Anhänge
Tagesordnung
- Mitteilungen
- Aktuelle Stunde der Abgeordneten Dr. Krismer-Huber, Waldhäusl u.a. betreffend verheerende Finanzlage der Stadtgemeinde Schwechat im Zuge des Multiversum-Desasters – Auswirkungen auf das Land NÖ – Ltg.-280/A-8/10-2014
- Aktuelle Stunde der Abgeordneten Mag. Karner u.a. betreffend mehr Sicherheit und eine effiziente Bekämpfung der Kriminalität in NÖ durch zielgerichtete Maßnahmen und den Einsatz unserer Exekutive – Ltg.-281/A-8/11-2014
- Vorlage der Landesregierung betreffend NÖ Klima- und Energieprogramm 2020 – Ltg.-284/B-47-2014
- Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sportgesetz – Sportbericht 2012 – Ltg.-205/B-35-2013
- Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Landessportschule St. Pölten, Ausbaustufe 8 Stadion und 8.1 Photovoltaikdachanlage – Ltg.-311/B-48-2014
- Vorlage der Landesregierung betreffend Landesklinikum Hochegg, Umbauphase C, Isolierbereich und Palliativ – Ltg.-310/H-11/1-2014
- Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Hinterholzer, Rosenmaier, Waldhäusl u.a. betreffend Rechtssicherheit bei der Anwendung des Tabakgesetzes in der Gastronomie – Ltg.-251/A-3/11-2013
- Antrag der Abgeordneten Mag. Schneeberger u.a. betreffend Rücknahme der Benachteiligung von Mehrkindfamilien im neuen ÖBB Tarifsystem – Ltg.-279/A-1/17-2014
- Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Bodenschutzgesetzes (NÖ BSG) – Ltg.-307/B-31-2014
- Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Hinterholzer und Tröls-Holzweber betreffend Änderungsbedarf im Abfallwirtschaftsgesetz (AWG 2002) – Ltg.-307-1/B-31-2014
- Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Landwirtschaftlichen Schulgesetzes – Ltg.-285/L-13/2-2014
- Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG betreffend den Landesgrenzen überschreitenden Besuch von landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen – Ltg.-297/V-11/4-2014
- Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Königsberger, Dr. Krismer-Huber, Dr. Michalitsch, Rosenmaier, Dr. Laki u.a. betreffend EU-weit einheitliche Tierschutzstandards – Ltg.-213-2/A-3/7-2013
- Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Waldhäusl, Dr. Michalitsch, Rosenmaier, Dr. Laki u.a. betreffend Ausbau des Truppenübungsplatzes Allentsteig zu einem europäischen Friedens- und Sicherheitszentrum – Ltg.-214/A-3/8-2013
- Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Bedienstetenschutz-Kommission, Tätigkeitsbericht über die Jahre 2011 bis 2013 – Ltg.-274/B-20-2014
- Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Landesverwaltungsgerichtsgesetzes (NÖ LVGG) – Ltg.-287/L-39/1-2014
- Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) – Ltg.-288/L-35/1-2014
- Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung der Dienstpragmatik der Landesbeamten 1972 (DPL 1972) – Ltg.-289/D-1/2-2014
- Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des Landes-Vertragsbedienstetengesetzes (LVBG) – Ltg.-290/L-1-2014
- Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) – Ltg.-291/S-1-2014
- Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1976 (GVBG-Novelle 2014) – Ltg.-308/G-4-2014
- Antrag gemäß § 34 LGO 2001 mit Gesetzentwurf der Abgeordneten Ing. Rennhofer und Dworak betreffend Änderung des NÖ Gemeinde-Personalvertretungsgesetzes – Ltg.-308-1/G-4-2014
- Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung der NÖ Gemeindebeamtengehaltsordnung 1976 (GBGO-Novelle 2014) – Ltg.-309/G-3-2014
- Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Maier, Rosenmaier u.a. betreffend Thayatal und Mobilitätskonzept Waldviertel – Ltg.-247/A-3/10-2013
- Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung der NÖ Bauordnung 1996 – Ltg.-272/B-23/1-2014
- Vorlage der Landesregierung betreffend NÖ Bauprodukte- und Marktüberwachungsgesetz 2013 – Ltg.-273/B-57-2014
- Antrag der Abgeordneten Razborcan, Mag. Hackl u.a. betreffend die drohende Privatisierung des öffentlichen Verkehrs durch das 4. Eisenbahnpaket der EU – Ltg.-306/A-2-2014
- Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Königsberger an Landeshauptmann Dr. Pröll betreffend Erstellung der Kriminalstatistik – geplante erneute Schönfärberei durch das BMI – Ltg.-229/A-4/41-2013
- Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Königsberger an Landeshauptmann Dr. Pröll betreffend geplante Schließung von 100 Polizeiinspektionen – Ltg.-258/A-4/48-2013
- Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann-Stv. Mag. Sobotka betreffend entstandene Kosten durch Rattenplage in Niederhollabrunn – Ltg.-271/A-4/53-2014
- Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann Dr. Pröll betreffend NÖ Regierungsbeschluss zur Umschuldung der Multiversum Schwechat Betriebs GmbH – Ltg.-275/A-4/54-2014
- Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann-Stv. Mag. Sobotka betreffend NÖ Regierungsbeschluss zur Umschuldung der Multiversum Schwechat Betriebs GmbH – Ltg.-276/A-4/55-2014
Sitzungsverlauf
Tagesordnungspunkt 1 Mitteilungen
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Mitteilung des Einlaufes
- sonstige Mitteilungen
- Redezeit
Tagesordnungspunkt 2 Aktuelle Stunde der Abgeordneten Dr. Krismer-Huber, Waldhäusl u.a. betreffend verheerende Finanzlage der Stadtgemeinde Schwechat im Zuge des Multiversum-Desasters – Auswirkungen auf das Land NÖ
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-280/A-8/10-2014 – Verheerende Finanzlage der Stadtgemeinde Schwechat im Zuge des Multiversum-Desasters – Auswirkungen auf das Land NÖ, Aktuelle Stunde
Redner
- Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 2
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 2
- Emmerich Weiderbauer (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 2
- Walter Laki (FRANK) Tagesordnungspunkt 2
- Udo Landbauer (FPÖ) Tagesordnungspunkt 2
- Lukas Mandl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 2
- Gerhard Razborcan (SPÖ) Tagesordnungspunkt 2
- Karin Renner (SPÖ) Tagesordnungspunkt 2
- Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 2
Tagesordnungspunkt 3 Aktuelle Stunde der Abgeordneten Mag. Karner u.a. betreffend mehr Sicherheit und eine effiziente Bekämpfung der Kriminalität in NÖ durch zielgerichtete Maßnahmen und den Einsatz unserer Exekutive
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-281/A-8/11-2014 – Mehr Sicherheit und eine effiziente Bekämpfung der Kriminalität in NÖ durch zielgerichtete Maßnahmen und den Einsatz unserer Exekutive, Aktuelle Stunde
Redner
- Gerhard Karner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 3
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 3 – tatsächliche Berichtigung
- Ernest Gabmann (FRANK) Tagesordnungspunkt 3
- Alfredo Rosenmaier (SPÖ) Tagesordnungspunkt 3
- Emmerich Weiderbauer (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 3
- Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 3
- Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 3
- Helmut Schagerl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 3
- Gerhard Karner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 3
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 3 – tatsächliche Berichtigung
- Klaus Schneeberger (ÖVP) Tagesordnungspunkt 3
Tagesordnungspunkt 4 Vorlage der Landesregierung betreffend NÖ Klima- und Energieprogramm 2020
Antrag des Umwelt-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-284/B-47-2014 – NÖ Klima- und Energieprogramm 2020
Berichterstatter
Redner
- Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 4
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 4 – mit Resolutionsantrag
- Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 4
- Günther Sidl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 4
- Josef Edlinger (ÖVP) Tagesordnungspunkt 4
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ;
Resolutionsantrag Abg. Waldhäusl betreffend Ausstieg aus dem Kyoto-Abkommen abgelehnt: Zustimmung FPÖ, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE.
Tagesordnungspunkt 5 Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sportgesetz – Sportbericht 2012
Antrag des Kultur-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-205/B-35-2013 – Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sportgesetz – Sportbericht Niederösterreich 2012
Berichterstatter
Redner
- Rupert Dworak (SPÖ) Tagesordnungspunkt 5
- Emmerich Weiderbauer (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 5
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 5
- Gabriele Von Gimborn (FRANK) Tagesordnungspunkt 5 – mit Resolutionsantrag
- Heidemaria Onodi (SPÖ) Tagesordnungspunkt 5
- René Lobner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 5 – mit Resolutionsantrag
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen;
Resolutionsantrag Abg. Dr. Von Gimborn betreffend Kinder brauchen Bewegung! abgelehnt: Zustimmung FRANK, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ;
Resolutionsantrag Abg. Lobner betreffend ausreichend Bewegungszeiten für Schülerinnen und Schüler einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 6 Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Landessportschule St. Pölten, Ausbaustufe 8 Stadion und 8.1 Photovoltaikdachanlage
Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-311/B-48-2014 – Bericht des Landesregierung betreffend NÖ Landessportschule St. Pölten, Ausbaustufe 8 Stadion und 8.1 Photovoltaikdachanlage
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung FRANK.
Tagesordnungspunkt 7 Vorlage der Landesregierung betreffend Landesklinikum Hochegg, Umbauphase C, Isolierbereich und Palliativ
Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-310/H-11/1-2014 – Landesklinikum Hochegg, Umbauphase C, Isolierbereich und Palliativ
Berichterstatter
Redner
- Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 7
- Martin Huber (FPÖ) Tagesordnungspunkt 7
- Karin Scheele (SPÖ) Tagesordnungspunkt 7
- Hermann Hauer (ÖVP) Tagesordnungspunkt 7
- Kurt Hackl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 7 – Berichterstatter
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 8 Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Hinterholzer, Rosenmaier, Waldhäusl u.a. betreffend Rechtssicherheit bei der Anwendung des Tabakgesetzes in der Gastronomie
Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-251/A-3/11-2013 – Rechtssicherheit für Wirte – kein generelles Rauchverbot
Berichterstatter
Redner
- Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 8
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 8 – mit Zusatzanträgen
- Renate Gruber (SPÖ) Tagesordnungspunkt 8
- Kurt Hackl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 8
- Herbert Machacek (FRANK) Tagesordnungspunkt 8
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK (ohne Abg. Gabmann), FPÖ, Ablehnung Abg. Gabmann, GRÜNE;
Zusatzantrag Abg. Waldhäusl betreffend kein generelles Rauchverbot - Wahlfreiheit für Gastronomiebetriebe abgelehnt: Zustimmung FPÖ, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE;
Zusatzantrag Abg. Waldhäusl betreffend Kennzeichnungspflicht von allergenen Stoffen bei unverpackten Lebensmitteln - keine Abstimmung.
Tagesordnungspunkt 9 Antrag der Abgeordneten Mag. Schneeberger u.a. betreffend Rücknahme der Benachteiligung von Mehrkindfamilien im neuen ÖBB Tarifsystem
Antrag des Sozial-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-279/A-1/17-2014 – Rücknahme der Benachteiligung von Mehrkindfamilien im neuen ÖBB Tarifsystem
Berichterstatterin
Redner
- Amrita Enzinger (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 9
- Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 9
- Gabriele Von Gimborn (FRANK) Tagesordnungspunkt 9
- Günter Kraft (SPÖ) Tagesordnungspunkt 9
- Lukas Mandl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 9
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 10 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Bodenschutzgesetzes (NÖ BSG)
Antrag des Landwirtschafts-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-307/B-31-2014 – NÖ Bodenschutzgesetz (NÖ BSG), Änderung
Berichterstatter
Redner
- Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 10
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 10
- Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 10 – mit Resolutionsantrag
- Ilona Tröls-Holzweber (SPÖ) Tagesordnungspunkt 10
- Anton Kasser (ÖVP) Tagesordnungspunkt 10
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FPÖ, Ablehnung FRANK, GRÜNE;
Resolutionsantrag Abg. Naderer betreffend Schutz der Artenvielfalt durch die Erhaltung eines standorttypischen Bodenzustandes und Verminderung der Bodenversiegelung abgelehnt: Zustimmung FRANK, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ.
Tagesordnungspunkt 11 Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Hinterholzer und Tröls-Holzweber betreffend Änderungsbedarf im Abfallwirtschaftsgesetz (AWG 2002)
Antrag des Landwirtschafts-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-307-1/B-31-2014 – Änderungsbedarf im Abfallwirtschaftsgesetz (AWG 2002)
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, FPÖ, Ablehnung GRÜNE.
Tagesordnungspunkt 12 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Landwirtschaftlichen Schulgesetzes
Antrag des Landwirtschafts-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-285/L-13/2-2014 – NÖ Landwirtschaftliches Schulgesetz, Änderung
Berichterstatter
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 13 Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG betreffend den Landesgrenzen überschreitenden Besuch von landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen
Antrag des Landwirtschafts-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-297/V-11/4-2014 – Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen den Ländern betreffend den Landesgrenzen überschreitenden Besuch von landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen
Berichterstatter
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 14 Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Königsberger, Dr. Krismer-Huber, Dr. Michalitsch, Rosenmaier, Dr. Laki u.a. betreffend EU-weit einheitliche Tierschutzstandards
Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-213-2/A-3/7-2013 – Finanzierungen von nicht tierschutzgerechten Tierhaltungssystemen
Berichterstatter
Redner
- Madeleine Petrovic (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 14
- Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 14 – mit Zusatzantrag und Antrag auf namentliche Abstimmung
- Walter Laki (FRANK) Tagesordnungspunkt 14
- Heidemaria Onodi (SPÖ) Tagesordnungspunkt 14
- Franz Mold (ÖVP) Tagesordnungspunkt 14 – mit Zusatzantrag
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 14
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen;
Namentliche Abstimmung: Zusatzantrag Abg. Königsberger betreffend Einführung eines EU-weiten "Schächtverbotes" abgelehnt: Zustimmung 7 Stimmen (FPÖ, GRÜNE), Ablehnung 45 (ÖVP, SPÖ, FRANK);
Zusatzantrag Abg. Mold betreffend Finanzierung von nicht tierschutzgerechten Tierhaltungssystemen einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 15 Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Waldhäusl, Dr. Michalitsch, Rosenmaier, Dr. Laki u.a. betreffend Ausbau des Truppenübungsplatzes Allentsteig zu einem europäischen Friedens- und Sicherheitszentrum
Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-214/A-3/8-2013 – Ausbau des Truppenübungsplatzes Allentsteig zu einem europäischen Friedens- und Sicherheitszentrum
Berichterstatter
Redner
- Emmerich Weiderbauer (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 15
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 15
- Helmut Schagerl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 15
- Johann Hofbauer (ÖVP) Tagesordnungspunkt 15
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, FPÖ, Ablehnung GRÜNE.
Tagesordnungspunkt 16 Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Bedienstetenschutz-Kommission, Tätigkeitsbericht über die Jahre 2011 bis 2013
Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-274/B-20-2014 – Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Bedienstetenschutz-Kommission, Tätigkeitsbericht über die Jahre 2011 bis 2013
Berichterstatter
Redner
- Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 16
- Günter Kraft (SPÖ) Tagesordnungspunkt 16
- Bettina Rausch (ÖVP) Tagesordnungspunkt 16
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ.
Tagesordnungspunkt 17 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Landesverwaltungsgerichtsgesetzes (NÖ LVGG)
Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-287/L-39/1-2014 – NÖ Landesverwaltungsgerichtsgesetz (NÖ LVGG), Änderung
Berichterstatterin
Redner
- Herbert Machacek (FRANK) Tagesordnungspunkt 17 – mit Resolutionsantrag
- Rupert Dworak (SPÖ) Tagesordnungspunkt 17
- Martin Schuster (ÖVP) Tagesordnungspunkt 17
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung FRANK;
Resolutionsantrag Abg. Dr. Machacek betreffend Forderung von Landeshauptmannstellvertreter Mag. Sobotka, bei den Gehältern der Bediensteten die Preissteigerung abzugelten abgelehnt: Zustimmung FRANK, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ.
Tagesordnungspunkt 18 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG)
Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-288/L-35/1-2014 – NÖ Landes-Bedienstetengesetz (NÖ LBG), Änderung
Berichterstatterin
Redner
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung FRANK;
Resolutionsantrag Abg. Dr. Machacek betreffend Forderung von Landeshauptmannstellvertreter Mag. Sobotka, bei den Gehältern der Bediensteten die Preissteigerung abzugelten abgelehnt: Zustimmung FRANK, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ.
Tagesordnungspunkt 19 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung der Dienstpragmatik der Landesbeamten 1972 (DPL 1972)
Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-289/D-1/2-2014 – Dienstpragmatik der Landesbeamten 1972 (DPL 1972), Änderung
Berichterstatterin
Redner
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung FRANK;
Resolutionsantrag Abg. Dr. Machacek betreffend Forderung von Landeshauptmannstellvertreter Mag. Sobotka, bei den Gehältern der Bediensteten die Preissteigerung abzugelten abgelehnt: Zustimmung FRANK, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ.
Tagesordnungspunkt 20 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des Landes-Vertragsbedienstetengesetzes (LVBG)
Antrag des Rechts- und Verfassungs-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-290/L-1-2014 – Landes-Vertragsbedienstetengesetz (LVBG), Änderung
Berichterstatterin
Redner
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung FRANK;
Resolutionsantrag Abg. Dr. Machacek betreffend Forderung von Landeshauptmannstellvertreter Mag. Sobotka, bei den Gehältern der Bediensteten die Preissteigerung abzugelten abgelehnt: Zustimmung FRANK, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ.
Tagesordnungspunkt 21 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992)
Antrag des Gesundheits-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-291/S-1-2014 – NÖ Spitalsärztegesetz 1992 (NÖ SÄG 1992), Änderung
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung FRANK;
Resolutionsantrag Abg. Dr. Machacek betreffend Forderung von Landeshauptmannstellvertreter Mag. Sobotka, bei den Gehältern der Bediensteten die Preissteigerung abzugelten abgelehnt: Zustimmung FRANK, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ.
Tagesordnungspunkt 22 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1976 (GVBG-Novelle 2014)
Antrag des Kommunal-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-308/G-4-2014 – NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1976 (GVBG-Novelle 2014), Änderung
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung FRANK;
Resolutionsantrag Abg. Dr. Machacek betreffend Forderung von Landeshauptmannstellvertreter Mag. Sobotka, bei den Gehältern der Bediensteten die Preissteigerung abzugelten abgelehnt: Zustimmung FRANK, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ.
Tagesordnungspunkt 23 Antrag gemäß § 34 LGO 2001 mit Gesetzentwurf der Abgeordneten Ing. Rennhofer und Dworak betreffend Änderung des NÖ Gemeinde-Personalvertretungsgesetzes
Antrag des Kommunal-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-308-1/G-4-2014 – NÖ Gemeinde-Personalvertretungsgesetz, Änderung
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 24 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung der NÖ Gemeindebeamtengehaltsordnung 1976 (GBGO-Novelle 2014)
Antrag des Kommunal-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-309/G-3-2014 – NÖ Gemeindebeamtengehaltsordnung 1976 (GBGO-Novelle 2014), Änderung
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung FRANK;
Resolutionsantrag Abg. Dr. Machacek betreffend Forderung von Landeshauptmannstellvertreter Mag. Sobotka, bei den Gehältern der Bediensteten die Preissteigerung abzugelten abgelehnt: Zustimmung FRANK, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ.
Tagesordnungspunkt 25 Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Maier, Rosenmaier u.a. betreffend Thayatal und Mobilitätskonzept Waldviertel
Antrag des Verkehrs-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-247/A-3/10-2013 – Wiederinbetriebnahme und Weiterführung der Thayatalbahn
Berichterstatterin
Redner
- Amrita Enzinger (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 25
- Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 25
- Günter Kraft (SPÖ) Tagesordnungspunkt 25
- Jürgen Maier (ÖVP) Tagesordnungspunkt 25
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 25
Abstimmung
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, Abg. Dr. Machacek, Ablehnung FRANK (ohne Abg. Dr. Machacek), FPÖ, GRÜNE.
Tagesordnungspunkt 26 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung der NÖ Bauordnung 1996
Antrag des Bau-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-272/B-23/1-2014 – NÖ Bauordnung 1996, Änderung
Berichterstatter
Redner
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 26
- Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 26
- Helmut Schagerl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 26
- Willibald Eigner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 26
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 27 Vorlage der Landesregierung betreffend NÖ Bauprodukte- und Marktüberwachungsgesetz 2013
Antrag des Bau-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-273/B-57-2014 – NÖ Bauprodukte- und Marktüberwachungsgesetz 2013
Berichterstatter
Redner
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 28 Antrag der Abgeordneten Razborcan, Mag. Hackl u.a. betreffend die drohende Privatisierung des öffentlichen Verkehrs durch das 4. Eisenbahnpaket der EU
Antrag des Europa-Ausschusses
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-306/A-2-2014 – Drohende Privatisierung des öffentlichen Verkehrs durch das 4. Eisenbahnpaket der EU
Berichterstatterin
Redner
- Madeleine Petrovic (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 28
- Udo Landbauer (FPÖ) Tagesordnungspunkt 28
- Gerhard Razborcan (SPÖ) Tagesordnungspunkt 28
- Jürgen Maier (ÖVP) Tagesordnungspunkt 28
Abstimmung
Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 29 Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Königsberger an Landeshauptmann Dr. Pröll betreffend Erstellung der Kriminalstatistik – geplante erneute Schönfärberei durch das BMI
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-229/A-4/41-2013 – Anfrage des Abgeordneten Königsberger an Landeshauptmann Dr. Pröll betreffend Erstellung der Kriminalstatistik – geplante erneute Schönfärberei durch das BMI
Redner
- Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 29 – mit Antrag auf Nichtkenntnisnahme
- Gerhard Karner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 29 – mit Antrag auf Kenntnisnahme
Abstimmung
Antrag Abg. Mag. Karner auf Kenntnisnahme der Anfragebeantwortung angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, Ablehnung FRANK, FPÖ, GRÜNE.
Tagesordnungspunkt 30 Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Königsberger an Landeshauptmann Dr. Pröll betreffend geplante Schließung von 100 Polizeiinspektionen
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-258/A-4/48-2013 – Anfrage des Abgeordneten Königsberger an Landeshauptmann Dr. Pröll betreffend geplante Schließung von 100 Polizeiinspektionen
Redner
- Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 30 – mit Antrag auf Nichtkenntnisnahme
- Gerhard Karner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 30 – mit Antrag auf Kenntnisnahme
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 30
Abstimmung
Antrag Abg. Mag. Karner auf Kenntnisnahme der Anfragebeantwortung angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, Ablehnung FRANK, FPÖ, GRÜNE.
Tagesordnungspunkt 31 Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann-Stv. Mag. Sobotka betreffend entstandene Kosten durch Rattenplage in Niederhollabrunn
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-271/A-4/53-2014 – Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann-Stv. Mag. Sobotka betreffend entstandene Kosten durch Rattenplage in Niederhollabrunn
Redner
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 31 – mit Antrag auf Nichtkenntnisnahme
- Hermann Haller (ÖVP) Tagesordnungspunkt 31 – mit Antrag auf Kenntnisnahme
Abstimmung
Antrag Abg. Ing. Haller auf Kenntnisnahme der Anfragebeantwortung angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, Ablehnung FPÖ, GRÜNE.
Tagesordnungspunkt 32 Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann Dr. Pröll betreffend NÖ Regierungsbeschluss zur Umschuldung der Multiversum Schwechat Betriebs GmbH
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-275/A-4/54-2014 – Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann Dr. Pröll betreffend NÖ Regierungsbeschluss zur Umschuldung der Multiversum Schwechat Betriebs GmbH
Redner
- Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 32 – mit Antrag auf Nichtkenntnisnahme
- Lukas Mandl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 32 – mit Antrag auf Kenntnisnahme
- Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 32
Abstimmung
Antrag Abg. Mag. Mandl auf Kenntnisnahme der Anfragebeantwortung angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, Ablehnung FRANK, FPÖ, GRÜNE.
Tagesordnungspunkt 33 Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann-Stv. Mag. Sobotka betreffend NÖ Regierungsbeschluss zur Umschuldung der Multiversum Schwechat Betriebs GmbH
Verhandlungsgegenstand
- VerhandlungsgegenstandLtg.-276/A-4/55-2014 – Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landeshauptmann-Stv. Mag. Sobotka betreffend NÖ Regierungsbeschluss zur Umschuldung der Multiversum Schwechat Betriebs GmbH
Redner
Abstimmung
Antrag Abg. Mag. Mandl auf Kenntnisnahme der Anfragebeantwortung angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, Ablehnung FRANK, FPÖ, GRÜNE.