Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 28. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 8
  6. Redebeitrag von Mag. Edith Kollermann

Redebeitrag von Mag. Edith Kollermann  Vorlage der Landesregierung betreffend NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Ybbs, Neubau, Projektänderung

zur 28. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 8 der 28. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 12.06.2025

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-733/XX-2025 – NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Ybbs, Neubau, Projektänderung

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Mag. Kollermann (NEOS): Vielen Dank, Herr Präsident! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Der Neubau eines Pflege- und Betreuungszentrums ist immer mehr als ein Infrastrukturprojekt. Es ist ein Bekenntnis. Ein Bekenntnis zu Würde, Respekt und Verantwortung gegenüber den Menschen, die unser Land aufgebaut haben. Heute ist es unsere Aufgabe, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sie gut versorgt und begleitet alt werden können. Man stockt im ersten Moment, wenn man liest, dass anstelle der ursprünglich geplanten Kinderbetreuung ein Tageszentrum für 20 Tagesgäste vorgesehen sein soll. Demographische Entwicklung – wir kennen die Argumente, die Kinder müssen weichen. Auch die jungen Mütter unter den Pflegekräften, die mit einer Kinderbetreuungseinrichtung natürlich attraktivere Arbeitsbedingungen hätten, die werden hintangestellt. Aber immerhin soll es zu einer neuen Verortung der Kinderbetreuungseinrichtung kommen und ich hoffe sehr, dass das auch tatsächlich geschieht, denn es ist ja nicht so, dass der Bedarf auf der anderen Seite damit getilgt wäre. Die Tagesbetreuung ist tatsächlich ein wichtiges Thema bei den Pflege- und Betreuungseinrichtungen. Die gewinnt auch täglich an Bedeutung. Sie ist eine wertvolle Ergänzung zur stationären Pflege. Sie ist flexibel und sie unterstützt vor allem auch die Möglichkeit, länger in den eigenen vier Wänden bleiben zu können und gleichzeitig eine Tagesbetreuungseinrichtung in Anspruch nehmen zu können. Das hilft gegen Einsamkeit, das fördert auch Bewegung. Wir haben auch in der ersten Aktuellen Stunde heute darüber gesprochen, wie wichtig das in jedem Lebensalter ist und sie geben den Angehörigen eine Möglichkeit zu einer Atempause oder vielleicht auch überhaupt die Möglichkeit ihrer Erwerbstätigkeit weiter nachgehen zu können. Wir dürfen nicht vergessen: Pflege ist nicht nur ein Kostenfaktor, sondern sie ist Ausdruck unserer Werte und deshalb investieren wir nicht nur in ein Gebäude, sondern in Menschen und wir werden dem vorliegenden Antrag auch zustimmen. Vielen Dank. (Beifall bei den NEOS.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (980 KB)

Zur Person

Edith Kollermann

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Mödling
Klub/Fraktion:
Landtagsfraktion der NEOS Niederösterreich (ohne Klubstatus)
Wahlpartei:
NEOS – Das Neue Niederösterreich

Detailseite von Mag. Edith Kollermann öffnen


zur 28. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite