Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 27. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 7
  6. Redebeitrag von Mag. Marlene Zeidler-Beck, MBA

Redebeitrag von Mag. Marlene Zeidler-Beck, MBA  Vorlage der Landesregierung betreffend PBZ Vösendorf, Projekt Sanierung der Sanitäranlagen und Nassgruppen

zur 27. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 7 der 27. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 22.05.2025

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-685/XX-2025 – PBZ Vösendorf, Projekt Sanierung der Sanitäranlagen und Nassgruppen

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Mag. Zeidler-Beck, MBA (ÖVP): Ja, vielen Dank! Sehr geehrter Herr Präsident! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Hoher Landtag! Auch ich freue mich sehr über den heutigen Beschluss und als regionale Abgeordnete freue ich mich natürlich sehr über diese notwendige Investition in das PBZ Vösendorf und damit auch in die Gesundheitsversorgung bei uns in der Region. Lassen Sie mich das vielleicht ein bisschen persönlich machen. Manche von Ihnen werden das PBZ in Vösendorf schon länger kennen. Es wurde im Jahr 1998 eröffnet. Ich selbst erinnere mich noch sehr gut an meinen ersten Berührungspunkt oder meinen ersten Besuch dort, das war im Mai 2020. Das war eine Zeit – wir erinnern uns alle – sozusagen mitten in der Pandemie, gerade der Alltag in den Pflegeheimen ist damals sehr auf den Kopf gestellt worden und das war ein völlig neues, ein anderes Arbeiten auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort. Und was mich damals sehr, sehr beeindruckt hat, das war der positive Spirit, die positive Energie, die positive Haltung, mit der sie diesen Herausforderungen auch entgegengegangen sind. Es war einfach spürbar, dass sie sozusagen alles tun, um den Alltag für die Bewohnerinnen und Bewohner auch in dieser herausfordernden Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Und das ist mir sehr wichtig an dieser Stelle zu sagen, weil ich glaube, es soll für uns alle klar sein, wem dieser Beschluss zugutekommt und wer auch diesen Beschluss maßgeblich mittragen und wer von diesem Beschluss profitieren wird. Im PBZ Vösendorf werden heute 108 Bewohnerinnen und Bewohner betreut. Sie kommen natürlich zu einem großen Teil aus meinem Heimatbezirk, aus Mödling, aber auch aus allen anderen Teilen Niederösterreichs. Am 13.7.1998, da wurde dieses PBZ in Vösendorf eröffnet. Es hat sich als zentrale Sozialhilfeeinrichtung in unserer Region etabliert und es steht zusammen, insbesondere mit dem PBZ Mödling, für eine sehr, sehr hochwertige qualitative stationäre Pflegeversorgung bei uns im Bezirk. Wer das Gebäude kennt, der weiß, das besticht durch eine sehr, sehr freundliche, helle Atmosphäre, durch die Lage mitten im Schlosspark, aber es ist eben auch in die Jahre gekommen. Und wenn man mit der Direktorin spricht, dann erzählt sie, dass sich die Wasserrohrbrüche leider beginnen zu häufen. Allein im heurigen Jahr hat es, glaube ich, sechs Rohrbrüche gegeben. Jeder von Ihnen, der das daheim einmal erlebt hat, weiß, was das bedeutet und weiß, glaube ich auch, warum es so wichtig ist, dass wir diesen Beschluss heute fassen. Wir geben heute ein Investment in Höhe von 5,6 Millionen Euro frei. Wir ermöglichen die Erneuerung der Nasszellen. Wir werden auch die Zu- und Ableitungen erneuern und um es mit den Worten der Direktorin Grötzl zu sagen: "Wir sorgen damit dafür, dass das Haus wieder gesund ist und sozusagen für die kommende Generation auch gerüstet ist." Wir schaffen Sicherheit und, wenn Sie so wollen, auch einen modernen Komfort für die Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich freue mich über dieses nachhaltige Bekenntnis in den Standort Vösendorf. Ich freue mich, dass wir damit sozusagen auch einen Teil des Ausbauplanes für die Pflege- und Betreuungszentren bis 2030 verwirklichen und ich freue mich, dass wir sozusagen einen kleinen Puzzlestein in unserem Gesundheitsplan 2040+ verwirklichen. Und ja, geschätzte Kolleginnen und Kollegen, selbstverständlich geht es darum, auch die sparsame Gebarung, die effiziente Mittelverwendung hier genau zu prüfen, aber eines möchte ich schon noch erwähnen: Es handelt sich hier wirklich um einen Umbau bei laufendem Betrieb. Jetzt können Sie sich alle... jeder, der daheim einmal eine Baustelle hatte, weiß das. In einem Pflegeheim ist das nochmal eine ganz andere Situation. Ich habe mit der Direktorin auch darüber gesprochen, wie sie sich darauf vorbereiten. Es braucht da ganz besondere Anforderungen in Richtung Brandschutz. Auch den bringen wir übrigens mit diesen Investitionen auf den neuesten Stand. Es braucht natürlich auch ganz besondere Investitionen in Richtung Lärmschutz, in Richtung Staubschutz und es bedeutet wirklich enorme Herausforderungen für die Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und erlauben Sie mir daher, dass ich mich an dieser Stelle auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des PBZs bedanke. Die haben in der Pandemie wirklich Unmögliches möglich gemacht und ich bin mir sicher, dass sie auch in dieser herausfordernden Zeit wieder Ihr Bestes geben werden und, dass wir damit auch den Umbau perfekt und gut managen werden. Ich freue mich auf das neu sanierte PBZ Vösendorf und auf die positive Weiterentwicklung unseres Pflegestandortes, unserer Pflegelandschaft in Niederösterreich. Vielen Dank. (Beifall bei der ÖVP.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (843 KB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Mödling
Klub/Fraktion:
Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich
Wahlpartei:
LH Johanna Mikl-Leitner VP Niederösterreich

Detailseite von Mag. Marlene Zeidler-Beck, MBA öffnen


zur 27. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite