Zusammenfassung
Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-681-1/XX-2025 – Bedarfsgerechte Bargeldversorgung im ländlichen Raum
Video-Übertragung der Sitzung
Auszug aus dem Sitzungsbericht
Dritte Präsidentin Schmidt: Die Rednerliste ist erschöpft. Wir kommen zur Abstimmung des Verhandlungsgegenstandes Ltg.-681-1, Antrag gemäß § 34 der Landtagsgeschäftsordnung 2001 der Abgeordneten Mold und Sommer betreffend bedarfsgerechte Bargeldversorgung im ländlichen Raum. Dazu liegt ein Abänderungsantrag mit der Nummer 2 von Magister Dr. Spenger u.a. gemäß § 60 der Landtagsgeschäftsordnung 2001 vor. Wer für diesen Abänderungsantrag stimmen möchte, den ersuche ich, sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung:) Das sind nur die Stimmen der SPÖ, also mehrheitlich abgelehnt. (Abg. Dr. Krismer-Huber: Und die GRÜNEN!) Und der GRÜNEN. Entschuldigung, mehrheitlich abgelehnt.
Wir kommen jetzt zur Abstimmung des Verhandlungsgegenstandes Ltg.-681-1, Antrag gemäß § 34 der Landtagsgeschäftsordnung 2001 der Abgeordneten Mold und Sommer betreffend bedarfsgerechte Bargeldversorgung im ländlichen Raum. Wer für den Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses stimmen möchte, den ersuche ich, sich vom Platz zu erheben. (Nach Abstimmung über den Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses:) Das ist mit den Stimmen der ÖVP, der FPÖ und der SPÖ mehrheitlich beschlossen.
Abweichungen zwischen Text und Video möglich.