Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseLandtagswahl2023Downloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XVIII. GP
  4. 18. Landtagssitzung

18. Landtagssitzung

der XVIII. Gesetzgebungsperiode am 23.10.2014
Beginn der Sitzung: 13:00 Uhr
Ende der Sitzung: 23:41 Uhr

Video-Übertragung der Sitzung


Anhänge

  • NÖ Landeskorrespondenz-Landtag Aktuell: NÖ Landeskorrespondenz-Landtag Aktuell (RTF, 337 Kilobyte)RTF (337 KB) NÖ Landeskorrespondenz-Landtag Aktuell (PDF, 229 Kilobyte)PDF (229 KB)
  • Sitzungsbericht: Sitzungsbericht (RTF, 863 Kilobyte)RTF (863 KB) Sitzungsbericht (PDF, 1 Megabyte)PDF (1,2 MB)

Tagesordnung

  1. Mitteilungen
  2. Antrag der Abgeordneten Waldhäusl, MMag. Dr. Petrovic u.a. gem. § 40 LGO 2001 auf Abhaltung einer Aktuellen Stunde in der Landtagssitzung am 23.10.2014 zum Thema: "Asylchaos und steigender Flüchtlingszustrom – negative Auswirkungen auf die NÖ Gemeinden" – Ltg.-497/A-8/20-2014
  3. Antrag der Abgeordneten Mag. Hackl u.a. gem. § 40 LGO 2001 auf Abhaltung einer Aktuellen Stunde in der Landtagssitzung am 23.10.2014 zum Thema: "Flächendeckende, leistbare und nachhaltige Breitbandversorgung in Niederösterreich" – Ltg.-498/A-8/21-2014
  4. Vorlage der Landesregierung betreffend NÖ Bauordnung 2014 (NÖ BO 2014) – Ltg.-477/B-23/2-2014
  5. Antrag gem. § 34 LGO 2001 mit Gesetzentwurf der Abgeordneten Dipl.-Ing. Eigner, Schagerl u.a. betreffend Aufhebung des NÖ Spielplatzgesetzes 2002 – Ltg.-477-1/B-23/2-2014
  6. Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG mit der bisherige Vereinbarungen über den Ausbau ganztägiger Schulformen geändert werden – Ltg.-481/V-11/5-2014
  7. Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über eine Änderung der Vereinbarung über den Ausbau des institutionellen Kinderbetreuungsangebots – Ltg.-482/V-11/6-2014
  8. Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sozialbericht 2013 – Ltg.-483/B-52/1-2014
  9. Antrag mit Gesetzentwurf der Abgeordneten Mag. Schneeberger, Kraft u.a. betreffend Änderung des NÖ Sozialhilfegesetzes 2000 (NÖ SHG)
  10. Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Kinder- und Jugendhilfebericht 2013 – Ltg.-453/B-58-2014
  11. Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Jahres-Umwelt-, Energie- und Klimabericht 2013 – Ltg.-473/B-15/1-2014
  12. Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Umweltanwaltschaft, Tätigkeitsbericht 2013 – Ltg.-495/B-24/1-2014
  13. Bericht des Rechnungshofes betreffend Bezirkshauptmannschaften – Sprengelgrößen und Effizienz (Reihe Niederösterreich 2014/4) – Ltg.-405/B-2/8-2014
  14. Bericht des Rechnungshofes betreffend Stadtgemeinde Schwechat und Multiversum Schwechat Betriebs GmbH (Reihe Niederösterreich 2014/5) – Ltg.-418/B-2/9-2014
  15. Bericht des Rechnungshofes betreffend Weinmarketing (Reihe Niederösterreich 2014/6) – Ltg.-447/B-2/10-2014
  16. Bericht des Rechnungshofes betreffend Verbund International GmbH (Reihe Niederösterreich 2014/7) – Ltg.-488/B-2/11-2014
  17. Bericht des Landesrechnungshofes über die Geschäftsbesorgung zur Förderung der NÖ Volkskultur, Museen, Sammlungen und der NÖ Musikschulen (Bericht 9/2014) – Ltg.-426/B-1/20-2014
  18. Bericht des Landesrechnungshofes über die Sanitäre Aufsicht in den NÖ Landeskliniken, Nachkontrolle (Bericht 10/2014) – Ltg.-427/B-1/21-2014
  19. Bericht des Landesrechnungshofes über Drucke und Kopien, Nachkontrolle (Bericht 11/2014) – Ltg.-451/B-1/22-2014
  20. Bericht des Landesrechnungshofes über externe Beratungsleistungen der NÖ Landeskliniken-Holding und der NÖ Landeskliniken (Bericht 12/2014) – Ltg.-452/B-1/23-2014
  21. Bericht des Landesrechnungshofes über Dienstwohnungswesen am Beispiel der landwirtschaftlichen Fachschulen (Bericht 14/2014) – Ltg.-474/B-1/24-2014
  22. Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des Landesgesetzes über das Ehrenzeichen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr – Ltg.-467/E-8-2014
  23. Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung der Dienstpragmatik der Landesbeamten 1972 (DPL 1972). – Ltg.-478-1/D-1/3-2014
  24. Antrag gem. § 34 LGO 2001 mit Gesetzentwurf der Abgeordneten Schuster, Dr. Sidl u.a. betreffend Änderung des NÖ Bezügegesetzes – Ltg.-478-1/D-1/3-2014
  25. Antrag gem. § 34 LGO 2001 mit Gesetzentwurf der Abgeordneten Schuster, Schagerl u.a. betreffend Änderung des NÖ Landes- und Gemeindebezügegesetzes 1997 – Ltg.-478-2/D-1/3-2014
  26. Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des Landes-Vertragsbedienstetengesetzes (LVBG) – Ltg.-479/L-1/1-2014
  27. Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) – Ltg.-480/L-35/2-2014
  28. Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung der NÖ Gemeindebeamtendienstordnung 1976 (GBDO-Novelle 2014) – Ltg.-492/G-2/1-2014
  29. Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung der NÖ Gemeindebeamtengehaltsordnung 1976 (2. GBGO-Novelle 2014) – Ltg.-493/G-3/1-2014
  30. Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1976 (2. GVBG-Novelle 2014) – Ltg.-494/G-4/1-2014
  31. Antrag gem. § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Dr. Michalitsch u.a. betreffend rasches Monitoring zur Novelle einer Verordnung zur Neustrukturierung der österreichischen Lufträume. – Ltg.-484/A-3/37-2014
  32. Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an LH-Stv. Mag. Renner betreffend Bürgerrechtsverletzungen in der Gemeinde Untersiebenbrunn mit Unterstützung der NÖ – Ltg.-438/A-4/78-2014

Sitzungsverlauf


Tagesordnungspunkt 1 Mitteilungen

DetailseiteTagesordnungspunkt 1
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Mitteilung des Einlaufes 
  • sonstige Mitteilungen
  • Redezeit

Tagesordnungspunkt 2 Antrag der Abgeordneten Waldhäusl, MMag. Dr. Petrovic u.a. gem. § 40 LGO 2001 auf Abhaltung einer Aktuellen Stunde in der Landtagssitzung am 23.10.2014 zum Thema: "Asylchaos und steigender Flüchtlingszustrom – negative Auswirkungen auf die NÖ Gemeinden"

DetailseiteTagesordnungspunkt 2

Aktuelle Stunde

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-497/A-8/20-2014 – Asylchaos und steigender Flüchtlingszustrom – negative Auswirkungen auf die NÖ Gemeinden, Aktuelle Stunde

Redner

  1. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 2 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  2. Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (FRANK) Tagesordnungspunkt 2 Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (FRANK)
  3. Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 2 Erich Königsberger (FPÖ)
  4. Franz Gartner (SPÖ) Tagesordnungspunkt 2 Franz Gartner (SPÖ)
  5. Bettina Rausch (ÖVP) Tagesordnungspunkt 2 Mag. Bettina Rausch (ÖVP)
  6. Madeleine Petrovic (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 2 MMag. Dr. Madeleine Petrovic (GRÜNE)
  7. Martin Huber (FPÖ) Tagesordnungspunkt 2 Ing. Martin Huber (FPÖ)
  8. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 2 Walter Naderer (FRANK)
  9. Rupert Dworak (SPÖ) Tagesordnungspunkt 2 Rupert Dworak (SPÖ)
  10. Josef Balber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 2 Josef Balber (ÖVP)

Tagesordnungspunkt 3 Antrag der Abgeordneten Mag. Hackl u.a. gem. § 40 LGO 2001 auf Abhaltung einer Aktuellen Stunde in der Landtagssitzung am 23.10.2014 zum Thema: "Flächendeckende, leistbare und nachhaltige Breitbandversorgung in Niederösterreich"

DetailseiteTagesordnungspunkt 3

Aktuelle Stunde

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-498/A-8/21-2014 – Flächendeckende, leistbare und nachhaltige Breitbandversorgung in Niederösterreich, Aktuelle Stunde

Redner

  1. Kurt Hackl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 3 Mag. Kurt Hackl (ÖVP)
  2. Martin Huber (FPÖ) Tagesordnungspunkt 3 Ing. Martin Huber (FPÖ)
  3. Ernest Gabmann (FRANK) Tagesordnungspunkt 3 Ernest Gabmann (FRANK)
  4. Helmut Schagerl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 3 Helmut Schagerl (SPÖ)
  5. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 3 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  6. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 3 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  7. Walter Laki (FRANK) Tagesordnungspunkt 3 Dr. Walter Laki (FRANK)
  8. Rupert Dworak (SPÖ) Tagesordnungspunkt 3 Rupert Dworak (SPÖ)
  9. Anton Kasser (ÖVP) Tagesordnungspunkt 3 Anton Kasser (ÖVP)

Tagesordnungspunkt 4 Vorlage der Landesregierung betreffend NÖ Bauordnung 2014 (NÖ BO 2014)

DetailseiteTagesordnungspunkt 4

Antrag des Bau- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-477/B-23/2-2014 – NÖ Bauordnung 2014 (NÖ BO 2014)

Berichterstatter

  1. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 4 Walter Naderer (FRANK)

Redner

gemeinsam mit TOP 5)
  1. Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 4 Erich Königsberger (FPÖ)
  2. Renate Gruber (SPÖ) Tagesordnungspunkt 4 Renate Gruber (SPÖ)
  3. Willibald Eigner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 4 Dipl.-Ing. Willibald Eigner (ÖVP)
  4. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 4 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  5. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 4 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  6. Willibald Eigner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 4 Dipl.-Ing. Willibald Eigner (ÖVP)
  7. Helmut Schagerl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 4 Helmut Schagerl (SPÖ)
  8. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 4 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  9. Martin Schuster (ÖVP) Tagesordnungspunkt 4 Martin Schuster (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 4

Abänderungsantrag Abg. Dr. Krismer-Huber zurückgezogen;
Abänderungsantrag Abg. Dr. Krismer-Huber abgelehnt: Zustimmung FPÖ, FRANK (Dr. Machacek), GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK (Gabmann, Dr. Laki, Naderer);
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK (Gabmann, Naderer), GRÜNE, Ablehnung FRANK (Dr. Machacek, Dr. Laki), FPÖ;
Resolutionsantrag Abg. Dipl.-Ing. Eigner betreffend Reduzierung der Normvorschriften einstimmig angenommen;
Resolutionsantrag Abg. Dr. Krismer-Huber betreffend Personenaufzüge bei Bauwerken mit drei oder mehr oberirdischen Geschoßen abgelehnt: Zustimmung FPÖ, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK;
Resolutionsantrag Abg. Dr. Krismer-Huber betreffend Barrierefreiheit in der NÖ Bauordnung abgelehnt: Zustimmung FRANK (Dr. Laki), FPÖ, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK (Gabmann, Dr. Machacek, Naderer);
Resolutionsantrag Abg. Schagerl betreffend Maßnahmen zur Kostendämpfung im Wohnungsbau angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK (Gabmann, Dr. Laki, Naderer), FPÖ, GRÜNE, Ablehnung FRANK (Dr. Machacek).


Tagesordnungspunkt 5 Antrag gem. § 34 LGO 2001 mit Gesetzentwurf der Abgeordneten Dipl.-Ing. Eigner, Schagerl u.a. betreffend Aufhebung des NÖ Spielplatzgesetzes 2002

DetailseiteTagesordnungspunkt 5

Antrag des Bau- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-477-1/B-23/2-2014 – NÖ Spielplatzgesetz 2002, Aufhebung

Berichterstatter

  1. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 5 Walter Naderer (FRANK)

Redner

siehe TOP 4)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 5

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.


Tagesordnungspunkt 6 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG mit der bisherige Vereinbarungen über den Ausbau ganztägiger Schulformen geändert werden

DetailseiteTagesordnungspunkt 6

Antrag des Bildungs- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-481/V-11/5-2014 – Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über den Ausbau ganztägiger Schulformen, Änderung

Berichterstatter

  1. Willibald Eigner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 6 Dipl.-Ing. Willibald Eigner (ÖVP)

Redner

gemeinsam mit TOP 7)
  1. Christa Vladyka (SPÖ) Tagesordnungspunkt 6 Christa Vladyka (SPÖ)
  2. Doris Schmidl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 6 Doris Schmidl (ÖVP)
  3. Emmerich Weiderbauer (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 6 Emmerich Weiderbauer (GRÜNE)
  4. Udo Landbauer (FPÖ) Tagesordnungspunkt 6 Udo Landbauer, MA (FPÖ)
  5. Ilona Tröls-Holzweber (SPÖ) Tagesordnungspunkt 6 Ilona Tröls-Holzweber (SPÖ)
  6. Richard Hogl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 6 Richard Hogl (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 6

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.


Tagesordnungspunkt 7 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über eine Änderung der Vereinbarung über den Ausbau des institutionellen Kinderbetreuungsangebots

DetailseiteTagesordnungspunkt 7

Antrag des Bildungs- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-482/V-11/6-2014 – Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über den Ausbau des institutionellen Kinderbetreuungsangebots, Änderung

Berichterstatter

  1. Willibald Eigner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 7 Dipl.-Ing. Willibald Eigner (ÖVP)

Redner

siehe TOP 6)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 7

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.


Tagesordnungspunkt 8 Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sozialbericht 2013

DetailseiteTagesordnungspunkt 8

Antrag des Sozial- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-483/B-52/1-2014 – NÖ Sozialbericht 2013

Berichterstatter

  1. Lukas Mandl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 8 Mag. Lukas Mandl (ÖVP)

Redner

gemeinsam mit TOP 09)
  1. Christa Vladyka (SPÖ) Tagesordnungspunkt 8 Christa Vladyka (SPÖ)
  2. Anton Erber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 8 Anton Erber, MBA (ÖVP)
  3. Amrita Enzinger (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 8 Amrita Enzinger, MSc (GRÜNE)
  4. Udo Landbauer (FPÖ) Tagesordnungspunkt 8 Udo Landbauer, MA (FPÖ)
  5. Herbert Machacek (FRANK) Tagesordnungspunkt 8 Dr. Herbert Machacek (FRANK)
  6. Heidemaria Onodi (SPÖ) Tagesordnungspunkt 8 Heidemaria Onodi (SPÖ)
  7. Karl Moser (ÖVP) Tagesordnungspunkt 8 Karl Moser (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 8

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, Ablehnung FPÖ, GRÜNE;
Resolutionsantrag des Abgeordneten Dr. Machecek betreffend Sicherstellung von Betten für akute Pflegefälle für jeden Niederösterreicher abgelehnt: Zustimmung FRANK, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ.


Tagesordnungspunkt 9 Antrag mit Gesetzentwurf der Abgeordneten Mag. Schneeberger, Kraft u.a. betreffend Änderung des NÖ Sozialhilfegesetzes 2000 (NÖ SHG)

DetailseiteTagesordnungspunkt 9

Antrag des Sozial- Ausschusses

Berichterstatter

  1. Lukas Mandl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 9 Mag. Lukas Mandl (ÖVP)

Redner

siehe TOP 08)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 9

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, Ablehnung FPÖ, GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 10 Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Kinder- und Jugendhilfebericht 2013

DetailseiteTagesordnungspunkt 10

Antrag des Sozial- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-453/B-58-2014 – NÖ Kinder- und Jugendhilfebericht 2013

Berichterstatter

  1. Günter Kraft (SPÖ) Tagesordnungspunkt 10 Günter Kraft (SPÖ)

Redner

  1. Emmerich Weiderbauer (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 10 Emmerich Weiderbauer (GRÜNE)
  2. Udo Landbauer (FPÖ) Tagesordnungspunkt 10 Udo Landbauer, MA (FPÖ)
  3. Karin Scheele (SPÖ) Tagesordnungspunkt 10 Mag. Karin Scheele (SPÖ)
  4. René Lobner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 10 René Lobner (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 10

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.


Tagesordnungspunkt 11 Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Jahres-Umwelt-, Energie- und Klimabericht 2013

DetailseiteTagesordnungspunkt 11

Antrag des Umwelt- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-473/B-15/1-2014 – NÖ Jahres-Umwelt-, Energie- und Klimabericht 2013

Berichterstatter

  1. Christoph Kainz (ÖVP) Tagesordnungspunkt 11 Christoph Kainz (ÖVP)

Redner

gemeinsam mit TOP 12)
  1. Günther Sidl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 11 Dr. Günther Sidl (SPÖ)
  2. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 11 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) – mit Resolutionsantrag
  3. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 11 Gottfried Waldhäusl (FPÖ) – mit Resolutionsantrag
  4. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 11 Walter Naderer (FRANK) – mit Resolutionsantrag
  5. Josef Edlinger (ÖVP) Tagesordnungspunkt 11 Josef Edlinger (ÖVP) – mit Resolutionsantrag

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 11

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, Ablehnung FPÖ, GRÜNE;
Resolutionsantrag der Abgeordneten Dr. Krismer-Huber betreffend "Kein Leben ohne Wasser" – Maßnahmen zur Verbesserung der Trinkwasserqualität und Maßnahmen zur Vorsorge durch aktiven Bodenschutz abgelehnt: Zustimmung FRANK, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ;
Resolutionsantrag der Abgeordneten Dr. Krismer-Huber betreffend Wasserkraftrahmenplan Niederösterreich abgelehnt: Zustimmung FRANK, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ;
Resolutionsantrag des Abgeordneten Waldhäusl betreffend kontrollierter Ausstieg der EVN aus den hochriskanten Auslandsgeschäften abgelehnt: Zustimmung FPÖ, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK;
Resolutionsantrag des Abgeordneten Waldhäusl betreffend Kontrolle der Auslandsaktivitäten der EVN keine Abstimmung;
Resolutionsantrag des Abgeordneten Naderer betreffend Erstellung einer EU - Rahmenrichtlinie zur geordneten Lagerung von Atommüll und Material abgewrackter Atomkraftwerke sowie einer Finanzierungsverpflichtung dieser Maßnahmen durch die Betreiber einstimmig angenommen;
Resolutionsantrag des Abgeordneten Edlinger betreffend NEIN zu Subventionen für Atomkraft, zu neuen Atomkraftwerken und Atommüll-Endlagern an unserer Grenze angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.


Tagesordnungspunkt 12 Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Umweltanwaltschaft, Tätigkeitsbericht 2013

DetailseiteTagesordnungspunkt 12

Antrag des Umwelt- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-495/B-24/1-2014 – Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Umweltanwaltschaft, Tätigkeitsbericht 2013

Berichterstatter

  1. Christoph Kainz (ÖVP) Tagesordnungspunkt 12 Christoph Kainz (ÖVP)

Redner

siehe TOP 11)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 12

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, Ablehnung FRANK, FPÖ, GRÜNE;
Resolutionsantrag des Abgeordneten Naderer betreffend aussagekräftige Abfassung der Tätigkeitsberichte der NÖ Umweltanwaltschaft und Einführung eines kommissionellen Objektivierungsverfahrens bei der Bestellung des Umweltanwalts abgelehnt: Zustimmung FRANK, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ


Tagesordnungspunkt 13 Bericht des Rechnungshofes betreffend Bezirkshauptmannschaften – Sprengelgrößen und Effizienz (Reihe Niederösterreich 2014/4)

DetailseiteTagesordnungspunkt 13

Antrag des Rechnungshof- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-405/B-2/8-2014 – Bericht des Rechnungshofes betreffend Bezirkshauptmannschaften – Sprengelgrößen und Effizienz (Reihe Niederösterreich 2014/4)

Berichterstatter

  1. Anton Erber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 13 Anton Erber, MBA (ÖVP)

Redner

gemeinsam mit TOP 14) bis 21)
  1. Herbert Thumpser (SPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Herbert Thumpser, MSc (SPÖ)
  2. Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Erich Königsberger (FPÖ)
  3. Walter Laki (FRANK) Tagesordnungspunkt 13 Dr. Walter Laki (FRANK)
  4. Gerhard Razborcan (SPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Gerhard Razborcan (SPÖ)
  5. Udo Landbauer (FPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Udo Landbauer, MA (FPÖ)
  6. Ilona Tröls-Holzweber (SPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Ilona Tröls-Holzweber (SPÖ)
  7. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 13 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  8. Martin Huber (FPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Ing. Martin Huber (FPÖ)
  9. Günther Sidl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Dr. Günther Sidl (SPÖ)
  10. Christoph Kainz (ÖVP) Tagesordnungspunkt 13 Christoph Kainz (ÖVP)
  11. Karin Scheele (SPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Mag. Karin Scheele (SPÖ)
  12. Emmerich Weiderbauer (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 13 Emmerich Weiderbauer (GRÜNE)
  13. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  14. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 13 Walter Naderer (FRANK) – mit Resolutionsantrag
  15. Herbert Thumpser (SPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Herbert Thumpser, MSc (SPÖ) – mit Resolutionsantrag
  16. Lukas Mandl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 13 Mag. Lukas Mandl (ÖVP)
  17. Gerhard Razborcan (SPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Gerhard Razborcan (SPÖ)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 13

Antrag einstimmig angenommen.


Tagesordnungspunkt 14 Bericht des Rechnungshofes betreffend Stadtgemeinde Schwechat und Multiversum Schwechat Betriebs GmbH (Reihe Niederösterreich 2014/5)

DetailseiteTagesordnungspunkt 14

Antrag des Rechnungshof- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-418/B-2/9-2014 – Bericht des Rechnungshofes betreffend Stadtgemeinde Schwechat und Multiversum Schwechat Betriebs GmbH (Reihe Niederösterreich 2014/5)

Berichterstatter

  1. Anton Erber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 14 Anton Erber, MBA (ÖVP)

Redner

siehe TOP 13)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 14

Antrag einstimmig angenommen.


Tagesordnungspunkt 15 Bericht des Rechnungshofes betreffend Weinmarketing (Reihe Niederösterreich 2014/6)

DetailseiteTagesordnungspunkt 15

Antrag des Rechnungshof- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-447/B-2/10-2014 – Bericht des Rechnungshofes betreffend Weinmarketing (Reihe Niederösterreich 2014/6)

Berichterstatter

  1. Anton Erber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 15 Anton Erber, MBA (ÖVP)

Redner

siehe TOP 13)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 15

Antrag einstimmig angenommen.


Tagesordnungspunkt 16 Bericht des Rechnungshofes betreffend Verbund International GmbH (Reihe Niederösterreich 2014/7)

DetailseiteTagesordnungspunkt 16

Antrag des Rechnungshof- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-488/B-2/11-2014 – Bericht des Rechnungshofes betreffend Verbund International GmbH (Reihe Niederösterreich 2014/7)

Berichterstatter

  1. Anton Erber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 16 Anton Erber, MBA (ÖVP)

Redner

siehe TOP 13)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 16

Antrag einstimmig angenommen;
Antrag Abg. Waldhäusl betreffend Rechnungshofkontrolle der Auslandsaktivitäten der EVN keine Abstimmung.


Tagesordnungspunkt 17 Bericht des Landesrechnungshofes über die Geschäftsbesorgung zur Förderung der NÖ Volkskultur, Museen, Sammlungen und der NÖ Musikschulen (Bericht 9/2014)

DetailseiteTagesordnungspunkt 17

Antrag des Rechnungshof- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-426/B-1/20-2014 – Bericht des Landesrechnungshofes über die Geschäftsbesorgung zur Förderung der NÖ Volkskultur, Museen, Sammlungen und der NÖ Musikschulen (Bericht 9/2014)

Berichterstatter

  1. Anton Erber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 17 Anton Erber, MBA (ÖVP)

Redner

siehe TOP 13)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 17

Antrag einstimmig angenommen.


Tagesordnungspunkt 18 Bericht des Landesrechnungshofes über die Sanitäre Aufsicht in den NÖ Landeskliniken, Nachkontrolle (Bericht 10/2014)

DetailseiteTagesordnungspunkt 18

Antrag des Rechnungshof- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-427/B-1/21-2014 – Bericht des Landesrechnungshofes über die Sanitäre Aufsicht in den NÖ Landeskliniken, Nachkontrolle (Bericht 10/2014)

Berichterstatter

  1. Anton Erber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 18 Anton Erber, MBA (ÖVP)

Redner

siehe TOP 13)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 18

Antrag einstimmig angenommen.


Tagesordnungspunkt 19 Bericht des Landesrechnungshofes über Drucke und Kopien, Nachkontrolle (Bericht 11/2014)

DetailseiteTagesordnungspunkt 19

Antrag des Rechnungshof- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-451/B-1/22-2014 – Bericht des Landesrechnungshofes über Drucke und Kopien, Nachkontrolle (Bericht 11/2014)

Berichterstatter

  1. Anton Erber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 19 Anton Erber, MBA (ÖVP)

Redner

siehe TOP 13)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 19

Antrag einstimmig angenommen;
Resolutionsantrag Abg. Naderer betreffend Erhebung des Einsparungspotentials bei Druckwerken - Punkt 1 keine Abstimmung, Punkt 2 abgelehnt: Zustimmung FRANK, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ.


Tagesordnungspunkt 20 Bericht des Landesrechnungshofes über externe Beratungsleistungen der NÖ Landeskliniken-Holding und der NÖ Landeskliniken (Bericht 12/2014)

DetailseiteTagesordnungspunkt 20

Antrag des Rechnungshof- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-452/B-1/23-2014 – Bericht des Landesrechnungshofes über externe Beratungsleistungen der NÖ Landeskliniken-Holding und der NÖ Landeskliniken (Bericht 12/2014)

Berichterstatter

  1. Anton Erber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 20 Anton Erber, MBA (ÖVP)

Redner

siehe TOP 13)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 20

Antrag einstimmig angenommen.


Tagesordnungspunkt 21 Bericht des Landesrechnungshofes über Dienstwohnungswesen am Beispiel der landwirtschaftlichen Fachschulen (Bericht 14/2014)

DetailseiteTagesordnungspunkt 21

Antrag des Rechnungshof- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-474/B-1/24-2014 – Bericht des Landesrechnungshofes über Dienstwohnungswesen am Beispiel der landwirtschaftlichen Fachschulen (Bericht 14/2014)

Berichterstatter

  1. Anton Erber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 21 Anton Erber, MBA (ÖVP)

Redner

siehe TOP 13)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 21

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK (Dr. Laki), FPÖ, GRÜNE, Ablehnung FRANK (Gabmann, Dr. Machacek, Naderer)


Tagesordnungspunkt 22 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des Landesgesetzes über das Ehrenzeichen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr

DetailseiteTagesordnungspunkt 22

Antrag des Rechts- und Verfassungs- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-467/E-8-2014 – Landesgesetz über das Ehrenzeichen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr, Änderung

Berichterstatter

  1. Martin Michalitsch (ÖVP) Tagesordnungspunkt 22 Dr. Martin Michalitsch (ÖVP)

Redner

  1. Madeleine Petrovic (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 22 MMag. Dr. Madeleine Petrovic (GRÜNE)
  2. Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 22 Erich Königsberger (FPÖ)
  3. Ernest Gabmann (FRANK) Tagesordnungspunkt 22 Ernest Gabmann (FRANK)
  4. Günther Sidl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 22 Dr. Günther Sidl (SPÖ)
  5. René Lobner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 22 René Lobner (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 22

Abänderungsantrag Abg. Königsberger abgelehnt: Zustimmung FPÖ, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK;
Antrag einstimmig angenommen;
Resolutionsantrag Abg. Gabmann betreffend Auszeichnung von Menschen, die Zivilcourage in ganz besonderem Maße bewiesen haben abgelehnt: Zustimmung FRANK, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 23 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung der Dienstpragmatik der Landesbeamten 1972 (DPL 1972).

DetailseiteTagesordnungspunkt 23

Antrag des Rechts- und Verfassungs- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-478-1/D-1/3-2014 – NÖ Bezügegesetz, Änderung

Berichterstatter

  1. Martin Schuster (ÖVP) Tagesordnungspunkt 23 Martin Schuster (ÖVP)

Redner

gemeinsam mit TOP 24) bis 31)
  1. Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 23 Erich Königsberger (FPÖ)
  2. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 23 Walter Naderer (FRANK) – mit Resolutionsantrag
  3. Rupert Dworak (SPÖ) Tagesordnungspunkt 23 Rupert Dworak (SPÖ) – mit Abänderungsanträgen
  4. Hermann Hauer (ÖVP) Tagesordnungspunkt 23 Hermann Hauer (ÖVP) – mit Resolutionsantrag und Abänderungsantrag

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 23

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ;
Resolutionsantrag Abg. Naderer betreffend Einführung von Leistungskriterien und Leistungszielen in allen Arbeitsbereichen des Landesdienstes abgelehnt: Zustimmung FRANK (Gabmann, Dr. Machacek, Naderer), Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK (Dr. Laki), FPÖ, GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 24 Antrag gem. § 34 LGO 2001 mit Gesetzentwurf der Abgeordneten Schuster, Dr. Sidl u.a. betreffend Änderung des NÖ Bezügegesetzes

DetailseiteTagesordnungspunkt 24

Antrag des Rechts- und Verfassungs- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-478-1/D-1/3-2014 – NÖ Bezügegesetz, Änderung

Berichterstatter

  1. Martin Schuster (ÖVP) Tagesordnungspunkt 24 Martin Schuster (ÖVP)

Redner

siehe TOP 23)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 24

Abänderungsantrag Abg. Hauer angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ;
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ;


Tagesordnungspunkt 25 Antrag gem. § 34 LGO 2001 mit Gesetzentwurf der Abgeordneten Schuster, Schagerl u.a. betreffend Änderung des NÖ Landes- und Gemeindebezügegesetzes 1997

DetailseiteTagesordnungspunkt 25

Antrag des Rechts- und Verfassungs- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-478-2/D-1/3-2014 – NÖ Landes- und Gemeindebezügegesetz 1997, Änderung

Berichterstatter

  1. Martin Schuster (ÖVP) Tagesordnungspunkt 25 Martin Schuster (ÖVP)

Redner

siehe TOP 23)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 25

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ;
Resolutionsantrag Abg. Hauer betreffend Einhebung eines Pensionssicherungsbeitrages angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.


Tagesordnungspunkt 26 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des Landes-Vertragsbedienstetengesetzes (LVBG)

DetailseiteTagesordnungspunkt 26

Antrag des Rechts- und Verfassungs- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-479/L-1/1-2014 – Landes-Vertragsbedienstetengesetz (LVBG), Änderung

Berichterstatter

  1. Martin Schuster (ÖVP) Tagesordnungspunkt 26 Martin Schuster (ÖVP)

Redner

siehe TOP 23)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 26

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.
Resolutionsantrag Abg. Naderer betreffend Einführung von Leistungskriterien und Leistungszielen in allen Arbeitsbereichen des Landesdienstes abgelehnt: Zustimmung FRANK (Gabmann, Dr. Machacek, Naderer), Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK (Dr. Laki), FPÖ, GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 27 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG)

DetailseiteTagesordnungspunkt 27

Antrag des Rechts- und Verfassungs- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-480/L-35/2-2014 – NÖ Landes-Bedienstetengesetz (NÖ LBG), Änderung

Berichterstatter

  1. Martin Schuster (ÖVP) Tagesordnungspunkt 27 Martin Schuster (ÖVP)

Redner

siehe TOP 23)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 27

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.
Resolutionsantrag Abg. Naderer betreffend Einführung von Leistungskriterien und Leistungszielen in allen Arbeitsbereichen des Landesdienstes abgelehnt: Zustimmung FRANK (Gabmann, Dr. Machacek, Naderer), Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK (Dr. Laki), FPÖ, GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 28 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung der NÖ Gemeindebeamtendienstordnung 1976 (GBDO-Novelle 2014)

DetailseiteTagesordnungspunkt 28

Antrag des Kommunal- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-492/G-2/1-2014 – NÖ Gemeindebeamtendienstordnung 1976 (GBDO-Novelle 2014), Änderung

Berichterstatter

  1. Franz Gartner (SPÖ) Tagesordnungspunkt 28 Franz Gartner (SPÖ)

Redner

siehe TOP 23)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 28

Abänderungsantrag Abg. Dworak abgelehnt: Zustimmung SPÖ, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, FRANK, FPÖ;
Antrag § 38a angenommen: Zustimmung ÖVP, Ablehnung SPÖ, FRANK, FPÖ, GRÜNE;
Antrag Rest angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.


Tagesordnungspunkt 29 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung der NÖ Gemeindebeamtengehaltsordnung 1976 (2. GBGO-Novelle 2014)

DetailseiteTagesordnungspunkt 29

Antrag des Kommunal- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-493/G-3/1-2014 – NÖ Gemeindebeamtengehaltsordnung 1976 (2. GBGO-Novelle 2014), Änderung

Berichterstatter

  1. Franz Gartner (SPÖ) Tagesordnungspunkt 29 Franz Gartner (SPÖ)

Redner

siehe TOP 23)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 29

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.


Tagesordnungspunkt 30 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1976 (2. GVBG-Novelle 2014)

DetailseiteTagesordnungspunkt 30

Antrag des Kommunal- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-494/G-4/1-2014 – NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1976 (2. GVBG-Novelle 2014), Änderung

Berichterstatter

  1. Franz Gartner (SPÖ) Tagesordnungspunkt 30 Franz Gartner (SPÖ)

Redner

siehe TOP 23)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 30

Abänderungsantrag Abg. Dworak abgelehnt: Zustimmung SPÖ, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, FRANK, FPÖ;
Antrag § 35a angenommen: Zustimmung ÖVP, FRANK, Ablehnung SPÖ, FPÖ, GRÜNE;
Antrag Rest angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.


Tagesordnungspunkt 31 Antrag gem. § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Dr. Michalitsch u.a. betreffend rasches Monitoring zur Novelle einer Verordnung zur Neustrukturierung der österreichischen Lufträume.

DetailseiteTagesordnungspunkt 31

Antrag des Rechts- und Verfassungs- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-484/A-3/37-2014 – Abänderung der Novelle einer Verordnung zur Neustrukturierung der österr. Lufträume

Berichterstatterin

  1. Bettina Rausch (ÖVP) Tagesordnungspunkt 31 Mag. Bettina Rausch (ÖVP)

Redner

  1. Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 31 Erich Königsberger (FPÖ) – mit Abänderungsantrag
  2. Emmerich Weiderbauer (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 31 Emmerich Weiderbauer (GRÜNE)
  3. Gerhard Razborcan (SPÖ) Tagesordnungspunkt 31 Gerhard Razborcan (SPÖ)
  4. René Lobner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 31 René Lobner (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 31

Abänderungsantrag Abg. Königsberger abgelehnt: Zustimmung FPÖ, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK;
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.


Tagesordnungspunkt 32 Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an LH-Stv. Mag. Renner betreffend Bürgerrechtsverletzungen in der Gemeinde Untersiebenbrunn mit Unterstützung der NÖ

DetailseiteTagesordnungspunkt 32

Debatte Anfragebeantwortung

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-438/A-4/78-2014 – Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann-Stv. Mag. Renner betreffend Bürgerrechtsverletzungen in der Gemeinde Untersiebenbrunn mit Unterstützung der NÖ Gemeindeaufsicht

Redner

  1. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 32 Gottfried Waldhäusl (FPÖ) – mit Antrag auf Nichtkenntnisnahme
  2. Alfredo Rosenmaier (SPÖ) Tagesordnungspunkt 32 Alfredo Rosenmaier (SPÖ) – mit Antrag auf Kenntnisnahme
  3. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 32 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 32

Antrag Abg. Rosenmaier auf Kenntnisnahme der Beantwortung angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, Ablehnung FPÖ, GRÜNE.

Normdaten

PURL
https://noe-landtag.gv.at/sitzungen/uuid/0fcd8c74-25da-4488-804f-e81cf40c295d
Typ
Landtagssitzung (EuroVocexterner Verweis(externer Verweis))
Gesetzgebungsperiode
XVIII. GP (24.04.2013–22.03.2018)
Datum
2014-10-23
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  3. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  4. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite