Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 14. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 4
  6. Redebeitrag von Rene Zonschits

Redebeitrag von Rene Zonschits  Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Mag. Zeidler-Beck, MBA und Gerstenmayer betreffend Nutzung von Leerstand – Vermeidung von Bodenverbrauch

zur 14. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 4 der 14. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 25.04.2024

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-328-1/XX-2024 – Nutzung von Leerstand – Vermeidung von Bodenverbrauch

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Zonschits(SPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Hoher Landtag! Dass der Boden in unserem Land eine knappe Ressource ist, ich glaube, da sind wir uns alle einig hier herinnen. Bodenschutz bedeutet daher in erster Linie die Nutzung von Leerstandsimmobilien – wie wir heute schon ein paar Mal gehört haben – aber im Zusammenhang mit überörtlichen Planungen der zukünftigen Entwicklung unseres Bundeslandes. (Zweiter Präsident Waldhäusl übernimmt den Vorsitz.) Vor allem in den Ballungsräumen im Speckgürtel rund um Wien sehen wir uns nicht nur mit einem enormen Zuzug konfrontiert, sondern mit einer großen und wachsenden Anzahl leerstehender Gewerbeimmobilien – sei es durch den strukturellen Wandel, veränderte Handelsformate oder auch durch die wirtschaftlichen Veränderungen. Eine Schlüsselfrage in diesem Bereich, die wir uns aber stellen müssen, ist: Wie können wir die besten Voraussetzungen schaffen, um eine wirtschaftliche und ökologische Nachnutzung dieser Immobilien setzen zu können? Dazu gehört mit Sicherheit die wie im Antragstext schon geforderte Ausarbeitung eines Leerstands- bzw. Brachflächenmanagements, um die bestmögliche Nachnutzung zu erreichen und die ungenutzten Räume in einer Art wiederzubeleben, dass diese sowohl wirtschaftlich als auch ökologischen Kriterien gerecht werden. (Beifall bei der SPÖ.) Aber ein weiterer zentraler Punkt in diesem Bereich ist der Bodenschutz und hier vor allem die regionalen Leitplanungen. Durch ein einheitliches Planungsinstrument für die überörtliche Ebene ist ein verstärktes Zusammenarbeiten bei den diversen Projekten zwischen unseren Gemeinden erst möglich. Aber eines, werte Kolleginnen und Kollegen, ist mir besonders als Gemeindevertreter wichtig: Trotz dieser derzeitigen negativen Schlagzeilen einiger Bürgermeister in diesem Land ist es wichtig, dass die Endentscheidung in der Entwicklung einer Gemeinde dort zu belassen ist, wo sie auch hingehört. Bei jenen, die tagtäglich mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt sind, bei jenen zu belassen, die wissen, was das Beste für eine Kommune ist, nämlich bei den Gemeinderätinnen und Gemeinden in diesem Land. (Beifall bei der SPÖ.) Die Politik hat eine zentrale Schlüsselrolle in diesem Prozess. Da, glaube ich, sind wir uns alle einig. Es bedarf aber – wie schon heute öfter so ausgeführt – gezielte Anreize, ordentliche Rahmenbedingungen, die eine nachhaltige Entwicklung fördern. Dies kann durch Förderungen für Unternehmen, die in die Sanierung und nachhaltige Nutzung von leerstehenden Immobilien investieren oder durch die Bereitstellung von Fördermitteln für diverse Projekte. Wir stehen vor einer Herausforderung und aber auch einer Chance, unsere Umwelt so zu gestalten, dass sie zukunftsfähig ist und sowohl ökonomisch als auch ökologischen Nutzen bringt. Danke für Ihre Aufmerksamkeit. (Beifall bei der SPÖ.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (916 KB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Gänserndorf
Klub/Fraktion:
Klub der Sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Niederösterreichs
Wahlpartei:
Sozialdemokratische Partei Österreichs

Detailseite von Rene Zonschits öffnen


zur 14. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite