Direkt zum Inhalt
Forum LandtagForum LandtagGegenständeGegenständeAktuelle SitzungAktuelle SitzungSucheSuche
NÖ Landtag
  • Der LandtagDer Landtag Submenü
    PräsidiumAufgabenDirektionGeschichteWahlenAusschüsseKlubs und FraktionenSitzplanHausordnungUnvereinbarkeits- und Transparenz-GesetzForum Landtag
  • Personen
  • Sitzungen
  • ServiceService Submenü
    PresseDownloads
  1. Startseite
  2. Sitzungen
  3. XIX. GP
  4. 59. Landtagssitzung
  5. Tagesordnungspunkt 6
  6. Redebeitrag von Ina Aigner

Redebeitrag von Ina Aigner  Vorlage der Landesregierung betreffend Baumaßnahmen in den Universitätskliniken für Studierende der Karl Landsteiner Privatuniversität – Zubau Pathologiegebäude / Erweiterung Sezierkapazität im Universitätsklinikum St. Pölten

zur 59. Landtagssitzung

Zusammenfassung

Tagesordnungspunkt 6 der 59. Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode am 15.12.2022

Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses

Verhandlungsgegenstand

  1. VerhandlungsgegenstandLtg.-2407/S-5/27-2022 – Baumaßnahmen in den Universitätskliniken für Studierende der Karl Landsteiner Privatuniversität – Zubau Pathologiegebäude / Erweiterung Sezierkapazität im Universitätsklinikum St. Pölten

Video-Übertragung der Sitzung

Auszug aus dem Sitzungsbericht

Abg. Aigner (FPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrter Herr Landesrat! Geschätzte Kollegen! Mit Beginn des Studienbetriebs an der Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften wurden am Standort des Universitätsklinikums in St. Pölten auch die bestehenden Ressourcen für die anatomische Ausbildung planmäßig adaptiert und gleichzeitig ein eigenes Körperspendenwesen neu aufgebaut. Statt bisher vier Seziertische muss aufgrund der kontinuierlichen Erhöhung der Studienzahlen auf fünf Seziertische, mehr Fläche und die Verortung der Lagerung von Körperspenden inkl. Kühlzellen ausgebaut werden. Daher werden wir natürlich sehr gerne den Kosten von 600.000 Euro unsere Zustimmung geben.

Abschließend möchte auch ich mich bei allen Kollegen aller Fraktionen und natürlich auch fraktionslos ganz herzlich für die Zusammenarbeit bedanken. Es ist ein Privileg – das haben wir heute schon gehört. Es ist nicht selbstverständlich, auch das ist richtig und ich danke wirklich für diese Erfahrungen, die ich hier machen durfte. Mein besonderer Dank gilt aber der Person, die ich während dieser Aufgabe kennengelernt habe und sich eine echte Freundschaft entwickelt hat. Eine Person, die gute Laute verbreitet, kompetent ist und trotz allem Ernst bei dieser Arbeit auch für jeden Spaß zu haben ist. Diese Person ist auch jemand, die mich in jeder Stimmungslage kennt und immer für mich da ist – auch privat. Liebe Vesna, du bist und bleibst auch in Zukunft ein ganz wichtiger Teil in meinem Leben. Danke. (Beifall im Hohen Hause.)

Abweichungen zwischen Text und Video möglich.

Gesamtvideo der LandtagssitzungGesamter Sitzungsbericht als PDF (1.009 KB)

Zur Person

Ina Aigner

Detailseite von Ina Aigner öffnen


zur 59. Landtagssitzung
Seitenfuß überspringen
  1. Englischer Inhalt:[EN] Content in English
  2. Ungarischer Inhalt:[HU] Magyar nyelvű ismertető

  1. Landesrechnungshof Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)
  2. Land Niederösterreichexterner Verweis(externer Verweis)

Mein Landtag

  1. Kontakt
  2. Anfahrt

Recherche

  1. Mandatare suchen
  2. Verhandlungsgegenstände
  3. Sitzungsberichte

Service

  1. Presse
  2. Downloads
  3. Aktuelles
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Amtssignatur
  4. Barrierefreiheit
  5. Fehler melden
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite