Zusammenfassung
Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-526/XX-2024 – Umstellung auf Fernwärme in den NÖ Landeskliniken, NÖ Pflege-, Förder- und Betreuungszentren und NÖ Sozialpädagogischen Betreuungszentren
Video-Übertragung der Sitzung
Auszug aus dem Sitzungsbericht
Abg. Dorner (FPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Hohes Haus! Mit dem Masterplan "Gesundheit 2030" verfolgt Niederösterreich das Ziel einer modernen, sicheren und nachhaltigen Gesundheitsversorgung für unsere Bevölkerung. Ein zentraler Bestandteil dieses Planes ist die Umstellung von veralteten Heizsystemen in den Gesundheitseinrichtungen auf ökologische und zukunftsorientierte Fernwärmesysteme. Es handelt sich um 21 Standorte. In sechs Landeskliniken, in 13 Pflege-, Förder- und Betreuungszentren sowie zwei sozialpädagogischen Betreuungszentren besteht Handlungsbedarf. An diesen Standorten wird entweder auf die bestehende Rahmenvereinbarung zur Wärmelieferung zurückgegriffen oder, wenn notwendig, individuelle Ausschreibungen für den Bau von Biomasseheizwerken durchgeführt. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Ziele des NÖ Klima- und Energiefahrplans sowie der europäischen Richtlinien für Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu erfüllen. Es ist unsere Verantwortung, den Betrieb dieser zentralen Einrichtungen auch in Zukunft klimafreundlich und energieeffizient zu gestalten. Die Gesamtkosten für diese Umstellungen belaufen sich auf etwa 17,4 Millionen Euro. Davon entfallen rund 9,6 auf die Landeskliniken, 6,7 auf die Pflegeeinrichtungen und rund eine Million auf die sozialpädagogischen Betreuungszentren. Diese Kosten sind eine Investition in die Zukunft für unsere Umwelt, unsere Energieunabhängigkeit und vor allem für die Gesundheit unserer Bürger und Bürgerinnen. Der Zeitplan sieht vor, dass die ersten Umstellungen bereits im Oktober dieses Jahres beginnen und bis Ende 2027 abgeschlossen sein sollen. Damit schaffen wir nicht nur langfristige Versorgungssicherheit, sondern leisten noch einen wichtigen Beitrag zur Erreichung unserer Ziele. Wir werden diesem Antrag daher zustimmen. (Beifall bei der FPÖ.)
Abweichungen zwischen Text und Video möglich.
Zur Person

Kontaktdaten
- Wohnbezirk:
- Gänserndorf
- Klub/Fraktion:
- FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
- Wahlpartei:
- Freiheitliche Partei Österreichs