Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 13. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 7
  6. Redebeitrag von Mag. Helmut Hofer-Gruber

Redebeitrag von Mag. Helmut Hofer-Gruber  Antrag der Abgeordneten Schindele u.a. betreffend Stärkung des Ehrenamtes – Dienstfreistellung unter Entgeltfortzahlung für freiwillige Einsatzkräfte

zur 13. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 7 der 13. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 21.03.2024

Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-342/XX-2024 – Stärkung des Ehrenamtes – Dienstfreistellung unter Entgeltfortzahlung für freiwillige Einsatzkräfte

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Mag. Hofer-Gruber (NEOS): Sehr geehrter Herr Präsident! Hoher Landtag! Ich ergreife gerne das Wort zu diesem Tagesordnungspunkt. Wir alle schätzen den Wert des Ehrenamtes. Wir wissen, dass wir hier in Niederösterreich und in Österreich quasi ein Alleinstellungsmerkmal haben. Das gibt es anderswo nicht so bald, dass wir so ein breites Engagement bei den Ehrenamtlichen haben. Wir dürfen aber auch die Augen vor den Problemen nicht verschließen, was den Nachwuchs betrifft, was die Bereitschaft der Bevölkerung sich insgesamt zu engagieren betrifft. Wir sind hier mit Veränderungen konfrontiert. Wir müssen aber auch die Grenzen dessen, was den Arbeitgebern zumutbar ist, beachten. Die Lohnkosten und vor allem die Lohnnebenkosten sind schon hoch genug. Bevor wir dort nicht mit echten Senkungen weiterkommen, muss die Regelung, die es im Angestelltengesetz ja schon gibt, derzeit genügen. Wir sehen daher hier keinen unmittelbaren Bedarf, etwas zu ändern, halten es auch für etwas gewagt – wie in der Antragsbegründung steht – das Land NÖ als Modell für alle Arbeitgeber hinzustellen. Ich glaube, da gibt es eher Anpassungsbedarf in die andere Richtung. Kein Verständnis haben wir aber dafür, dass beim selben Arbeitgeber – mit einem Wort in Niederösterreich – verschiedene Einsatzorganisationen unterschiedliche Behandlung erfahren. Wir hätten über diesen Punkt gerne separat abgestimmt. Das ist aber – wenn ich die Geschäftsordnung richtig interpretiere – angesichts des negativen Ausschussantrags nicht möglich. Wir wollen uns jedenfalls bei allen Freiwilligen in Niederösterreich recht herzlich für ihren Einsatz bedanken, egal in welcher Einsatzorganisation sie den jetzt leisten und wünschen allzeit gesunde Heimkehr von ihren Einsätzen. Danke für Ihre Aufmerksamkeit. (Beifall bei den NEOS.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,9 MB)

Zur Person

Helmut Hofer-Gruber

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Baden
Klub/Fraktion:
Landtagsfraktion der NEOS Niederösterreich (ohne Klubstatus)
Wahlpartei:
NEOS – Das Neue Niederösterreich

Detailseite von Mag. Helmut Hofer-Gruber öffnen


zur 13. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite