Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 27. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 4
  6. Redebeitrag von Mag. Georg Ecker, MA

Redebeitrag von Mag. Georg Ecker, MA  Aktuelle Stunde der Abgeordneten Mag. Zeidler-Beck, MBA u.a. betreffend Mission Nobelpreis: Wissenschaft & Forschung als Grundlage für Topjobs und erfolgreiche Unternehmen im Land

zur 27. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 4 der 27. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 22.05.2025

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-711/XX-2025 – Mission Nobelpreis: Wissenschaft & Forschung als Grundlage für Topjobs und erfolgreiche Unternehmen im Land

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Mag. Ecker, MA (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Werte Frau Landesrätin! Hohes Haus! Ja, auch uns als GRÜNE ist Wissenschaft und Forschung extrem wichtig. Wir unterstützen den Titel dieser Aktuellen Stunde. Auch wir sehen diese Bereiche als Grundlage für unsere wirtschaftliche Entwicklung, für erfolgreiche Unternehmungen, für das Fortkommen, für das Weiterkommen unseres Landes. Die Kollegin hat schon ausgeführt, dass es da durchaus auch Nachbesserungsbedarf gibt in Niederösterreich, was die Unterstützung der Einrichtungen, was die Unterstützung der Forschung betrifft. Was mir persönlich aber noch viel wichtiger ist im Hinblick auf eine erfolgreiche Forschung und Wissenschaft, das ist, dass wir auch tatsächlich als weltoffenes Land gelten, weil das ist notwendig, damit die besten Köpfe zu uns kommen, hier Forschung zu betreiben, hier Wissenschaft zu betreiben. Man sieht gerade in den USA, in Ungarn, was passiert, wenn man eine Regierung hat, die die freie Wissenschaft ablehnt, die Universitäten ihre Freiheiten nehmen wollen, die denen das Geld kürzen, nur weil sie gerade nicht das unterrichten, was der Präsident der USA gerne hätte. Was passiert dann? Die besten Köpfe bleiben nicht an diesen Universitäten oder gehen gar nicht erst hin. Die suchen sich jene Universitäten, jene Einrichtungen, wo die freie Wissenschaft noch einen hohen Stellenwert hat. Sehr geehrte Damen und Herren, die besten Köpfe versuchen woanders ihr Glück und bringen diesen anderen Ländern das Glück mit, nämlich in Form von Know-how, in Form von Innovationen, in Form von erfolgreichen Unternehmungen und in Form von Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft. Man hat das sehen können am CEU, das von Budapest nach Wien gewechselt ist, weil eben der Orban denen die Unterstützung entzogen hat. Und damit ist viel Know-how zu uns gekommen, damit ist viel Potenzial zu uns gekommen. Und ich habe daher heute nur eine Frage an die abwesende Frau Landeshauptfrau und an die Kolleginnen und Kollegen der ÖVP, die diese Aktuelle Stunde eingebracht haben: Wenn euch Wissenschaft und Forschung – so wie uns auch – so wichtig ist, wie ihr hier das darstellt, wenn ihr das so wie wir seht, dass das eine Grundlage ist für die weitere wirtschaftliche Entwicklung, wenn ihr das seht, dass das die Basis ist für unseren zukünftigen Erfolg im internationalen Wettbewerb: Warum arbeitet ihr dann in Niederösterreich mit einer Partei zusammen, die genau das ablehnt? Die wissenschaftliche Erkenntnisse zum Beispiel – aber nicht nur zur Klimakrise – wegleugnet, die Forschung im medizinischen Bereich zum Beispiel was Impfungen betrifft – diskreditiert und bekämpft, die nicht zuletzt alles tut, damit Niederösterreich genau nicht als weltoffenes Land gesehen wird und damit nicht die besten Köpfe der Welt anzieht, ja, die auch im Stile von ihren Freunden Trump und Orban auch bei uns den Hochschulen vorschreiben wollen, was gelehrt wird und was nicht. Wenn ihr eure eigene Aktuelle Stunde, diesen Titel ernst nehmt (Unruhe bei Abg. Ing. Mag. Teufel.), dann bleibt nur eines: Diese Koalition am besten gestern als heute zu beenden, sehr geehrte Damen und Herren der ÖVP. (Beifall bei den GRÜNEN.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (843 KB)

Zur Person

Georg Ecker

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Hollabrunn
Klub/Fraktion:
Grüner Klub im NÖ Landtag
Wahlpartei:
Die Grünen

Detailseite von Mag. Georg Ecker, MA öffnen


zur 27. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite