Zusammenfassung
Antrag des Sozial-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-567/XX-2024 – NÖ Sozialbericht 2023
Video-Übertragung der Sitzung
Auszug aus dem Sitzungsbericht
Berichterstatter Abg. Hogl(ÖVP): Sehr geehrter Herr Präsident! Geschätzter Landeshauptfrau-Stellvertreter! (Dritte Präsidentin Prischl übernimmt den Vorsitz.) Werte Damen und Herren vom NÖ Landtag! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich berichte zur Ltg.-567, das ist der Antrag des Sozial-Ausschusses über den Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sozialbericht 2023. Im Sinne der Resolution des Landtages für Niederösterreich vom 28. Juni 2007 hat der Abteilung Soziales und Generationenförderung einen Sozialbericht für Niederösterreich im Jahre 2023 erstellt. Der Sozialbericht enthält die Gesamtheit der für das niederösterreichische Sozialwesen relevanten Zahlen, Daten und Fakten und auch eine Darstellung der Daten betreffend stationärer Pflege in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren. Ich komme daher zum Antrag (liest:)
"Der Hohe Landtag wolle beschließen:
Der NÖ Sozialbericht 2023 wird zur Kenntnis genommen."
Sehr geehrter Herr Präsident, ich bitte um die Einleitung der Debatte und die anschließende Durchführung der Abstimmung. (Abg. Erber, MBA: Das ist die Frau Präsidentin!) Ah, Entschuldigung, nach rückwärts kann ich leider noch nicht schauen und lesen.
Abweichungen zwischen Text und Video möglich.
Zur Person
![](/fileadmin/_processed_/3/5/csm_LAbg_Richard-Hogl_OeVP_2023_0f0c00674f.jpg)
Kontaktdaten
- Wohnbezirk:
- Hollabrunn
- Klub/Fraktion:
- Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich
- Wahlpartei:
- LH Johanna Mikl-Leitner VP Niederösterreich