Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 13. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 9
  6. Redebeitrag von Rene Zonschits

Redebeitrag von Rene Zonschits  Antrag der Abgeordneten Ing. Linsbauer, Mag. Scherzer u.a. betreffend praxisnahe Umsetzung der EU Entwaldungsverordnung ohne bürokratischen Mehraufwand

zur 13. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 9 der 13. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 21.03.2024

Antrag des Landwirtschafts-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-366/XX-2024 – Praxisnahe Umsetzung der EU Entwaldungsverordnung ohne bürokratischen Mehraufwand

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Zonschits(SPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Hoher Landtag! Der Wald und die Bewirtschaftung dessen spielen ja in unserem Bundesland seit jeher eine wesentliche Rolle, was die Zukunft unserer Umwelt betrifft, den Klimaschutz sowie die Lebensqualität in unserem Land. Dass der Wald einem besonderen Schutzstatus untersteht, ich glaube, dabei sind wir uns alle einig. Dass die Entwaldung eine der größten Bedrohungen für unser Ökosystem und das globale Klima darstellt, glaube ich, das sollte uns auch allen bewusst sein. Jedoch trifft die gegenständliche Verordnung leider wieder einmal die Falschen, nämlich nicht jene Konzerne, welche die Regenwälder abholzen und damit unser Ökosystem gefährden, den Klimawandel vorantreiben und dabei noch unseren Markt mit billigem Importholz überschwemmen. Ich bin nämlich schon der Meinung, dass diese Verordnung eine Schikane darstellt. Diese Verordnung mit dem derzeitigen Gesetzestext trifft nämlich in erster Linie unsere kleinen Landwirte und Waldbesitzer, welche mit ihrer täglichen Arbeit unseren natürlichen Lebensraum erhalten. Diese Klein- und Mittelbetriebe sind ja schon auch bei den Direktförderungen benachteiligt, weil hier immer noch die Fläche herangezogen wird und nicht der tatsächliche Arbeitsaufwand und mit dieser Verordnung wird der bürokratische Aufwand genau für diese Kleinstbauern auch noch gestärkt. Unsere Fraktion unterstützt daher den Antrag – wie im Antragstext formuliert – die Rechtssicherheit unserer heimischen Betriebe sicherzustellen, den bürokratischen Aufwand zu reduzieren und damit das Überleben unserer kleinen landwirtschaftlichen Betriebe zu sichern. Danke sehr. (Beifall bei der SPÖ und Abg. Edlinger.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,9 MB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Gänserndorf
Klub/Fraktion:
Klub der Sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Niederösterreichs
Wahlpartei:
Sozialdemokratische Partei Österreichs

Detailseite von Rene Zonschits öffnen


zur 13. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite