Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 11. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 7
  6. Redebeitrag von Elvira Schmidt

Redebeitrag von Elvira Schmidt  Antrag mit Gesetzesentwurf der Abgeordneten Mag. Ecker, MA u.a. betreffend Änderung der Geschäftsordnung – LGO 2001

zur 11. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 7 der 11. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 25.01.2024

Antrag des Bildungs-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-232/A-4/44-2023 – Geschäftsordnung – LGO 2001, Änderung

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Schmidt (SPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ja, gelebte Demokratie, ja, das ist das, was wir von unserer Jugend erwarten. Das ist das, was wir wollen und ich muss Ihnen eines sagen: Ich war bei dem letzten Schülerinnenparlament auch dabei und ich muss Ihnen eines sagen: Ich habe den Kollegen, der Philipp ist jetzt gerade nicht da von den Freiheitlichen, dann habe ich den Kollegen Ecker gesehen und wenn wir schon über die Vergangenheit gesprochen haben und immer wieder meine Vorredner gesprochen haben, muss ich Ihnen ganz ehrlich sagen: Die Margit Göll war immer dabei. Bei jedem Schülerinnenparlament war die Margit dabei, von der ÖVP. Das letzte Mal habe ich niemanden gesehen von der ÖVP. Die Einzigen, die da waren, waren der Kollege Ecker, der Philipp – ich habe dich gerade vorher erwähnt – und meine Wenigkeit. Und das ist auch eine Wertschätzung gegenüber der Jugendlichen, weil ich einfach der Meinung bin, was die dort sagen und was die uns dort präsentiert haben, ist wirklich das, was wir wertschätzen müssen. Wir haben endlich eine Jugend, die sich da herstellt, redet miteinander, die eine gelebte Demokratie uns zeigt, wie das funktioniert, viele Themen einbringt, die wirklich super sind – nur Sie ... keiner von Ihnen, war da. Sie sind die größte Fraktion. Es wird doch möglich sein, dass irgendjemand den Schülerinnen und Schülern die Aufmerksamkeit gibt, die sie auch wirklich verdienen. (Beifall bei der SPÖ.) In diesem Sinne und ich bin auch mit all dem – meine Vorrednerinnen haben mir viel weggenommen, was ich auch sagen wollte und ich werde das jetzt nicht wiederholen – bin ich der Meinung: Wenn es diese regelmäßigen Treffen jetzt schon gibt, was hindert uns daran, eine Änderung der Geschäftsordnung zu machen, um diesen Jugendlichen noch mehr Wertschätzung zu zeigen? In diesem Sinn wird meine Fraktion dem „Nein“ für den Antrag nicht zustimmen. (Beifall bei der SPÖ.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (844 KB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Baden
Klub/Fraktion:
Klub der Sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Niederösterreichs
Wahlpartei:
Sozialdemokratische Partei Österreichs

Detailseite von Elvira Schmidt öffnen


zur 11. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite