Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 27. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 11
  6. Bericht von Franz Mold

Bericht von Franz Mold  Bericht des Rechnungshofes betreffend Flächen für Strom aus erneuerbaren Energieträgern (Reihe Niederösterreich 2025/2)

zur 27. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 11 der 27. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 22.05.2025

Antrag des Rechnungshof-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-637/XX-2025 – Flächen für Strom aus erneuerbaren Energieträgern (Reihe Niederösterreich 2025/2)

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Berichterstatter Abg. Mold (ÖVP): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Hoher Landtag! Ich berichte zum Geschäftsstück Ltg.-637, Bericht des Landesrechnungshofes betreffend Flächen für Strom aus erneuerbaren Energieträgern. Der Rechnungshof führt dazu in seinem Bericht aus, dass in Niederösterreich die Stromerzeugung aus Photovoltaik bis 2030 etwa verdreifacht und die Windkraftproduktion verdoppelt werden muss, um die Landesziele zu erreichen. Das Land hat zwar verbindliche Raumordnungsprogramme für Photovoltaik und Windkraft erlassen und Flächenbedarfsschätzungen durchgeführt, jedoch fehlt oft eine transparente Darstellung der Methodik. Zudem wurden bisher keine Raumordnungsprogramme zur Sicherung von Trassen für Energieleitungen umgesetzt, was den notwendigen Netzausbau erschwert. Auf Landesimmobilien wurden bis 2021 nur rund 10 Prozent der geeigneten Flächen für Photovoltaik genutzt. Insgesamt bestehen Lücken bei der Flächenplanung und der Dokumentation von Fortschritten. Empfohlen wird daher vom Rechnungshof, Flächen für Energieleitungen aktiv zu sichern, den Flächenbedarf systematisch abzuschätzen, die Transparenz bei Flächenausweisungen zu erhöhen und Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden noch stärker auszubauen und den Fortschritt regelmäßig zu überprüfen. Ich komme daher zum Antrag des Rechnungshof-Ausschusses:

"Der Hohe Landtag wolle beschließen:

Der Bericht des Rechnungshofes betreffend Flächen für Strom aus erneuerbaren Energieträgern (Reihe Niederösterreich 2025/2) wird zur Kenntnis genommen."

Sehr geehrte Frau Präsidentin, ich ersuche die Debatte einzuleiten und die Abstimmung durchzuführen.

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (843 KB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Zwettl
Klub/Fraktion:
Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich
Wahlpartei:
LH Johanna Mikl-Leitner VP Niederösterreich

Detailseite von Franz Mold öffnen


zur 27. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite