Zusammenfassung
Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-530/XX-2024 – 100%-Förderung beim Sanieren für einkommensschwache Haushalte auch in Niederösterreich umsetzen
Video-Übertragung der Sitzung
Auszug aus dem Sitzungsbericht
Berichterstatter Abg. Mag. Ecker, MA (GRÜNE): Herr Präsident! Hoher Landtag! Ich berichte zum Antrag mit der Ltg.-530 der Abgeordneten Dr. Krismer-Huber u.a. betreffend 100%-Förderung beim Sanieren für einkommensschwache Haushalte auch in Niederösterreich umsetzen. Der ursprünglich im Ausschuss eingebrachte Antrag besagte, dass auch in Niederösterreich eine Umsetzung der 100%-Förderung beim Sanieren für einkommensschwache Haushalte – wie das zum Beispiel schon in der Steiermark der Fall ist – umgesetzt werden soll. Hierzu soll die Förderschiene "Sanieren für Alle" für einkommensschwache Haushalte herangezogen werden. Der ursprüngliche Antrag lautete eben, dass die Landesregierung aufgefordert werden solle, den Zugang zum Förderprogramm "Sanieren für alle" so rasch wie möglich auch den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern zu ermöglichen. Der Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses über den Antrag der Abgeordneten Dr. Krismer-Huber u.a. betreffend 100%-Förderung beim Sanieren für einkommensschwache Haushalte auch in Niederösterreich umsetzen lautet (liest:):
"Der Hohe Landtag wolle beschließen:
Der Antrag wird abgelehnt."
Ich bitte um Einleitung der Debatte und Abstimmung.
Abweichungen zwischen Text und Video möglich.
Zur Person

Kontaktdaten
- Wohnbezirk:
- Hollabrunn
- Klub/Fraktion:
- Grüner Klub im NÖ Landtag
- Wahlpartei:
- Die Grünen