Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 13. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 4
  6. Bericht von Silke Dammerer

Bericht von Silke Dammerer  Antrag der Abgeordneten Mag. Wilfing, Waldhäusl, Dr. Krismer-Huber, Mag. Collini u.a. betreffend Herstellung der Barrierefreiheit sowie thermische und technische Sanierung des Landtagssaals

zur 13. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 4 der 13. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 21.03.2024

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-362/XX-2024 – Herstellung der Barrierefreiheit sowie thermische und technische Sanierung des Landtagssaals

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Berichterstatterin Abg. Dammerer (ÖVP): Sehr geehrter Herr Präsident! Hoher Landtag! Ich berichte zur Ltg.-362, einem Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses der Abgeordneten Mag. Wilfing, Waldhäusl, Mag. Danninger u.a. betreffend der Herstellung der Barrierefreiheit sowie thermische und technische Sanierung des Landtagssaals. Der NÖ Landtag ist das Herzstück der parlamentarischen Demokratie in Niederösterreich. Seit seiner ersten Sitzung in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten am 21. Mai 1997 trat der Landtag im Landtagssaal des architektonisch markanten Landtagsschiffs in den vergangenen 27 Jahren zu über 300 Sitzungen zusammen. Darüber hinaus dient der Landtagssaal regelmäßig als Ort der politischen Bildung, als Festsaal und Repräsentationsraum. Nach dieser langjährigen Nutzung entspricht der Landtagssitzungssaal nicht mehr den aktuell gebotenen baulichen und technischen Anforderungen. Insbesondere werden die Vorgaben der Barrierefreiheit für öffentliche Gebäude nicht erfüllt. Aus diesem Grund soll die vollständige Barrierefreiheit sowie die thermische und technische Sanierung des Landtagssaals vorgenommen werden. Ich komme daher zur Antragstellung.

"DerHoheLandtagwollebeschließen:

1. DieNÖLandesregierungwirdaufgefordert,dasProjektzurHerstellungderBarrierefreiheitsowiederdamiteinhergehendenthermischenundtechnischenSanierungdesLandtagssaalseinschließlichderAnmietungeinestemporärenAusweichquartiersfürdenLandtagnachdenGrundsätzenderSparsamkeit,derWirtschaftlichkeitundZweckmäßigkeitzuplanenunddurchzuführenundfinanzielleBedeckungindenkünftigenVoranschlägendesLandesvorzusehen.

2. DasProjekthatjedenfallsfolgendeFunktionalitätenzuumfassen:

a.DieHerstellungderBarrierefreiheitdesSitzungssaals.

b. DiethermischeSanierungdurchReduktiondesHitzeeintragsundWärmeverlustesundInstallationeinerKühldecke.

c.DieErneuerungderMedientechnik.

d. DieVerbesserungderRaumakustikund

e. DieVerbesserungderBeleuchtungmitdemEinsatzwartungsarmerLeuchtmittel.

3. DieNÖLandesregierungwirdaufgefordert,dieLandtagsklubs,dieimLandtagvertreteneParteiunddieLandtagsdirektionindiePlanerfindungsphaseeinzubinden,indemdieLandtagsklubs,dieimLandtagvertreteneParteiunddieLandtagsdirektionjeweilseinMitgliedindieWettbewerbsjuryentsenden.

4. DieNÖLandesregierungwirdaufgefordert,fürdiePlanungs-undErrichtungsphaseeinenNutzerbeirateinzurichten,indenjedenfallsdieLandtagsklubs,dieimLandtagvertretenePartei,derLandesrechnungshofunddieLandtagsdirektionjeweilseinMitgliedentsenden.DerNutzerbeiratistregelmäßigmindestenseinmalimQuartalabzuhalten.DerNutzerbeiratberätinderPlanungsphaseüberdiekonkreteAusgestaltungderSanierungsmaßnahmenimSinnedesPunktes2diesesBeschlusses.InderBauphaseisterüberdenFortschrittunddieKostenentwicklungzuinformieren.DieseInformationensinddarüberhinausderÖffentlichkeitingeeigneterFormzurVerfügungzustellen.

5. DarüberhinauswirddieNÖLandesregierungermächtigt,diezurDurchführungdiesesBeschlusseserforderlichenMaßnahmenzutreffenunddienotwendigenVereinbarungenabzuschließen."

Sehr geehrter Herr Präsident, ich bitte um Einleitung der Debatte und Durchführung der Abstimmung.

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1,9 MB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Melk
Klub/Fraktion:
Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich
Wahlpartei:
LH Johanna Mikl-Leitner VP Niederösterreich

Detailseite von Silke Dammerer öffnen


zur 13. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite