Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 28. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 13
  6. Bericht von Josef Edlinger

Bericht von Josef Edlinger  Antrag der Abgeordneten Mag. Zeidler-Beck MBA, Sommer u.a. betreffend Schaffung geeigneter und wirkungsvoller Erziehungsmittel

zur 28. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 13 der 28. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 12.06.2025

Antrag des Bildungs-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-731/XX-2025 – Schaffung geeigneter und wirkungsvoller Erziehungsmittel

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Berichterstatter Abg. Edlinger (ÖVP): Geschätzte Frau Präsidentin! Hoher Landtag! Ich berichte zur Ltg.-731, einem Antrag der Abgeordneten Zeidler-Beck, Sommer, Krumböck und Punz betreffend Schaffung geeigneter und wirkungsvoller Erziehungsmittel. Aktuell mangelt es an einheitlichen Regelungen und abgestimmten Strukturen im Umgang mit eskalierenden Situationen in Schulen und daher soll mit diesem Antrag ein Anstoß dazu gegeben werden, einheitliche Regelungen und Möglichkeiten für das Krisenmanagement und die Gewaltprävention zu schaffen. Ich komme damit zum Antrag des Bildungs-Ausschusses:

"Der Hohe Landtag wolle beschließen:

Die NÖ Landesregierung wird aufgefordert, an die Bundesregierung heranzutreten und sich für die Umsetzung folgender Maßnahmen einzusetzen:

1. die vorhandenen Erziehungsmittel auf ihre Wirksamkeit zu evaluieren und angepasst an die momentanen gesellschaftlichen Herausforderungen weiterzuentwickeln, um die Position der Pädagoginnen und Pädagogen zu stärken und sie effektive Maßnahmen setzen können.

2. spezialisierte "Reha-Klassen" für Kinder und Jugendliche mit psychischen Diagnosen und Problemen standortübergreifend zu etablieren und mit multiprofessionellen Teams auszustatten und

3.Auszeit-Formate zur kurzfristigen pädagogischen Betreuung bei Krisensituationen verstärkt an Schulen einzurichten und strukturell abzusichern."

Frau Präsidentin, ich ersuche um Einleitung der Debatte und Durchführung der Abstimmung.

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,0 MB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Krems
Klub/Fraktion:
Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich
Wahlpartei:
LH Johanna Mikl-Leitner VP Niederösterreich

Detailseite von Josef Edlinger öffnen


zur 28. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite