Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 28. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 10
  6. Redebeitrag von Dr. Helga Krismer-Huber

Redebeitrag von Dr. Helga Krismer-Huber  Antrag der Abgeordneten Mag. Ecker, MA u.a. betreffend Ostregion am Abstellgleis – Bundesregierung muss Vereinbarungen einhalten und Investitionen in die NÖ Bahninfrastruktur sichern

zur 28. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 10 der 28. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 12.06.2025

Antrag des Verkehrs-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-716/XX-2025 – Ostregion am Abstellgleis – Bundesregierung muss Vereinbarungen einhalten und Investitionen in die NÖ Bahninfrastruktur sichern

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Dr. Krismer-Huber (GRÜNE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Geschätzte Mitglieder des NÖ Landtages! Ich habe den Eindruck, dass ein Antrag, wo wir uns als GRÜNE wirklich sehr gefreut haben, dass wir einmal einstimmig etwas zuwege bringen... wenn uns da jemand zuhört, glaubt man, es ist jetzt wieder verkehrspolitisches – ich weiß nicht – Sodom und Gomorra hier ausgebrochen. Es wird aufgearbeitet, was in den letzten Jahren war, es wird aufgearbeitet, was noch vorher war. Also ich bin froh, dass wir das einmal so auf Schienen bringen und ein wenig in die Zukunft... quasi wieder eine Lok Richtung Zukunft gestellt haben und bedanke mich, dass wir das auch einstimmig geschafft haben. Erlaubt mir jetzt aber noch zwei Sätze zur – für mein Dafürhalten – wirklich politischen Verwahrlosung, die hier innerhalb der ÖVP mittlerweile ist. (Abg. Kainz: Geh.) Wir hatten eine Koalition – soweit mein Eindruck und ich glaube, ich war ziemlich gut informiert – dass die Dinge am Ende gut gemeinsam getragen wurden. Sich jetzt von einer kompletten Regierungszeit total zu absentieren, "abbeideln", man hat mit dem nichts zu tun... das ist stillos. Das ist einfach stillos und lieber Herr Kollege Krumböck, lieber Herr Kollege Krumböck, ich möchte schon in Erinnerung rufen: Es war die ÖVP, die schneller in Niederösterreich die Kampagne zum KlimaTicket affichierte. Schneller als wir habt ihr die Kampagne "KlimaTicket" an die Bürgerinnen und Bürger gebracht. Also so schlecht kann das nicht gewesen sein im Sinne, wie uns die ÖVP das weismachen möchte. Und wenn da jetzt nicht bald irgendwie wieder einmal Ruhe einkehrt, dann werden wir jetzt nämlich beginnen die ganze Dreckwäsche rauszuholen. Weil dann können wir darüber reden, dass kein Einziger von uns jemals euer COFAG wollte. Wir können über sehr viel hier irgendwann beginnen zu reden und daher hätte ich ganz gern (Abg. Lobner: Dann fangen wir gleich an über die S1 zu reden.), dass wir gemeinsam schauen: Was kann man für die Zukunft besser machen? Und manche Dinge... kriegt euch endlich einmal ein bisschen ein. Es sind Dinge gut gegangen, sie sind gemeinsam gemacht worden. Das wird in der neuen Konstellation ebenso sein. Aber das, was ihr da betreibt, ist stillos. (Beifall bei den GRÜNEN und Abg. Weninger.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (980 KB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Baden
Klub/Fraktion:
Grüner Klub im NÖ Landtag
Wahlpartei:
Die Grünen

Detailseite von Dr. Helga Krismer-Huber öffnen


zur 28. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite