind aber im Budget bereits berücksichtigt. Die Gesamtkosten bleiben bei rund 41 Millionen Euro. Sehr geehrte Damen und Herren, dieses Projekt ist ein klares Bekenntnis zur Qualität in der Pflege, eine Investition in die Zukunft, in Würde, Menschlichkeit und in Versorgungssicherheit. Wir werden dieser Vorlage zur Änderung unsere Zustimmung geben. Vielen Dank. (Beifall bei der FPÖ.)
Abweichungen zwischen Text und Video möglich.
Zur Person

Kontaktdaten
- Wohnbezirk:
- Amstetten
- Klub/Fraktion:
- FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
- Wahlpartei:
- Freiheitliche Partei Österreichs