Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseLandtagswahl2023Downloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XVIII. GP
  4. 7. Landtagssitzung

7. Landtagssitzung

der XVIII. Gesetzgebungsperiode am 07.11.2013
Beginn der Sitzung: 13:00 Uhr
Ende der Sitzung: 21:35 Uhr

Video-Übertragung der Sitzung


Anhänge

  • NÖ Landeskorrespondenz-Landtag Aktuell: NÖ Landeskorrespondenz-Landtag Aktuell (RTF, 267 Kilobyte)RTF (267 KB) NÖ Landeskorrespondenz-Landtag Aktuell (PDF, 170 Kilobyte)PDF (170 KB)
  • Sitzungsbericht: Sitzungsbericht (RTF, 652 Kilobyte)RTF (652 KB) Sitzungsbericht (PDF, 938 Kilobyte)PDF (938 KB)

Tagesordnung

  1. Mitteilungen
  2. Angelobung des Abgeordneten zum Landtag Udo Landbauer.
  3. Wahl des Mitgliedes des Bundesrates Werner HERBERT und des Ersatzmitgliedes des Bundesrates Erich Königsberger.
  4. Antrag der Abgeordneten Königsberger, Enzinger, MSc u.a. gemäß § 40 LGO 2001 auf Abhaltung einer Aktuellen Stunde in der Landtagssitzung am 7.11.2013 zum Thema: "Kinderschutz wichtiger denn je – Reform jetzt". – Ltg.-183/A-8/4-2013
  5. Antrag der Abgeordneten Mag. Riedl u.a. gemäß § 40 LGO 2001 auf Abhaltung einer Aktuellen Stunde in der Landtagssitzung am 7.11.2013 zum Thema: "Verantwortungen der Bankenaufsichten und ihre Auswirkungen am Beispiel Niederösterreich". – Ltg.-193/A-8/5-2013
  6. Bericht der Landesregierung betreffend Bericht über die wirtschaftliche und soziale Lage der Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich für das Jahr 2012 – Ltg.-190/B-14-2013
  7. Bericht der Landesregierung betreffend Bericht über die Tätigkeit und Wahrnehmungen der NÖ Land- und Forstwirtschaftsinspektion im Jahre 2012 – Ltg.-191/B-9-2013
  8. Bericht der Landesregierung betreffend NÖ landwirtschaftlicher Förderungsfonds, Bericht über die Gebarung und Tätigkeit im Jahre 2012 – Ltg.-192/B-11-2013
  9. Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Feldschutzgesetzes. – Ltg.-209/F-16-2013
  10. Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Jagdgesetzes 1974 (NÖ JG). – Ltg.-211/J-1-2013
  11. Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Jugendwohlfahrtsbericht 2012 – Ltg.-61/B-54-2013
  12. Vorlage der Landesregierung betreffend NÖ Kinder- und Jugendhilfegesetz (NÖ KJHG). – Ltg.-197/K-18-2013
  13. Vorlage der Landesregierung betreffend Landesklinikum Mauer, Gesamtausbau – Bauphase 1. – Ltg.-184/H-11-2013
  14. Antrag der Abgeordneten Dr. Krismer-Huber, Waldhäusl u.a. betreffend rascher Stromnetzausbau durch die EVN in betroffenen Gemeinden – Ltg.-210/A-3/6-2013
  15. Bericht der Landesregierung betreffend Umwelt-, Energie- und Klimabericht des Landes Niederösterreich. – Ltg.-212/B-15-2013
  16. Antrag der Abgeordneten Waldhäusl, Dr. Krismer-Huber, Edlinger, Mag. Scheele u.a. betreffend Nein zu grenznahem Atommüll-Endlager – Ltg.-208/A-3/5-2013
  17. Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landesrätin Kaufmann-Bruckberger betreffend Unterbringung von Asylwerbern in Niederösterreich – Ltg.-64/A-5/9-2013

Sitzungsverlauf


Tagesordnungspunkt 1 Mitteilungen

DetailseiteTagesordnungspunkt 1
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Mitteilung des Einlaufes 
  • sonstige Mitteilungen
  • Redezeit

Tagesordnungspunkt 2 Angelobung des Abgeordneten zum Landtag Udo Landbauer.

DetailseiteTagesordnungspunkt 2

Tagesordnungspunkt 3 Wahl des Mitgliedes des Bundesrates Werner HERBERT und des Ersatzmitgliedes des Bundesrates Erich Königsberger.

DetailseiteTagesordnungspunkt 3

Tagesordnungspunkt 4 Antrag der Abgeordneten Königsberger, Enzinger, MSc u.a. gemäß § 40 LGO 2001 auf Abhaltung einer Aktuellen Stunde in der Landtagssitzung am 7.11.2013 zum Thema: "Kinderschutz wichtiger denn je – Reform jetzt".

DetailseiteTagesordnungspunkt 4

Aktuelle Stunde

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-183/A-8/4-2013 – Kinderschutz wichtiger denn je – Reform jetzt, Aktuelle Stunde

Redner

  1. Erich Königsberger (FPÖ) Tagesordnungspunkt 4 Erich Königsberger (FPÖ)
  2. Herbert Machacek (FRANK) Tagesordnungspunkt 4 Dr. Herbert Machacek (FRANK)
  3. Karin Scheele (SPÖ) Tagesordnungspunkt 4 Mag. Karin Scheele (SPÖ)
  4. Emmerich Weiderbauer (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 4 Emmerich Weiderbauer (GRÜNE)
  5. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 4 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  6. Christa Vladyka (SPÖ) Tagesordnungspunkt 4 Christa Vladyka (SPÖ)
  7. Lukas Mandl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 4 Mag. Lukas Mandl (ÖVP)
  8. Udo Landbauer (FPÖ) Tagesordnungspunkt 4 Udo Landbauer, MA (FPÖ)

Tagesordnungspunkt 5 Antrag der Abgeordneten Mag. Riedl u.a. gemäß § 40 LGO 2001 auf Abhaltung einer Aktuellen Stunde in der Landtagssitzung am 7.11.2013 zum Thema: "Verantwortungen der Bankenaufsichten und ihre Auswirkungen am Beispiel Niederösterreich".

DetailseiteTagesordnungspunkt 5

Aktuelle Stunde

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-193/A-8/5-2013 – Verantwortungen der Bankenaufsichten und ihre Auswirkungen am Beispiel Niederösterreich, Aktuelle Stunde

Redner

  1. Alfred Riedl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 5 Ing. Mag. Alfred Riedl (ÖVP)
  2. Ernest Gabmann (FRANK) Tagesordnungspunkt 5 Ernest Gabmann (FRANK)
  3. Madeleine Petrovic (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 5 MMag. Dr. Madeleine Petrovic (GRÜNE)
  4. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 5 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  5. Alfred Riedl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 5 Ing. Mag. Alfred Riedl (ÖVP)
  6. Walter Laki (FRANK) Tagesordnungspunkt 5 Dr. Walter Laki (FRANK)
  7. Alfredo Rosenmaier (SPÖ) Tagesordnungspunkt 5 Alfredo Rosenmaier (SPÖ)
  8. Klaus Schneeberger (ÖVP) Tagesordnungspunkt 5 Mag. Klaus Schneeberger (ÖVP)

Tagesordnungspunkt 6 Bericht der Landesregierung betreffend Bericht über die wirtschaftliche und soziale Lage der Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich für das Jahr 2012

DetailseiteTagesordnungspunkt 6

Antrag des Landwirtschafts- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-190/B-14-2013 – Bericht über die wirtschaftliche und soziale Lage der Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich für das Jahr 2012 (Der Grüne Bericht 2012)

Berichterstatter

  1. Josef Edlinger (ÖVP) Tagesordnungspunkt 6 Josef Edlinger (ÖVP)

Redner

gemeinsam mit TOP 7) und 8)
  1. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 6 Walter Naderer (FRANK) – mit Resolutionsantrag
  2. Manfred Schulz (ÖVP) Tagesordnungspunkt 6 Ing. Manfred Schulz (ÖVP)
  3. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 6 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  4. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 6 Gottfried Waldhäusl (FPÖ) – mit Resolutionsantrag
  5. Walter Laki (FRANK) Tagesordnungspunkt 6 Dr. Walter Laki (FRANK) – mit Resolutionsantrag
  6. Ilona Tröls-Holzweber (SPÖ) Tagesordnungspunkt 6 Ilona Tröls-Holzweber (SPÖ)
  7. Doris Schmidl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 6 Doris Schmidl (ÖVP) – mit Resolutionsantrag
  8. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 6 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 6

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, Ablehnung FPÖ, GRÜNE;
Resolutionsantrag Abg. Naderer betreffend mehr Fördergerechtigkeit abgelehnt: Zustimmung SPÖ, FRANK, FPÖ, Ablehnung ÖVP, GRÜNE;
Resolutionsantrag Abg. Waldhäusl betreffend Absicherung der Landwirtschaft bringt garantiert hochwertige Lebensmittel abgelehnt: Zustimmung SPÖ, FRANK, FPÖ, Ablehnung ÖVP, GRÜNE;
Resolutionsantrag Abg. Dr. Laki betreffend Bericht über die wirtschaftliche und soziale Lage der Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich für das Jahr 2012 abgelehnt: Zustimmung FRANK, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE;
Resolutionsantrag Abg. Schmidl betreffend Herkunftskennzeichnung von Fleisch und Fleischwaren aller Tierarten einstimmig angenommen.


Tagesordnungspunkt 7 Bericht der Landesregierung betreffend Bericht über die Tätigkeit und Wahrnehmungen der NÖ Land- und Forstwirtschaftsinspektion im Jahre 2012

DetailseiteTagesordnungspunkt 7

Antrag des Landwirtschafts- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-191/B-9-2013 – Bericht über die Tätigkeit und Wahrnehmungen der NÖ Land- und Forstwirtschaftsinspektion im Jahre 2012

Berichterstatter

  1. Franz Rennhofer (ÖVP) Tagesordnungspunkt 7 Ing. Franz Rennhofer (ÖVP)

Redner

siehe TOP 6)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 7

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, FPÖ, Ablehnung GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 8 Bericht der Landesregierung betreffend NÖ landwirtschaftlicher Förderungsfonds, Bericht über die Gebarung und Tätigkeit im Jahre 2012

DetailseiteTagesordnungspunkt 8

Antrag des Landwirtschafts- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-192/B-11-2013 – NÖ landwirtschaftlicher Förderungsfonds, Bericht über die Gebarung und Tätigkeit im Jahre 2012

Berichterstatter

  1. Josef Edlinger (ÖVP) Tagesordnungspunkt 8 Josef Edlinger (ÖVP)

Redner

siehe TOP 6)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 8

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, Ablehnung FRANK, FPÖ, GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 9 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Feldschutzgesetzes.

DetailseiteTagesordnungspunkt 9

Antrag des Landwirtschafts- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-209/F-16-2013 – NÖ Feldschutzgesetz, Änderung

Berichterstatter

  1. Manfred Schulz (ÖVP) Tagesordnungspunkt 9 Ing. Manfred Schulz (ÖVP)

Redner

  1. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 9 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  2. Anton Kasser (ÖVP) Tagesordnungspunkt 9 Anton Kasser (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 9

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, FPÖ, Ablehnung GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 10 Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Jagdgesetzes 1974 (NÖ JG).

DetailseiteTagesordnungspunkt 10

Antrag des Landwirtschafts- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-211/J-1-2013 – NÖ Jagdgesetz 1974 (NÖ JG), Änderung

Berichterstatter

  1. Manfred Schulz (ÖVP) Tagesordnungspunkt 10 Ing. Manfred Schulz (ÖVP)

Redner

  1. Hans Penz (ÖVP) Tagesordnungspunkt 10 Ing. Hans Penz (ÖVP) – zur Geschäftsordnung
  2. Helmut Schagerl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 10 Helmut Schagerl (SPÖ)
  3. Richard Hogl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 10 Richard Hogl (ÖVP)
  4. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 10 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  5. Klaus Schneeberger (ÖVP) Tagesordnungspunkt 10 Mag. Klaus Schneeberger (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 10

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, Ablehnung FPÖ, GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 11 Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Jugendwohlfahrtsbericht 2012

DetailseiteTagesordnungspunkt 11

Antrag des Sozial- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-61/B-54-2013 – NÖ Jugendwohlfahrtsbericht 2012

Berichterstatter

  1. Günter Kraft (SPÖ) Tagesordnungspunkt 11 Günter Kraft (SPÖ)

Redner

gemeinsam mit TOP 12)
  1. Martin Huber (FPÖ) Tagesordnungspunkt 11 Ing. Martin Huber (FPÖ)
  2. Anton Erber (ÖVP) Tagesordnungspunkt 11 Anton Erber, MBA (ÖVP)
  3. Emmerich Weiderbauer (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 11 Emmerich Weiderbauer (GRÜNE)
  4. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 11 Gottfried Waldhäusl (FPÖ) – mit Resolutionsanträgen
  5. Gabriele Von Gimborn (FRANK) Tagesordnungspunkt 11 Dr. Gabriele Von Gimborn, MPH (FRANK) – mit Abänderungsantrag
  6. Karin Scheele (SPÖ) Tagesordnungspunkt 11 Mag. Karin Scheele (SPÖ)
  7. Bettina Rausch (ÖVP) Tagesordnungspunkt 11 Mag. Bettina Rausch (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 11

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ;
Resolutionsantrag Abg. Waldhäusl betreffend Verhinderung eines vertragslosen Zustandes bei den Rettungstransporten 2014 nicht abgestimmt.


Tagesordnungspunkt 12 Vorlage der Landesregierung betreffend NÖ Kinder- und Jugendhilfegesetz (NÖ KJHG).

DetailseiteTagesordnungspunkt 12

Antrag des Sozial- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-197/K-18-2013 – NÖ Kinder- und Jugendhilfegesetz (NÖ KJHG)

Berichterstatter

  1. Günter Kraft (SPÖ) Tagesordnungspunkt 12 Günter Kraft (SPÖ)

Redner

siehe TOP 11)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 12

Abänderungsantrag Abg. Dr. Von Gimborn Unterstützung abgelehnt;
Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE, Ablehnung FPÖ;
Resolutionsantrag Abg. Waldhäusl betreffend strengeres Kinderschutzgesetz abgelehnt: Zustimmung FPÖ, Ablehnung ÖVP, SPÖ, FRANK, GRÜNE


Tagesordnungspunkt 13 Vorlage der Landesregierung betreffend Landesklinikum Mauer, Gesamtausbau – Bauphase 1.

DetailseiteTagesordnungspunkt 13

Antrag des Wirtschafts- und Finanz- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-184/H-11-2013 – Landesklinikum Mauer, Gesamtausbau – Bauphase 1

Berichterstatter

  1. Anton Kasser (ÖVP) Tagesordnungspunkt 13 Anton Kasser (ÖVP)

Redner

  1. Martin Huber (FPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Ing. Martin Huber (FPÖ)
  2. Helmut Schagerl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 13 Helmut Schagerl (SPÖ)
  3. Michaela Hinterholzer (ÖVP) Tagesordnungspunkt 13 Michaela Hinterholzer (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 13

Antrag einstimmig angenommen.


Tagesordnungspunkt 14 Antrag der Abgeordneten Dr. Krismer-Huber, Waldhäusl u.a. betreffend rascher Stromnetzausbau durch die EVN in betroffenen Gemeinden

DetailseiteTagesordnungspunkt 14

Antrag des Wirtschafts- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-210/A-3/6-2013 – Rascher Stromnetzausbau durch die EVN in betroffenen Gemeinden

Berichterstatter

  1. René Lobner (ÖVP) Tagesordnungspunkt 14 René Lobner (ÖVP)

Redner

  1. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 14 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  2. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 14 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  3. Günther Sidl (SPÖ) Tagesordnungspunkt 14 Dr. Günther Sidl (SPÖ)
  4. Anton Kasser (ÖVP) Tagesordnungspunkt 14 Anton Kasser (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 14

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, Ablehnung FRANK, FPÖ, GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 15 Bericht der Landesregierung betreffend Umwelt-, Energie- und Klimabericht des Landes Niederösterreich.

DetailseiteTagesordnungspunkt 15

Antrag des Umwelt- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-212/B-15-2013 – Umwelt-, Energie- und Klimabericht des Landes Niederösterreich

Berichterstatter

  1. Kurt Hackl (ÖVP) Tagesordnungspunkt 15 Mag. Kurt Hackl (ÖVP)

Redner

  1. Josef Edlinger (ÖVP) Tagesordnungspunkt 15 Josef Edlinger (ÖVP)
  2. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 15 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  3. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 15 Gottfried Waldhäusl (FPÖ)
  4. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 15 Walter Naderer (FRANK)
  5. Renate Gruber (SPÖ) Tagesordnungspunkt 15 Renate Gruber (SPÖ)
  6. Franz Rennhofer (ÖVP) Tagesordnungspunkt 15 Ing. Franz Rennhofer (ÖVP)

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 15

Antrag angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, Ablehnung FRANK, FPÖ, GRÜNE.


Tagesordnungspunkt 16 Antrag der Abgeordneten Waldhäusl, Dr. Krismer-Huber, Edlinger, Mag. Scheele u.a. betreffend Nein zu grenznahem Atommüll-Endlager

DetailseiteTagesordnungspunkt 16

Antrag des Umwelt- Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-208/A-3/5-2013 – Nein zu grenznahem Atommüll-Endlager

Berichterstatterin

  1. Karin Scheele (SPÖ) Tagesordnungspunkt 16 Mag. Karin Scheele (SPÖ)

Redner

  1. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 16 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  2. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 16 Gottfried Waldhäusl (FPÖ) – mit Zusatzantrag
  3. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 16 Walter Naderer (FRANK)
  4. Christa Vladyka (SPÖ) Tagesordnungspunkt 16 Christa Vladyka (SPÖ)
  5. Johann Hofbauer (ÖVP) Tagesordnungspunkt 16 Ing. Johann Hofbauer (ÖVP)
  6. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 16 Walter Naderer (FRANK) – Beitritt zum Antrag

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 16

Antrag einstimmig angenommen;
Zusatzantrag Abg. Waldhäusl betreffend Nein zu grenznahem Atommüll-Endlager abgelehnt: Zustimmung FRANK, FPÖ, GRÜNE, Ablehnung ÖVP, SPÖ


Tagesordnungspunkt 17 Debatte über die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landesrätin Kaufmann-Bruckberger betreffend Unterbringung von Asylwerbern in Niederösterreich

DetailseiteTagesordnungspunkt 17

Debatte Anfragebeantwortung

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-64/A-5/9-2013 – Anfrage des Abgeordneten Waldhäusl an Landesrätin Kaufmann-Bruckberger betreffend Unterbringung von Asylwerbern in Niederösterreich

Redner

  1. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Tagesordnungspunkt 17 Gottfried Waldhäusl (FPÖ) – mit Antrag auf Nichtkenntnisnahme
  2. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 17 Walter Naderer (FRANK)
  3. Franz Gartner (SPÖ) Tagesordnungspunkt 17 Franz Gartner (SPÖ)
  4. Martin Michalitsch (ÖVP) Tagesordnungspunkt 17 Dr. Martin Michalitsch (ÖVP)
  5. Helga Krismer-Huber (GRÜNE) Tagesordnungspunkt 17 Dr. Helga Krismer-Huber (GRÜNE)
  6. Walter Naderer (FRANK) Tagesordnungspunkt 17 Walter Naderer (FRANK) – mit Antrag auf Kenntnisnahme

Abstimmung

DetailseiteAbstimmung Tagesordnungspunkt 17

Antrag Abg. Naderer auf Kenntnisnahme der Beantwortung angenommen: Zustimmung ÖVP, SPÖ, FRANK, Ablehnung FPÖ, GRÜNE.

Normdaten

PURL
https://noe-landtag.gv.at/sitzungen/uuid/b8052ab7-ffb4-4db4-aae8-c6449dfcbca3
Typ
Landtagssitzung (EuroVocexterner Verweis(externer Verweis))
Gesetzgebungsperiode
XVIII. GP (24.04.2013–22.03.2018)
Datum
2013-11-07
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  3. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  4. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite