Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 28. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 15
  6. Bericht von Dominic Hörlezeder

Bericht von Dominic Hörlezeder  Antrag mit Gesetzesentwurf der Abgeordneten Dr. Krismer-Huber u.a. betreffend Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes 2014 (NÖ ROG 2014)

zur 28. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 15 der 28. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 12.06.2025

Antrag des Bau-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-671/XX-2025 – NÖ Raumordnungsgesetz 2014 (NÖ ROG 2014), Änderung

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Berichterstatter Abg. Hörlezeder (GRÜNE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Hoher Landtag! Ich berichte zur Zahl 717, einem Antrag der Abgeordneten Mag. Ecker u.a. betreffend absolutes Widmungsverbot von Baulandwidmungen im HQ 100-Bereich, Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes 2014. Das Hochwasser 2024 hat die Risiken von Baulandwidmungen in hochwassergefährdeten Gebieten deutlich gemacht. Laut NÖ Raumordnungsgesetz 2014 dürfen Flächen im HQ 100-Bereich grundsätzlich nicht als Bauland gewidmet werden. Es gibt aber Ausnahmen. Diese führen dazu, dass trotz Hochwasserschutzmaßnahmen Retentionsflächen verloren gehen und andere Gebiete stärker gefährdet werden, weshalb wir ein absolutes Widmungsverbot für Bauland im HQ 100-Bereich fordern, um Siedlungen besser zu schützen und langfristige Schäden zu vermeiden. Der Antrag des Ausschusses lautet:

"Der Hohe Landtag wolle beschließen:

Der Antrag wird abgelehnt."

Weiter berichte ich zur Zahl 671, wieder einem Antrag des Bau-Ausschusses über den Antrag der Abgeordneten Dr. Krismer-Huber u.a. betreffend die Aufnahme des Hochwasserschutzes als Leitziel in das NÖ Raumordnungsgesetz sowie die Überarbeitung der Regionalen Raumordnungsprogramme. Das Hochwasser im September 2024 hat Niederösterreich schwer getroffen und zu einer landesweiten Katastrophe geführt. Die Schäden wurden durch frühere raumplanerische Fehler wie Baulandwidmungen in hochwassergefährdeten Zonen und fehlende Retentionsflächen verschärft. Angesichts zunehmender Starkregenereignisse ist ein proaktiver Hochwasserschutz in der Raumordnung erforderlich. Der Antrag des Ausschusses lautet:

"Der Hohe Landtag wolle beschließen:

Der Antrag wird abgelehnt."

Frau Präsidentin, ich bitte um Einleitung der Debatte und anschließende Beschlussfassung.

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,0 MB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Amstetten
Klub/Fraktion:
Grüner Klub im NÖ Landtag
Wahlpartei:
Die Grünen

Detailseite von Dominic Hörlezeder öffnen


zur 28. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite