Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 9. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 2
  6. Redebeitrag von Rene Zonschits

Redebeitrag von Rene Zonschits  Vorlage der Landesregierung betreffend Voranschlag des Landes Niederösterreich für das Jahre 2024

zur 9. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 2 der 9. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 23.11.2023

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-223/V-1-2023 – Voranschlag des Landes Niederösterreich für das Jahr 2024

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Zonschits(SPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Werte Präsidentin! Hoher Landtag! Grundsätzlich einmal gesagt zum Budget für die Landwirtschaft begrüßen wir die Steigerung der Förderungen ... Sehr geehrter Herr Landesrat! ... im Bereich der niederösterreichischen Landwirtschaft. Ein Plus von 4 Millionen Euro im Bereich der sonstigen Förderungen bedeutet eine Mehrleistung für unsere Landwirte. In einem ländlich geprägten und strukturierten Bundesland wie Niederösterreich ist es notwendig, die heimische Landwirtschaft ausreichend mit Mittel zur Versorgung zur Verfügung zu stellen, um auch im europäischen Wettbewerb bestehen zu können. Viele unserer Bäuerinnen und Bauern vollbringen täglich eine großartige Arbeit und dafür einmal ein herzliches „Dankeschön“. (Beifall bei der SPÖ.) Aber Förderungen allein machen noch keine gute und gelungene Landwirtschaftspolitik aus. Wie bereits in der letzten Sitzung beim Grünen Bericht 2022 festgehalten, nahm die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe massiv ab. Lediglich Großbetriebe konnten einen Zuwachs verzeichnen. Das Motto „Wachsen oder Weichen“ prägt leider weiterhin unsere Landwirtschaft. Klein- und Mittelbetriebe sind auch bei der Direktförderung benachteiligt, weil nach wie vor die die Fläche herangezogen wird und nicht der tatsächliche Arbeitsaufwand. Es ist daher unsere Aufgabe, dass die kleinstrukturierte Landwirtschaft nachhaltig gestärkt wird. Das Land NÖ muss sich für die kleinen Bauern, die wirtschaftlich täglich um ihr Überleben kämpfen, einsetzen. Das Wort „Verteilungsgerechtigkeit“ muss auch in der Landwirtschaft gelebt werden. Unsere Bauern, unsere Landwirte kämpfen täglich mit neuen Herausforderungen, wie wir schon bei den Ausführungen meiner Vorredner gehört haben – sei es bei den unzufriedenen Lösungen in der Umweltpolitik, mit unzufriedenen Lösungen mit invasiven Unkräutern, mit einer Vielzahl an Verordnungen und Gesetzen, welche eine Bewirtschaftung im kleinstrukturierten Bereich oft unmöglich machen. Vor allem – wie man heute bereits angesprochen hat – wird die Wasserversorgung ein wesentliches Thema der Zukunft werden. Landwirtschaft, wie wir sie heute kennen, wird es in ferner Zukunft nicht mehr geben, wenn wir hier nicht die Zeichen der Zeit erkennen und reagieren. Innovative Ideen im Bereich der Bewässerung von Ackerflächen werden wir brauchen, um unsere Landwirtschaft auch zukunftsfit zu halten. Hier werden Investitionen in den Ausbau und in den Neubau von großflächigen Bewässerungsanlagen vonnöten sein, um vor allem einen wichtigen Sektor der Landwirtschaft weiter ausbauen zu können – nämlich die Produktion von regionalen Produkten und die Vermarktung dieser vor Ort. Regionale und gesunde Produkte sind unser aller Wunsch, werden immer wieder gefordert und die Gesundheitskrise der vergangenen Jahre hat es uns auch gezeigt und eine Chance geöffnet. Die Nachfrage an regionalen Produkten ist gestiegen. Nutzen wir diese Chance! Nutzen wir diese Chance für die Zukunft! Danke für Ihre Aufmerksamkeit. (Beifall bei der SPÖ und Abg. Ing. Schulz.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (686 KB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Gänserndorf
Klub/Fraktion:
Klub der Sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Niederösterreichs
Wahlpartei:
Sozialdemokratische Partei Österreichs

Detailseite von Rene Zonschits öffnen


zur 9. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite