Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XX. GP
  4. 8. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 2
  6. Redebeitrag von Mag. Dr. Rainer Spenger

Redebeitrag von Mag. Dr. Rainer Spenger  Vorlage der Landesregierung betreffend Voranschlag des Landes Niederösterreich für das Jahr 2024

zur 8. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 2 der 8. Landtagssitzung der XX. Gesetzgebungsperiode am 22.11.2023

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-223/V-1-2023 – Voranschlag des Landes Niederösterreich für das Jahr 2024

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Mag. Dr. Spenger(SPÖ): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Werte Mitglieder der Landesregierung! Hohes Haus! Nach einem hochemotionalen Abend und wunderbaren Abend gestern im Ernst-Happel-Stadion fühlt es sich ziemlich leicht an hier heute über den Sport zu reden. Da sollten eigentlich schon alle applaudieren, denke ich mir, oder? (Beifall bei der SPÖ und ÖVP.) Wir waren dabei, genau. Über den Sport haben wir auch in der letzten Landtagssitzung im Zuge des Sportberichts 2022 diskutiert. Und ich habe an der Stelle nicht mit Lob gespart und das, glaube ich, zu Recht, weil das Land NÖ, das muss man anerkennen, gerade im Sport sehr viel macht. Auch im Voranschlag 2024 spiegelt sich dieses Engagement wider. Die Zahlen sprechen für sich. Das ist erfreulich, dass in Zeiten wie diesen dem Sport ein so hoher Stellenwert zukommt. Bei aller Euphorie dürfen wir aber natürlich auch in dem Haus hier nicht vergessen, dass noch immer einige Themen anstehen und auf der Agenda sind, die umgesetzt gehören. Das wird natürlich auch budgetär in weiterer Folge wirksam werden. Ich nenne hier beispielsweise nur ein paar Punkte. Das Erste ist der eh sehr bekannte und mittlerweile schon fast unerträgliche Dauerbrenner der täglichen Bewegungseinheit in den Schulen. Ich glaube, hier sollten wir wirklich rasch vorankommen. (Beifall bei der SPÖ.) Das Zweite ist die Sportstätteninfrastruktur. Da gibt es quer durchs Land noch immer Projekte, die einer Realisierung harren, wenn ich nur daran denke, z. B. ein Eissportzentrum im Süden Niederösterreichs oder viele andere offene Projekte. Im Zusammenhang mit der Infrastruktur steht natürlich auch das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das wird immer wichtiger und ich glaube, da kann der Sport auch seinen Beitrag leisten. Wir reden hier in dem Zusammenhang von einer höheren Förderquote. Wir reden mehr Anreizen beim Bau von Photovoltaikanlagen, bei der Umstellung auf LED. Wir reden von der thermischen Gebäudesanierung oder wir reden von der Wärmerückgewinnung bei Schwimmbecken bzw. wassersparenden Armaturen. Wir reden von der Einsparung bei der Bewässerung, von der Materialeffizienz und wir reden natürlich auch von einem zentralen Energiegemeinschaftsmodell. Unter dem Strich, denke ich, brauchen wir ein umfassendes „Klima- und Nachhaltigkeitspaket Sport“, wobei ich natürlich dazusage, dass da in erster Linie der zuständige Minister gefordert ist. Wir dürfen uns natürlich aber auch im Land NÖ hier nicht aus der Verantwortung nehmen und sollten all jenen, die im Sport hier in Niederösterreich mit gutem Beispiel vorangehen. In puncto Klimaschutz und Nachhaltigkeit sollten wir sie noch stärker unterstützen. (Beifall bei der SPÖ.) Ein weiterer wichtiger Punkt, der oft übersehen wird – ist vielleicht eine Kleinigkeit, aber trotzdem – ist das Thema Mobilität im Sport. Sehr, sehr viele Sportlerinnen und Sportler fahren jedes Wochenende durchs Land und ich glaube, da sollten wir ernsthaft auch in dem Bereich über die Attraktivierung zur Nutzung des öffentlichen Verkehrs für den organisierten Sport nachdenken, z. B. mit attraktiveren Preisen oder mit einfacheren Buchungsmöglichkeiten. Bei alldem, glaube ich, und da sind wir uns hoffentlich einige, sollte man immer die Parteipolitik herauslassen, die Ideologie sowieso. Das sollte keine Rolle spielen. Auch beim Thema, wer Fördermittel bekommt oder nicht. Wir als SPÖ-Fraktion werden da jedenfalls auch in Zukunft sehr genau draufschauen, werden unsere Kontrollfunktion hier im Landtag wahrnehmen und schauen, dass Transparenz und Fairness in diesem Bereich herrscht. (Beifall bei der SPÖ.) Ich bedanke mich abschließend – und ich glaube, das muss man auch im Rahmen einer Budgetdebatte machen – bei allen, die in Niederösterreich den Sport so hervorragend organisieren, natürlich bei der Sportabteilung des Landes, bei den Dach- und Fachverbänden, bei den Vereinen. Ich bedanke mich bei den Aktiven, bei den Trainern, bei den Betreuern, bei den Leistungszentren, bei den Schulen mit sportlichem Schwerpunkt, vor allem aber – und auch das ist natürlich eines der wichtigsten Dinge – bei den vielen, vielen ehrenamtlichen Funktionären, die ihre Zeit aufopfern, die sich unentgeltlich, insbesondere im Breitensport, einbringen. Ich glaube, denen müssen wir weiter unsere volle Aufmerksamkeit und Unterstützung schenken. Sie sind für mich – ich glaube, ich kann das so formulieren – die Helden des Sports. Ich sage: Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. Gehen wir den eingeschlagenen Weg weiter! Machen wir unsere Hausaufgaben! Freuen wir uns auf ein erfolgreiches Sportjahr 2024! Und in dem Zusammenhang und abschließend nochmals: Herzliche Glückwünsche aus Niederösterreich dem Österreichischen Fußballnationalteam zu der Leistung gestern und vor allem alles Gute für die kommende EURO in unserem Lieblingsnachbarland! Dankeschön. (Beifall bei der SPÖ und Abg. Mag. Danninger.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (998 KB)

Zur Person

Kontaktdaten

Wohnbezirk:
Wiener Neustadt
Klub/Fraktion:
Klub der Sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Niederösterreichs
Wahlpartei:
Sozialdemokratische Partei Österreichs

Detailseite von Mag. Dr. Rainer Spenger öffnen


zur 8. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite