Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 27. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 6
  6. Redebeitrag von Philipp Gerstenmayer

Redebeitrag von Philipp Gerstenmayer  Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds, Niederösterreich-Werbung GmbH, Jahresbericht 2024

zur 27. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 6 der 27. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 22.05.2025

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-710/XX-2025 – NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds, Niederösterreich-Werbung GmbH, Jahresbericht 2024

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Gerstenmayer (FPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Hoher Landtag! Der vorliegende Bericht vom Wirtschafts- und Tourismusfonds zeigt ganz deutlich: Der Tourismus ist trotz schweren Rahmenbedingungen eine stabile und tragende Säule unserer niederösterreichischen Wirtschaft. Und damit untrennbar miteinander verbunden ist die Gastronomie, die das Rückgrat der touristischen Infrastruktur in Stadt und Land bildet. Im vergangenen Jahr konnten wir in Niederösterreich über 7,3 Millionen Nächtigungen verzeichnen und mehr als 3 Millionen Ankünfte. Das zeigt uns, dass Niederösterreich ein gern besuchtes Bundesland ist, egal ob zum Urlaub, Geschäftsreisen oder zur Erholung in einem unserer viel renommierten Kurorte. Und trotz Rückschlägen durch Naturereignisse – wir haben es heute schon gehört: z. B. das Hochwasser oder der Felssturz in der Wachau – konnten die Zahlen weitgehend stabil gehalten werden. Aber das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern das ist das Ergebnis harter Arbeit bei uns in den Regionen. Doch was wäre ein Ausflug, ein Kulturwochenende oder ein Kuraufenthalt ohne einen Besuch in einem klassischen Wirtshaus, Kaffeehaus oder bei einem unserer vielen schönen Heurigen? Die niederösterreichische Gastronomie ist nämlich mehr als nur ein kulinarischer Dienstleister. Sie ist Gastgeber, Botschafter und Begegnungsort. Mit gezielten Maßnahmen unterstützen wir genau diese Betriebe. Die Wirtshausprämie zum Beispiel ist ein Erfolgsmodell. Sie schafft Anreize für Übernahmen, Modernisierung und Neugründung klassischer Gasthäuser, insbesondere im ländlichen Bereich. Denn, wenn wir eines wissen, dann ist es das, dass wenn ein Wirtshaus, ein Gasthaus im Ort zusperrt, verliert der Ort nicht nur einen Betrieb, sondern der Ort verliert ein Stück Lebensqualität. Darüber hinaus wurde über das Programm "Zu Gast in Niederösterreich" knapp 4 Millionen Euro an Förderung für Qualität und Erneuerungen in Beherbergung und Gastronomie vergeben. Diese Investitionen sichern nicht nur Arbeitsplätze, sondern sie stärken auch die Wertschöpfungskette und sorgen dafür, dass unsere Gäste immer wieder gerne zu uns kommen. Ein weiteres Erfolgsmodell ist die NÖ-Card und mit über 240.000 verkauften Exemplaren setzt diese neue Maßstäbe. Davon profitiert auch die Gastronomie, die sich entlang unserer beliebten Urlaubsziele angesiedelt hat und den Gästen regionale Qualität serviert. Sehr geehrte Damen und Herren, gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten ist es wichtig, jene zu unterstützen, die tagtäglich im Tourismus und in der Gastronomie arbeiten. Diese Menschen sorgen nämlich nicht nur für Nächtigungszahlen, sie schaffen Atmosphäre, Verlässlichkeit und gelebte Regionalität. Sie halten unser Land zusammen mit Handschlagqualität, Servicebewusstsein und mit Herz. Wir als FPÖ bekennen uns daher klar zu einer Tourismuspolitik mit Verantwortung ökologisch, ökonomisch und sozial. (Beifall bei der FPÖ.) Und wir bekennen uns vor allem zu unserer Gastronomie als unverzichtbarer Teil unserer Identität und Kultur. In diesem Sinne danke ich allen, die im Tourismus und in der Gastronomie tätig sind. Sie leisten mehr als Dienstleistung. Sie schaffen Begegnung, Heimat und Zukunft. Vielen Dank. (Beifall bei der FPÖ.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (843 KB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Wiener Neustadt
Klub/Fraktion:
FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
Wahlpartei:
Freiheitliche Partei Österreichs

Detailseite von Philipp Gerstenmayer öffnen


zur 27. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite