Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 13. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 14
  6. Redebeitrag von Bernhard Heinreichsberger, MA

Redebeitrag von Bernhard Heinreichsberger, MA  Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Heinreichsberger, MA und Gerstner betreffend freier Handel darf nicht zur Gefährdung der österreichischen Landwirtschaft führen

zur 13. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 14 der 13. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 21.03.2024

Antrag des Europa-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-108-1/XX-2024 – Freier Handel darf nicht zur Gefährdung der österreichischen Landwirtschaft führen

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Heinreichsberger, MA (ÖVP): Sehr geehrter Herr Präsident! Hoher Landtag! Herr Kollege Hofer-Gruber, ich möchte noch kurz eingehen auf deine Wortmeldung. Selbstversorgungsgrad, natürlich. Wenn wir zu viel produzieren, dann wird das auch woanders hin verkauft. Aber das, was in deiner Debatte gefehlt hat, ist, dass es schon auch eine Europäische Union gibt und einen innergemeinschaftlichen Handel. Das bedeutet, Waren, die bei uns zu viel produziert werden, kann man auch in Nachbarstaaten kaufen, logischerweise. Man kann aber auch Waren – Sie haben in ihrer ursprünglichen Rede angesprochen – den Fisch aus dem Meer, den kann ich aus europäischen Staaten mit Meerzugang ja auch konsumieren oder in Indoor-Aquakulturen in Österreich herstellen. Also, die europäische Dimension dazwischen ist wichtig. Da muss man nicht zwingend ans andere Ende der Welt fahren, um das eine oder andere Produkt, was die Lebensmittelsicherheit betrifft, nach Europa zu holen (Beifall bei der ÖVP.), im Angesicht der Nachhaltigkeit, der ökonomischen Nachhaltigkeit und der ökologischen Nachhaltigkeit. (Abg. Mag. Hofer-Gruber: Und nach China exportieren wir ... unverständlich. – Beifall bei der ÖVP.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,9 MB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Tulln
Klub/Fraktion:
Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich
Wahlpartei:
LH Johanna Mikl-Leitner VP Niederösterreich

Detailseite von Bernhard Heinreichsberger, MA öffnen


zur 13. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite