Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 27. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 12
  6. Redebeitrag von Mag. Helmut Hofer-Gruber

Redebeitrag von Mag. Helmut Hofer-Gruber  Bericht des Rechnungshofes betreffend NÖ COVID-Hilfsfonds für Corona-Folgen (Reihe Niederösterreich 2025/3)

zur 27. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 12 der 27. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 22.05.2025

Antrag des Rechnungshof-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-656/XX-2025 – NÖ COVID-Hilfsfonds für Corona-Folgen (Reihe Niederösterreich 2025/3)

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Mag. Hofer-Gruber (NEOS): Sehr geehrter Herr Präsident! Hoher Landtag! Endlich wieder einmal eine richtige Debatte. Eines zur Klarstellung: Wir kritisieren nicht die ursprüngliche Höhe, die in Aussicht genommen wurde, weil tatsächlich hat es keine Erfahrungen gegeben zu dem Zeitpunkt. Ich habe kritisiert, dass ohne jede Not die 30 Millionen, die so eine Schätzung waren, gleich auf 31,3 aufgestockt wurden. Und ich kritisiere vor allem, dass man, nachdem man festgestellt hat, dass man bei weitem nicht so viel braucht, nichts tut. Wir haben einen Antrag bereits im September 2024 eingebracht. Ich habe einen Antrag heute eingebracht und es passiert nichts. Und Kollege Punz, ein Flop bleibt ein Flop. (Abg. Gerstner: Das war doch kein Flop.) Da kann man auch keine Geschichten vom letzten Klopapier erzählen. Das ändert nichts. Das ändert nichts daran. Und Vereine haben nur deswegen kein Geld bekommen, weil der versuchte Missbrauch rechtzeitig aufgefallen ist. Das war der Herr mit den 24 oder 25 gleichlautenden Vereinen. Und eines muss ich schon noch allen sagen, die da gesprochen haben: Das Geld für diesen Fonds ist nicht da. Das liegt nicht irgendwo herum, sondern das müssen wir uns ausborgen. Ich habe das heute schon gesagt, mit welchem Nettofinanzierungssaldo wir heuer rechnen. Das heißt, dieses Geld ist nicht da. Das kann man nicht für etwas anderes verwenden, weil wir es nicht haben. (Abg. Ing. Mag. Teufel: Das gilt für den Audi A8 auch, Lustiger!) Das Einzige, was wir machen können, ist, entsprechend weniger Schulden zu machen. Und das empfehle ich Ihnen. (Unruhe bei der FPÖ.) Das wäre verantwortungsvolles Handeln. Statt diesen Fonds jetzt mit den 30 Millionen so stehen zu lassen. Steht noch immer im Budget 2026 drinnen, wir haben hier keinen Nachtragsvoranschlag gemacht. Wird schon noch kommen für 2026, weil das Budget wird ja nicht halten. Und spätestens dann ist es Zeit, diesen Betrag auf null zu stellen und nicht für irgendetwas anderes zu verwenden. Das Geld ist nicht da. Wir borgen es uns aus und zwar von unseren Kindern und Enkelkindern. Danke schön. (Beifall bei den NEOS und den GRÜNEN.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (843 KB)

Zur Person

Helmut Hofer-Gruber

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Baden
Klub/Fraktion:
Landtagsfraktion der NEOS Niederösterreich (ohne Klubstatus)
Wahlpartei:
NEOS – Das Neue Niederösterreich

Detailseite von Mag. Helmut Hofer-Gruber öffnen


zur 27. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite