Zusammenfassung
Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-710/XX-2025 – NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds, Niederösterreich-Werbung GmbH, Jahresbericht 2024
Video-Übertragung der Sitzung
Auszug aus dem Sitzungsbericht
Abg. Mag. Danninger (ÖVP): Sehr geehrter Herr Präsident! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Hoher Landtag! Wir leben in einer Zeit der Ungewissheit. In einer Zeit, in der nicht absehbar ist, was morgen oder übermorgen auf uns zukommt. Fachkräftemangel, Lieferkettenprobleme, Klimawandel, Energiewende, Strafzölle, ja und leider auch Krieg sind heute wohl die größten Herausforderungen, vor denen wir stehen. Und ich untertreibe nicht, wenn ich sage, wir kämpfen mit Mammutaufgaben und das wird sich auch so schnell leider nicht ändern. Und trotzdem stellt uns der vorliegende Wirtschaftsbericht ein gutes Zeugnis aus. Trotz aller Unsicherheiten zeigt die niederösterreichische Wirtschaft hohe Anpassungsfähigkeit und hohe Innovationskraft. Woran liegt das? Einerseits liegt es daran, dass wir als Land unsere Hausaufgaben machen und alle Hebel, die wir selbst in der Hand haben, nutzen für eine positive Entwicklung. Und andererseits? Andererseits liegt es vor allem daran, dass es bei uns Menschen gibt, die mit Mut, mit Zuversicht, mit Optimismus und mit Hausverstand anpacken. Und daher von dieser Stelle allen Unternehmerinnen und Unternehmern ein riesengroßes Dankeschön, was Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich in diesem Land leisten. (Beifall bei der ÖVP und den NEOS.) Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, ich möchte diese Rede aber auch für ein paar persönliche Worte nutzen, da sie ja sehr wahrscheinlich meine letzte hier im Landtag sein wird. Am 27. Februar 2020 wurde ich hier in diesem Saal als Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Sport angelobt. Und in der letzten Legislaturperiode darf ich Klubobmann der stärksten Fraktion hier im Haus sein. Beides sehr spannende Aufgaben, die ich immer mit viel Demut, mit Motivation, mit Gestaltungswillen und vor allem mit viel Begeisterung wahrgenommen habe. Für mich persönlich gab es in diesen Jahren viele Meilensteine, auf die ich mit Stolz und auch mit Dankbarkeit zurückblicke. Von der Bewältigung der Corona-Krise über viele neue Aktivitäten und neue Akzente im Bereich der Wirtschaft, von der Neuaufstellung der Tourismusdestinationen bis hin zu neuen Förderungen im Bereich des Sports. Vom Haus der Digitalisierung bis hin zu einer Neupositionierung Niederösterreichs als Raddestination Nummer 1 im Herzen Europas mit vielen neuen Mountainbike-Strecken, vom Gesundheitspakt bis hin zu unserem eigenen Modell für den Breitbandausbau im ländlichen Raum, um nur einige Highlights zu nennen, die mir persönlich einfach besonders wichtig sind. Es ist für mich immer das größte Privileg gewesen, für dieses Land und vor allem für die Menschen hier in diesem Land zu arbeiten. Und daher möchte ich mich heute einfach bedanken. Zuallererst bedanke ich mich bei Ihnen allen für die gute Zusammenarbeit über alle Parteigrenzen hinweg in den letzten Jahren. Auch wenn wir uns bei einigen einzelnen Themen nicht einig waren, so war trotzdem immer eine sachliche und auch wertschätzende Diskussion möglich. Und wenn ich mir ansehe, was in einigen Parlamenten anderer Länder und auch im Parlament in Wien so los ist, dann darf man das nicht geringschätzen. Das ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit. (Beifall bei der ÖVP.) Und diesen wertschätzenden Umgang, den habe ich immer sehr geschätzt. Und daher möchte ich mich stellvertretend für Sie alle bei der Indra Collini, bei der Helga Krismer-Huber, beim Hannes Weninger und vor allem bei dir, lieber Reinhard Teufel, für die immer gute und wertschätzende Zusammenarbeit recht herzlich bedanken. Recht herzlichen Dank Ihnen, euch allen! (Beifall im Hohen Hause.) Und natürlich hoffe ich, dass diese Partnerschaft und dieser wertschätzende Umgang auch mit meinem Nachfolger, mit dem Kurt Hackl, so fortgeführt werden kann und dafür wünsche ich dir, lieber Kurt, alles erdenklich Gute! (Beifall bei der ÖVP, Präs. Mag. Wilfing und der Dritten Präs. Schmidt.) Meine sehr geehrten Damen und Herren, ein ganz besonderes Dankeschön geht natürlich an meine Kolleginnen und Kollegen im ÖVP-Landtagsklub und an die ÖVP-Regierungsmannschaft für die gute Zusammenarbeit über all diese Jahre. Bei euch habe ich mich immer zu Hause gefühlt und deshalb gehe ich jetzt auch mit einem weinenden Auge. Vielen Dank euch allen für die Unterstützung, für den Zusammenhalt, vor allem aber für eure Freundschaft. Vielen, vielen Dank. (Beifall bei der ÖVP, Abg. Mag. Samwald, Abg. Mühlberghuber, Abg. Punz, BA und Präs. Mag. Wilfing.) Denn eines ist klar: Politik für Niederösterreich machen zu dürfen, seine Heimat unmittelbar mitgestalten zu dürfen, das ist wohl eine der schönsten Aufgaben, die es gibt. Und diese Möglichkeit, die habe ich vor allem einer Frau zu verdanken. 2020 hat mich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gefragt, ob ich in die Landespolitik wechseln möchte und sie war es auch, die mich 2023 als Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich vorgeschlagen hat und daher möchte ich mich an dieser Stelle auch bei ihr für ihre Unterstützung bedanken und für alles, was sie mir ermöglicht hat. Vielen Dank. (Beifall bei der ÖVP und Präs. Mag. Wilfing.) Ein Geheimnis möchte ich auch mit Ihnen allen teilen, denn es hat in all diesen Jahren nicht einen einzigen Tag gegeben, an dem ich nicht gerne ins Büro gegangen bin und gearbeitet habe und trotz aller Herausforderungen ist das, glaube ich, nicht selbstverständlich. Das liegt vor allem daran, dass ich immer die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehabt habe, die man sich vorstellen kann und daher euch allen ein riesengroßes Dankeschön. Ihr seid wirklich Spitzenklasse, sowohl fachlich als auch menschlich. Danke sehr. (Beifall bei der ÖVP und Präs. Mag. Wilfing.)
Meine sehr geehrten Damen und Herren! Zum Abschluss möchte ich allen in diesem Saal nur das Beste wünschen. Möge die Zusammenarbeit in diesem Land auch in Zukunft gut funktionieren! Stellt auch morgen das Verbindende vor das Trennende und arbeitet weiter mit ganzer Kraft an der besten Zukunft für unsere Kinder! Vielen Dank und alles Gute! (Standing Ovations und Beifall im Hohen Hause.)
Abweichungen zwischen Text und Video möglich.