Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 20. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 7
  6. Redebeitrag von Mag. Edith Kollermann

Redebeitrag von Mag. Edith Kollermann  Vorlage der Landesregierung betreffend Umstellung auf Fernwärme in den NÖ Landeskliniken, NÖ Pflege-, Förder- und Betreuungszentren und NÖ Sozialpädagogischen Betreuungszentren

zur 20. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 7 der 20. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 24.10.2024

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-526/XX-2024 – Umstellung auf Fernwärme in den NÖ Landeskliniken, NÖ Pflege-, Förder- und Betreuungszentren und NÖ Sozialpädagogischen Betreuungszentren

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Mag. Kollermann (NEOS): Herr Präsident! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Wir haben in der Aktuellen Stunde heute zu Beginn der Sitzung ja sehr viel Zeit dafür verwendet, herauszufinden, welchen Plan die Landesregierung hinsichtlich der Standorte der Landeskliniken verfolgt. In derselben Sitzung – also jetzt in diesem Tagesordnungspunkt – behandeln wir nun eine Infrastrukturinvestition, die aber von dieser Vorfrage abhängt. Der Masterplan "Gesundheit" scheint also nicht ganz so mastertauglich zu sein. Wir sind sehr dafür, dass zeitgemäße Heizsysteme in den Einrichtungen des Landes – ob das die Kliniken, die Pflege- und Betreuungszentren und weitere sozialpädagogische Einrichtungen sind – installiert werden. Der Antrag sieht vor, dass an sechs Klinikstandorten Handlungsbedarf besteht und auf Fernwärme umgestellt werden soll. Und bei diesen sechs Standorten wird unter anderem auch Korneuburg genannt mit Anschlusskosten von 450.000. In den Medien – wir kennen ja dieses Papier nicht, um das es heute in der Aktuellen Stunde unter anderem gegangen ist – wurde auch Korneuburg als ein möglicher Zusammenlegungskandidat genannt. Das heißt, für uns stellt sich schon die Frage: Gibt es schon eine Entscheidung, dass der Standort weitergeführt wird? Oder gibt es den nicht? Wenn nicht, gibt es eine Entscheidung über eine Nachnutzung, sodass diese Investition nicht in Leere geht? Also ich würde schon ersuchen, dass wir im Zuge dieses Tagesordnungspunktes zu einer Klärung dieser Frage kommen, damit wir auch alle eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen können. Allenfalls wären die Investitionen, die die Klinikstandorte betreffen, zurückzuverweisen oder zurückzustellen an den Ausschuss jedenfalls und dann bis zum Vorliegen eines tatsächlichen Strukturplans – ist ja für das erste Quartal 2025 ein Bericht vorgesehen und heute angekündigt worden – dass wir oder zumindest diesen einen Punkt, was die Kliniken betrifft, jetzt in der heutigen Investitionsentscheidung herausnehmen. Ich stelle daher den Antrag (liest:) "In dem Ausschussantrag soll folgende Ziffer getrennt abgestimmt werden: Ziffer 1." Wenn wir da eine Klärung haben, dann stimmen wir natürlich auch sehr gerne zu. Bei den anderen Punkten werden wir jedenfalls zustimmen. Vielen Dank. (Beifall bei den NEOS.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,0 MB)

Zur Person

Edith Kollermann

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Mödling
Klub/Fraktion:
Landtagsfraktion der NEOS Niederösterreich (ohne Klubstatus)
Wahlpartei:
NEOS – Das Neue Niederösterreich

Detailseite von Mag. Edith Kollermann öffnen


zur 20. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite