Zusammenfassung
Antrag des Sozial-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-706/XX-2025 – Verwaltungsvereinfachung und bundesweite Harmonisierung der Entgelterhöhung für Pflege- und Betreuungspersonal sowie der Pflegeausbildungsförderungen
Video-Übertragung der Sitzung
Auszug aus dem Sitzungsbericht
Abg. Handler (FPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Hoher Landtag! Die Pflege und Betreuung sind eine der zentralen Herausforderungen unserer Zukunft. Und angesichts des demographischen Wandels und des steigenden Bedarfs an qualifiziertem Pflegepersonal müssen wir jetzt die richtigen Weichen stellen und unser Antrag verfolgt das Ziel der Verwaltungsvereinfachung. Wir fordern, dass die Finanzierung der Entgelterhöhung für Pflege- und Betreuungspersonal direkt über den Bund abgewickelt wird und nicht wie derzeit über komplizierte Strukturen im Pflegefonds. Und die derzeitige Praxis verursacht unnötige Bürokratie, bindet Ressourcen und verlangsamt die Umsetzung. Und statt doppelter Datenerhebung und aufwendiger Administration fordern wir klare, einfache Strukturen und ein weiterer Punkt: Derzeit fehlen verlässliche Daten, um zu bewerten, ob die Förderungen wirklich dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Und, meine Damen und Herren, wer in der Pflege arbeitet, verdient nicht nur Respekt, sondern auch faire Bezahlung, klare Strukturen und echte Zukunftsperspektiven. Danke. (Beifall bei der FPÖ.)
Abweichungen zwischen Text und Video möglich.
Zur Person

Kontaktdaten
- Wohnbezirk:
- Neunkirchen
- Klub/Fraktion:
- FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
- Wahlpartei:
- Freiheitliche Partei Österreichs